PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Arzneimittel-Urteil

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Arzneimittel-Urteil

ID: 1414453

(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Arzneimittel-Urteil des Europäischen Gerichtshofs:

Mit seinem Spruch mischt der Europäische Gerichtshof den deutschen
Apothekenmarkt auf. Künftig können ausländische Versandapotheken den
hiesigen Platzhirschen bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln mit
günstigen Preisen Konkurrenz machen. Die Bundesregierung wird kaum
umhinkommen, auf den Richterspruch zu reagieren. Die gut organisierte
Apothekerlobby wird Sturm laufen. Und auch aus Sicht der Patienten
stellt sich die Frage, wie ihre Interessen am besten gewahrt werden
können. Die bestehen einerseits aus günstigen Medikamentenpreisen,
andererseits aber auch aus einer flächendeckenden Versorgung und
einer pharmazeutischen Beratung, die so weit wie möglich frei ist von
wirtschaftlichen Interessen. Ob es dafür die Preisbindung braucht,
ist zweitrangig. Wichtig ist, dass die Ökonomie nicht die Oberhand
gewinnt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Taiwan will sich am Kampf gegen die globale Erwärmung beteiligen Berliner Zeitung: Kommentar zur Razzia gegen einen bewaffneten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2016 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414453
Anzahl Zeichen: 1232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Arzneimittel-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau