PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 45

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Fristlose Kündigung wegen falscher Arbeitszeitangaben - ausnahmsweise unwirksam

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...

Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Straubinger Tagblatt: Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler - Verschwendung führt zu Frust

Straubing: Besonders ärgerlich ist der noch einmal um weitere 79 Abgeordnete aufgeblähte Bundestag. Der Vorwurf trifft zu: Die Betriebskosten der Demokratie sind zu hoch. Und obwohl der Staat dauernd neue E ...

Heilbronner Stimme: Techniker Krankenkasse: Investitionen in Kliniken durch Kürzungen bei Pflegepersonal Krankenhausgesellschaft: Überdurchschnittliche Personalquote im Südwesten

Heilbronn: Die Techniker Krankenkassen (TK) wirft den Kliniken im Land Kürzungen beim Pflegepersonal vor: "Leider kommt es vor, dass Krankenhäuser dazu übergehen, fehlende Mittel für Investitionen du ...

Online-Dossier „500 Jahre Reformation“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“

70173 Stuttgart: Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zum Themenbereich Martin Luther und Reformation zusammen, ergänzt durch relevante Inhalte sonstiger Anbieter. A ...

Sabine Dittmar: BGH klärt Skonti-Streit / Honorarreform ist nächster notwendiger Schritt

Berlin: Sabine Dittmar, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Landesgruppe Bayern und zuständige Berichterstatterin für Apotheken in der SPD-Bundestagsfraktion, zum BGH-Urteil im Skonti-Streit: &quo ...

Ultra Sonic Holding AG: Anleger sollten jetzt Schadensersatzansprüche durchsetzen

Tübingen: 05.10.2017 - Die Anleger der Ultra Sonic Gruppe haben eines gemeinsam: Sie warten vergeblich auf die Rückzahlung ihres Geldes. Allem Anschein nach haben die Verantwortlichen rund um die Ultra Sonic H ...

Andreas Schwarz: Strafprozess gegen Cum/Ex-Verantwortliche gut und richtig

Berlin: Andreas Schwarz, Sprecher für Finanzpolitik der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im 4. Untersuchungsausschuss Cum/Ex, zu den Presseberichten über den bevorstehenden 1. ...

Dr. Ralf Stegner: Herzlich willkommen, Herr Bundespräsident Steinmeier!

Kiel: Zum heutigen Antrittsbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: Es trifft sich gut, dass Bundespräsident Frank-Walt ...

Martin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer!

Kiel: Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Seit 1994 ist der 5. Oktober UNESCO-Welttag der Lehreri ...

Rheinische Post: K O R R E K T U R ! ! ! 253.000 Jobs bei EU-Nachbarn hängen laut IW-Studie am deutschen US-Export

Düsseldorf: In den europäischen Nachbarstaaten hängen mindestens 253.000 Arbeitsplätze von den deutschen Exporten in die USA ab. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der ...

Saarbrücker Zeitung: Deutsche horten Cent-Münzen im Wert von 220 Millionen Euro

Saarbrücken: Die Bundesbürger haben offenbar Ein- und Zwei-Cent-Münzen im Gesamtwert von rund 220 Millionen Euro gehortet. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, geht dies aus Berech ...

RNZ: Dündar: Erdogans Herrschaft geht zu Ende

Heidelberg: Can Dündar, Ex-Chefredakteur der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", glaubt an einen baldigen Sturz von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. "Erdogans Herrschaft geht ihrem Ende entg ...

Rheinische Post: JU-Chef Ziemiak fordert mehr junge Köpfe in Regierung, Fraktion und Partei

Düsseldorf: Der JU-Vorsitzende Paul Ziemiak hat CDU und CSU zu einer Politik in der neuen Legislaturperiode aufgefordert, die den Wiedereinzug der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland in den Bundest ...

Badische Zeitung: Umstrittene Steuerdeals / Europa ist uneins Kommentar von Daniela Weingärtner

Freiburg: Selbst wenn sich Luxemburg und Irland durchringen, die Internetriesen Apple und Amazon zur Kasse zu bitten, ist das Problem der Steuergerechtigkeit in der EU längst nicht gelöst. Amazon ist Mar ...

Schwäbische Zeitung: Medizinstudium: Andere Maßstäbe ansetzen - Ein Kommentar zur Gerichtsverhandlung um den NC im Medizinstudium

Ravensburg: Auch wenn viele junge Menschen den Numerus Clausus als Schikane empfinden: Er ist notwendig. Die Zahl an Abiturienten steigt seit Jahren, und mit ihr die Zahl an Bewerbern für das Medizinstudium. ...

Schwäbische Zeitung: Bei Teilzeit klare Grenzen ziehen - Ein Kommentar zur möglichen Lehrermangellösung in Baden-Württemberg

Ravensburg: Kultusministerin Susanne Eisenmann hat verstanden. Um den massiven Lehrermangel zu beenden, muss der Beruf wieder attraktiver werden. Familienfreundlichere Bedingungen im Referendariat können zumi ...

Schwäbische Zeitung: Vermittlung tut Not - Ein Kommentar zur Krise in Katalonien

Ravensburg: Die Krise in Katalonien droht außer Kontrolle zu geraten: Die Spannungen zwischen der Separatistenregierung in Barcelona und der spanischen Zentralregierung in Madrid werden immer größer. Und es ...

Westfalenpost: Martin Korte zur NRW-Landesregierung

Hagen: Selbstverständlich haben Armin Laschet und seine neue Landesregierung nicht alles geschafft, was sie sich selbst vorgenommen hatten. Politik ist schließlich ein kompliziertes System mit zahlreich ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinmeiers Rede

Bielefeld: Der Kalender hat es nicht gut gemeint mit Frank-Walter Steinmeier: Es war gewiss ein Pech, dass der Tag der Deutschen Einheit nach dem Tag der Bundestagswahl lag. Nun ist die Ernüchterung groß: D ...


Seite 45 von 5356:  «Â ..  44 45 46  47  48  49  50  51  52  53  .. » 5356