Politik & Gesellschaft
Regensburg: Wie die Wanderprediger ziehen die Mitglieder
des Bundes der Steuerzahler nunmehr seit Jahren durchs Land und
prangern die Vergeudung öffentlicher Gelder an. In der Summe geht es
jedes Jahr um Mill ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Frankfurt: Geheimdienste sind in demokratischen
Gesellschaften Fremdkörper. Sie werden gebraucht, um Extremisten auf
die Spur zu kommen. "Die Sicherheit hat heute einen anderen Preis als
im Deutschen Her ...
Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...
Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...
Straubing: Besonders ärgerlich ist der noch einmal um
weitere 79 Abgeordnete aufgeblähte Bundestag. Der Vorwurf trifft zu:
Die Betriebskosten der Demokratie sind zu hoch. Und obwohl der Staat
dauernd neue E ...
Heilbronn: Die Techniker Krankenkassen (TK) wirft den
Kliniken im Land Kürzungen beim Pflegepersonal vor: "Leider kommt es
vor, dass Krankenhäuser dazu übergehen, fehlende Mittel für
Investitionen du ...
70173 Stuttgart: Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zum Themenbereich Martin Luther und Reformation zusammen, ergänzt durch relevante Inhalte sonstiger Anbieter. A ...
Berlin: Sabine Dittmar, Sprecherin für Gesundheitspolitik
der Landesgruppe Bayern und zuständige Berichterstatterin für
Apotheken in der SPD-Bundestagsfraktion, zum BGH-Urteil im
Skonti-Streit:
&quo ...
Tübingen: 05.10.2017 - Die Anleger der Ultra Sonic Gruppe haben eines gemeinsam: Sie warten vergeblich auf die Rückzahlung ihres Geldes. Allem Anschein nach haben die Verantwortlichen rund um die Ultra Sonic H ...
Berlin: Andreas Schwarz, Sprecher für Finanzpolitik der
Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im 4.
Untersuchungsausschuss Cum/Ex, zu den Presseberichten über den
bevorstehenden 1. ...
Kiel: Zum heutigen Antrittsbesuch von Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier erklärt der Vorsitzende der
SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner:
Es trifft sich gut, dass Bundespräsident Frank-Walt ...
Kiel: Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers
erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,
Martin Habersaat:
"Seit 1994 ist der 5. Oktober UNESCO-Welttag der Lehreri ...
Düsseldorf: In den europäischen Nachbarstaaten hängen
mindestens 253.000 Arbeitsplätze von den deutschen Exporten in die
USA ab. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner
Instituts der ...
Saarbrücken: Die Bundesbürger haben offenbar Ein- und
Zwei-Cent-Münzen im Gesamtwert von rund 220 Millionen Euro gehortet.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, geht dies aus
Berech ...
Heidelberg: Can Dündar, Ex-Chefredakteur der türkischen
Zeitung "Cumhuriyet", glaubt an einen baldigen Sturz von
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. "Erdogans Herrschaft geht ihrem
Ende entg ...
Düsseldorf: Der JU-Vorsitzende Paul Ziemiak hat CDU und CSU
zu einer Politik in der neuen Legislaturperiode aufgefordert, die den
Wiedereinzug der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland in
den Bundest ...
Freiburg: Selbst wenn sich Luxemburg und Irland
durchringen, die Internetriesen Apple und Amazon zur Kasse zu bitten,
ist das Problem der Steuergerechtigkeit in der EU längst nicht
gelöst. Amazon ist Mar ...
Ravensburg: Auch wenn viele junge Menschen den Numerus
Clausus als Schikane empfinden: Er ist notwendig. Die Zahl an
Abiturienten steigt seit Jahren, und mit ihr die Zahl an Bewerbern
für das Medizinstudium. ...
Ravensburg: Kultusministerin Susanne Eisenmann hat
verstanden. Um den massiven Lehrermangel zu beenden, muss der Beruf
wieder attraktiver werden. Familienfreundlichere Bedingungen im
Referendariat können zumi ...