PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 53

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Herausragende Hochschul-Jazz-Ensembles wieder beim "WDR 3 Campus: Jazz"

Essen: Das Moritz Preisler Trio und die Max Peters Band spielen am 5. November in der Casa des Schauspiel Essen ...

Der Tagesspiegel: CSU zieht rote Linien für Koalitionsverhandlungen: Kein staatlich verordnetes Enddatum für den Verbrennungsmotor

Berlin: Die CSU zieht rote Linien für die Koalitionsverhandlungen im Bereich Energiepolitik. "Ein staatlich verordnetes Enddatum für den Verbrennungsmotor ist für uns eine rote Linie. Da kann man m ...

Der Tagesspiegel: CSU-Abgeordneter Hoffmann drängt weiter auf Seehofers Ablösung

Berlin: Der CSU-Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann hat seine Forderung nach einer Ablösung von Parteichef Horst Seehofer bekräftigt. "Wir haben ein Wahldesaster erlebt", sagte er dem Berli ...

2005-2017 - Die Suche nach Lösungen für politische und gesellschaftliche Probleme

Hamburg: Michel Michel konstatiert in seiner Publikation "2005 - 2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre - Teil 2" die abhandende Denkfähigkeit der Deutschen. ...

Notwendigkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements bei der krankheitsbedingten Kündigung

Köln: Notwendigkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements bei der krankheitsbedingten Kündigung ...

60 Jahre Contergan - Petition für ein bundesweites Antikorruptionsgesetz

Köln: Pressemitteilung vom 26.09.2017 Anlässlich des 60. Jahrestages der Markteinführung des Arzneimittels Contergan durch die Firma Grünenthal GmbH am 1. Oktober 2017 fordert Andreas Meyer den am 24 ...

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder

Hagen: Jugendzentrum verbindet Bildung, Nachhilfe, Sport und Sicherheit ...

Der Tagesspiegel: FDP: Abschaffung der EEG-Umlage eine "rote Linie" für Jamaika-Verhandlungen

Berlin: Noch vor dem Beginn von Sondierungsgesprächen über eine Jamaika-Koalition benennt die FDP erste rote Linien in der Energiepolitik. "Allein durch die Erneuerbare-Energien-Umlage wird jeder mi ...

Heilbronner Stimme: Zentralrat der Muslime für inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD im Bundestag - Aiman Mazyek: "Einige Hetzer verspüren sicherlich jetzt eine Art Aufbruchsstimmung"

Heilbronn: Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime Aiman Mazyek hat sich für eine "inhaltliche Auseinandersetzung" mit der AfD im Bundestag ausgesprochen. "Nur wenn die demokratischen Par ...

Agenda 2011-2012 fordert Gerechtigkeitsdebatten statt AfD-Debatten

Lehrte: Nach einer schweren Wahlschlappe zeigt sich die Kanzlerin gelassen, unbekümmert, freundlich bis fröhlich, als hätte sie neue Visionen. Macron hat neue Visionen, er will die Finanztransaktionssteuer ...

Agenda 2011-2012 fordert Gerechtigkeitsdebatten und Ende der AfD-Debatten

: Nach einer schweren Wahlschlappe zeigt sich die Kanzlerin gelassen, freundlich bis fröhlich, leicht arrogant, als hätte sie neue Visionen. Macron hat neue Visionen, er will für die EU die Finanztra ...

NRZ: Nahles muss sich noch beweisen - von MANFRED LACHNIET

Essen: Die große Mehrheit für Andrea Nahles überrascht nicht. Alles andere hätte die tief getroffene SPD noch mehr beschädigt. Ob Nahles die beste Anführerin der Oppositions-SPD ist, muss sich zeige ...

Juhana Iivonen

Gundelfingen: Finnisch melancholisch, ein bisschen einsame Hütte im Wald. Bei Iivonen spürt man die unvergleichliche Schönheit der finnischen Landschaft und das Leben auf der Straße. Sonntags-Matinee 8. Oktobe ...

neues deutschland: Bodo Mende und Karl Kreile schließen deutschlandweit erste gleichgeschlechtliche Ehe

Berlin: Deutschlands erstes gleichgeschlechtliches Paar wird voraussichtlich im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg heiraten. Das berichtet die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausga ...

Rheinische Post: Rheingold-Chef Grünewald: Etablierte Parteien haben Aufstieg der AfD durch Schönfärberei der Flüchtlingsthematik provoziert

Düsseldorf: Der Chef des Kölner Forschungsinstituts Rheingold, Stephan Grünewald, wirft den etablierten Parteien vor, den Aufstieg der Afd durch eine Art Schweigekartell zur Flüchtlingskrise verursacht zu h ...

Rheinische Post: NRW verlangt von künftiger Bundesregierung ein Konzept für grenzübergreifende Verkehrspolitik

Düsseldorf: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verlangt von der künftigen Bundesregierung, sich im Koalitionsvertrag auf eine europaweite Verkehrspolitik zu verpflichten. "Nordrhein-Westfalen wird ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Reul erhielt doppelte Bezüge - CDU-Politiker will Diäten nun spenden

Köln: Köln. NRW-Innenminister Herbert Reul hat Bezüge als Europaabgeordneter erhalten, obwohl er schon Mitglied der neuen Landesregierung war. Der CDU-Politiker bestätigte entsprechende Informationen ...

Rheinische Post: CSU-Nachwuchs legt sich zu Seehofers Zukunft nicht fest

Düsseldorf: Für den CSU-Nachwuchs sind die Wiederwahl-Ambitionen von Parteichef Horst Seehofer kein Automatismus mehr. "Wir müssen jetzt sauber analysieren und dann sehen, mit welcher Aufstellung sowohl ...

Rheinische Post: AfD-Unterbringung außerhalb des Parlamentsviertels im Gespräch

Düsseldorf: Die Büros der AfD-Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter werden möglicherweise außerhalb des Berliner Parlamentsviertels untergebracht. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rhei ...


Seite 53 von 5356:  «Â ..  52 53 54  55  56  57  58  59  60  61  .. » 5356