Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Mit ihrer Rede in Florenz wollte
Premierministerin Theresa May den Stillstand in den
Brexit-Verhandlungen beenden. Aber es ist fraglich, ob ihre
Konzessionen reichen werden, um ihre Amtskollegen zu ...
Straubing: 45 Prozent - auf diese Zahl wird Seehofer am
Sonntag genau achten. Wenn die CSU 45 Prozent (plus X) holt und die
Verluste bei der CDU noch höher ausfallen, ist für ihn "Ruhe im
Karton". ...
Halle: Frankreich leidet seit vielen Jahren an einer
unerträglich hohen Arbeitslosigkeit. Während andere europäische
Staaten wie Deutschland von der guten Weltkonjunktur profitierten,
kam Frankreich bi ...
Halle: Ganz sicher ist das höchste Parlament
reformbedürftig. Das gilt für die verschiedenen Gremien und die
Transparenz der Entscheidungen genauso wie für die Privilegien der
Abgeordneten. Da ist al ...
Halle: Bundestag und Bundesrat haben mit neuen und
drastischen Strafandrohungen reagiert. Gut so. Wer offenen Auges Leib
und Leben seiner Mitmenschen riskiert, hat nicht nur am Steuer nichts
verloren. Man m ...
Halle: Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij
Melnyk, hat FDP-Chef Christian Lindner wegen dessen Aussagen zur Krim
scharf kritisiert. Linder plädiert dafür, die Annexion der Halbinsel
" ...
Aachen: Wer mit kühlem Kopf die aktuelle Situation unseres
Landes betrachtet, wird trotz aller angeborenen deutschen Skepsis
attestieren müssen, dass es uns einigermaßen ordentlich geht - erst
recht im ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
bevorstehenden Bundestagswahl:
Die Kanzlerin vermittelt vielen Menschen offenbar ein beruhigendes
Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ja, es ist ve ...
Stuttgart: Der Bundestagabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (CDU) besuchte das element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen und nahm Ideen mit, wie sich Kita-Qualität weiterentwickeln ließe. Die Kita- ...
Berlin: Oberlandesgericht weist Berufung zurück, Anleger brauchen Ausschüttung nicht zurückzuzahlen - Geschäftsführer Rudolf D. beschimpft Gerichte ...
Freiburg: Warum vernetzt zu denken so schwierig ist und wie es dennoch gelingt ...
Berlin: Der Schweizer Politologe und sozialdemokratische
Abgeordnete Cédric Wermuth hat die Schwäche sozialdemokratischer
Parteien in Europa als dramatisch bezeichnet. "Die Sozialdemokratien
der Neu ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
Köln: Am 1. Oktober soll laut den Plänen der katalanischen Regionalregierung ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens stattfinden.
Die spanische Regierung hält dieses Referendum für rech ...
Aachen: Aachen/Brüssel 22. September 2017 - Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor veröffentlicht. Die Kommission folgt damit dem Vorschl ...
Graz: Die schlagkräftigste Demokratieplattform Österreichs, Österreich entscheidet, greift
als überparteiliche Interessensvertretung für die Verbesserung der Demokratie in die
heiße Wahlkampfphase e ...
Berlin: Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen
Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat sich für Fahrverbote für Dieselautos
in deutschen Innenstädten ausgesprochen. "Saubere Luft in unseren
Städten - d ...
Köln: Strenge Prüfung der Testierfähigkeit beim Verdacht chronischer Wahnvorstellungen ...
Heilbronn: Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
(SPD) fürchtet Verwerfungen durch den erwarteten Einzug der AfD in
den Bundestag. Thierse sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag): " ...
Heilbronn: Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der
Grünen, warnt vor einer Aufkündigung des Atom-Abkommens mit Teheran
durch die USA. Nouripour sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag):
&q ...