PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 69

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: UN - Großes Palaver

Straubing: Es ist schon traurig: Immer wieder wird die bedeutende Rolle betont, die die Vereinten Nationen bei der Bewältigung von internationalen Krisen und anderen Problemen hätten oder haben sollten. Doc ...

Straubinger Tagblatt: Türkei - Wahlkämpfer Erdogan

Straubing: Tatsächlich jedoch ist die Lage ernst. Erdogan nutzt das diplomatische Instrument für ein perfides Doppelspiel: Zum einen will er Deutschland, das zu den schärfsten Kritikern seiner Politik gehà ...

Straubinger Tagblatt: EU - Der Funke springt nichtüber

Straubing: Vom Kommissionspräsidenten mit seiner Rede "Zur Lage der Union" am vergangenen Mittwoch befeuert. Doch es folgt die Ernüchterung. Denn Junckers Auftrag an seine Mannschaft, nunmehr der ...

Kathrin Wagner-Bockey: Berufsethik muss auf allen dienstlichen Ebenen Wertschätzung erfahren

Kiel: Zu den jüngsten Vorwürfen gegen die Ausbilder*innen und Schüler*innen der Polizeischule Eutin äußert sich die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, Kathrin Wagner-Bockey: & ...

Bundestagswahl: Das sollten Wähler wissen

Düsseldorf: ARAG Experten zu den Regeln bei der kommenden Bundestagswahl ...

Caritasverband-Präsident Peter Neher fordert Einwanderungsgesetz

Bonn: Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, hat sich erneut für ein Einwanderungsgesetz ausgesprochen. "Wir brauchen klarere Regeln, unter welchen Bedingungen. Einwanderung in ...

Bestattungsvorsorge: für alle Beteiligten eine enorme Erleichterung

Berlin: Das eigene Ableben ist für viele ein Thema, mit dem man sich ungern beschäftigen möchte. Einen Vorsorgevertrag für die eigene Bestattung frühzeitig abzuschließen hat allerdings einige Vorteile. ...

Verband Deutscher Realschullehrer tritt der Mittelstandsallianz bei - Eine Bildungsoffensive aus der Mitte der Gesellschaft

Berlin: Der deutsche Mittelstand und die "Schule der Mitte" arbeiten künftig eng zusammen. Die Mittelstandsallianz hat einen wichtigen Partner in der Bildungspolitik gewonnen. Der Verband Deutsch ...

Parteien zeigen zu wenig Einsatz für den Erhalt von Spielflächen für Kinder

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk ist besorgt über den rasant fortschreitenden Abbau von Spielflächen für Kinder und Jugendliche in Deutschland, insbesondere weil das Thema nach wie vor kaum Aufmerksamk ...

Düsseldorfs Flüchtlingsbeauftragte im Interview mit ohfamoos.com

Lich: Abgehängt - der Titel eines Artikels über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland trifft es nicht, was Miriam Koch zum Alltag Geflüchteter im Interview mit ohfamoos.com sagt. Doch die Flüch ...

OLG Köln zur Aufnahme der Testamentsvollstreckung in den Erbschein

Köln: OLG Köln zur Aufnahme der Testamentsvollstreckung in den Erbschein ...

Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit? Achtung Air Berlin-Mitarbeiter

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Arme, Mindestlohn- und Hartz IV-Empfänger, Rentner, DGB-Mitglieder - die Deppen der Nation

Lehre: Agenda 2011-2012: Das ist ein Teil der Bürger, der von der Politik nicht mitgenommen wird. Ihre Einkommensverhältnisse sind kein Zufall, sondern politischer Wille in Gesetze gegossen. ...

Arme, Mindestlohn- und Hartz IV-Empfänger, Rentner, DGB-Mitglieder – die Deppen der Nation

: UfSS: Das ist ein Teil der Bürger, der von der Politik nicht mitgenommen wird. Ihre Einkommensverhältnisse sind kein Zufall, sondern politischer Wille in Gesetze gegossen. ...

Rheinische Post: Familiennachzug steigt

Düsseldorf: Der Familiennachzug nach Deutschland nimmt zu. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) aus Zahlen des Auswärtigen Amtes hervor. Da ...

Rheinische Post: FDP erstattet Strafanzeige wegen gefälschter Plakate

Düsseldorf: Der Wahlkampf wird nun auch in Berlin Polizei und Staatsanwaltschaft beschäftigen. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" will die FDP wegen gefälschter ...

Rheinische Post: KOMMENTAR: Rennen um Platz drei

Düsseldorf: Von Gregor Mayntz Zehn, neun, acht - was wie ein Countdown bis zum Wahltag klingt, ist die Abfolge der Umfragewerte für die Parteien hinter Union und SPD. Sie liegen so dicht beieinander, dass ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne und FDP ringen um Platz drei Steiniger Weg Jörg Rinne

Bielefeld: Der Kampf um Platz drei bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag wird immer schärfer geführt. FDP und Grüne lieferten sich dabei auf ihren perfekt terminierten Sonderparteitagen ein wohldosier ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Gestärkte Verbraucherrechte beim Kontowechsel Die Verbraucher lernen Hannes Koch, Berlin

Bielefeld: In ihrer Rolle als Konsumenten verhalten sich die Bundesbürger zunehmend bewusst. Offenbar haben neun Prozent der Kontobesitzer innerhalb eines Jahres die Bank gewechselt - darauf deutet eine Umfr ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CSU

Bielefeld: Am Anfang des Scheinfriedens steht ein Deal. CSU-Chef Horst Seehofer beziffert die von ihm geforderte Obergrenze beim Zuzug von Flüchtlingen nicht weiter - und darf dafür Bayerns Innenminister Jo ...


Seite 69 von 5356:  «Â ..  68 69 70  71  72  73  74  75  76  77  .. » 5356