PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 68

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Verhaltensbedingte Kündigung muss gut begründet werden

Köln: Verhaltensbedingte Kündigung muss gut begründet werden ...

Bundestagswahl 2017 - Jede Stimme ist etwas wert.

Frankfurt Main -Heddernheim: Jede Nichtwähler Stimme sollte im Bundestag vertreten sein. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Demokratie Parteien im Land geben viel Geld im Bundestagswahlkampf aus

Halle: Die Parteien in Sachsen-Anhalt lassen sich den Bundestagswahlkampf mehr kosten als je zuvor. Das belegen Zahlen, die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) erhoben hat. ...

Rheinische Post: Bundesregierung: Altersarmutsrisiko in NRW mit 15,8 Prozent höher als im Bundesschnitt

Düsseldorf: Die Gefahr der Altersarmut hat im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen nach Daten der Bundesregierung deutlich stärker zugenommen als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer Ant ...

Westfalenpost: Martin Korte zum Prozess in Essen

Hagen: Es sind keine Verbrecher, denen gestern in Essen der Prozess gemacht wurde. Eigentlich sind es Menschen wie du und ich. Aber sie haben einen fatalen Fehler begangen: Vier Kunden einer Bank kümmerte ...

BERLINER MORGENPOST: Nicht zulasten der Patienten / Kommentar von Andreas Abel zum Streik an der Charité

Berlin: Im Gesundheitsbereich muss mit Arbeitsniederlegungen so behutsam und verantwortungsvoll wie möglich umgegangen werden. Wenn Verdi sagt, durch den Streik werde kein Patient zu Schaden kommen, betri ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zyperns Golden-Visa-Programm

Bielefeld: Was unterscheidet Zypern von einem Schleuserring? Die Regierung in Nikosia kassiert bei reichen Russen und Ukrainern ab, die Schleuser bei mehr oder weniger armen Schluckern. Alles, was Einwand ...

Rheinische Post: Situation verkannt Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Der Vorfall in der Essener Bank hatte vor einem Jahr eine bundesweite Debatte über die Verrohung unserer Gesellschaft ausgelöst. Ein Aufschrei der Entrüstung war durch die Republik gegangen. Die T ...

Rheinische Post: Im Rentenalter nicht arm sein müssen Kommentar Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Dass vor allem in Nordrhein-Westfalen das Altersarmutsrisiko stark zunimmt, muss auch die Bundespolitik beunruhigen, schließlich wohnt hier ein Viertel aller Deutschen. Der jahrzehntelange Struktu ...

Rheinische Post: Die Brexit-Provokation Kommentar Von Martin Kessler

Düsseldorf: Man muss Boris Johnson lassen, dass er es meisterhaft versteht, größtmöglichen Schaden anzurichten. In der Brexit-Debatte griff er geschickt die antieuropäischen Ressentiments vieler Briten auf ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber Gerechtigkeit

Bremen: Ein weiterer Webfehler der linken Gerechtigkeitsutopie ist das Fehlen von Leistungsanreizen. Wer nämlich dank Förderung den Aufstieg in die Mittelschicht schafft, würde dafür abgestraft: etwa d ...

Lausitzer Rundschau: Stadt am See und Strukturwandel Entwicklung in Großräschen

Cottbus: Wie lange dauert Strukturwandel? Niemand kann darauf eine präzise Antwort geben. Und im Tourismus das Äquivalent für Tausende wegfallende, gut bezahlte Industrie-Arbeitsplätze zu finden - diese ...

Lausitzer Rundschau: Die Gaffer-Gesellschaft Unterlassene Hilfeleistung

Cottbus: Ungerührt steigen Leute in einer Bankfiliale über einen sterbenden alten Mann. Keiner hilft. Keine Zeit, keine Lust, Angst. Ungerührt filmen Leute Verunglückte auf den Straßen. Die Opfer sind f ...

Allg. Zeitung Mainz:Über Leichen? / Kommentar zu unterlassener Hilfeleistung / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Ein 83-Jähriger ist tot, nach einem Zusammenbruch; die Angeklagten im Essener Strafprozess wegen unterlassener Hilfeleistung sagen, sie hätten schon Ärger mit Obdachlosen gehabt und es tue ihnen ...

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodochüber die VW-Dividende

Bremen: Die geplante Aktion ist allerdings nichts anderes als ein Verschiebebahnhof. Statt in die landeseigene Beteiligungsgesellschaft fließen die Erträge unmittelbar in den Landeshaushalt. Über die Ve ...

Stuttgarter Zeitung: "Stuttgarter Zeitung" zum Urteil wegen verweigerter Hilfeleistung Vertane Chance/ Hilfe für den Nächsten ist gesetzliche Pflicht. Verstöße werden zu milde geahndet.

Stuttgart: Bewusst wegschauen ist eine Straftat. Egal, ob man einen Rentner in Essen links liegen lässt oder einen verunglückten Motorradfahrer in Heidenheim filmt, statt die Polizei zu rufen. Wer einen Hil ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur UN-Vollversammlung

Halle: Trump erschwert selbst bereits das Alltagsgeschäft der Vereinten Nationen. Wie sollen sich die UN auf ein Gesprächsformat zur Nordkorea-Krise verständigen, wenn der US-Präsident darauf keine L ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Glyphosat

Halle: Seitenweise haben das Bundesinstitut für Risikobewertung und im Nachgang die EU-Lebensmittelbehörde Efsa die Monsanto-Akten schlicht kopiert, um am Ende einer weiteren Zulassungsverlängerung um ...

FireEye-Bürgerumfrage: Hackerangriff auf Wahl möglich?

Reading, Berkshire: Hackereinfluss würde Wahlbeteiligung schaden ...

Frankfurter Rundschau: Verlorene Jahre

Frankfurt: Inmitten all dieser Krisen und Konflikte bräuchte es einen Weltenerklärer an der Spitze des größten UN-Beitragszahlers. Ohne die USA sind die Vereinten Nationen nicht schlagkräftig. Es bräuch ...


Seite 68 von 5356:  «Â ..  67 68 69  70  71  72  73  74  75  76  .. » 5356