PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 76

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


20 Billionen Schulden und 20 Millionen Arbeitslose - von denen Wähler, Politiker und Medien nichts wissen

Lehrte: Agenda 2011-2012: Die Zivilgesellschaft und deren finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Institutionen erkennen die gewaltigen Veränderungen, in die sie geraten sind, "noch" nicht an. ...

Der Tagesspiegel: Regionale Lücken beim Aufbau der Ladeinfrastruktur

Berlin: Berlin - Der Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos kommt voran, allerdings mit großen regionalen Unterschieden. Dies zeigen Antworten der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grün ...

QNI-Index: Der deutsche Pass ist erneut der wertvollste / Deutschland führt den "Kochenov Quality of Nationality Index" nunmehr zum zweiten Mal in Folge an (FOTO)

London: Gemäß dem heute in London vorgestellten "Henley & Partners - Kochenov Quality of Nationality Index" (QNI) liegt Deutschland wiederum auf Platz 1 in der Rangliste der Nationalitä ...

#Volkstrojaner: PIRATEN zeigen private Fotos von Politikern der CDU/CSU und SPD

Berlin / Karlsruhe: Warum ausgerechnet die Piratenpartei Deutschland private Fotos von Politikern der großen Koalition ins Netz stellen will. Die Piratenpartei Deutschland rief am vergangenen Sonntag zu einem Wett ...

Saarbrücker Zeitung: ZDF stünde für zweites TV-Duell bereit

Saarbrücken: Der Ausstrahlung eines zweiten TV-Duells zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) stünde aus Sicht des ZDF nichts im Wege. Der Sprecher des Senders, Tho ...

Mayer: Sammelabschiebung nach Afghanistan richtig und verantwortbar

Berlin: Union zeigt konsequente Haltung in der Flüchtlingspolitik Unter Koordinierung des Bundesinnenministeriums haben am heutigen Mittwoch die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg a ...

Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmelden

Köln: Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmelden ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Aus für ARD-Krimi "Zorn": Linke fordert Ausgleich - kommt Hotel-Serie?

Halle: Nach dem Aus für den TV-Krimi "Zorn" aus Halle werden Forderungen nach einer neuen Serie aus Sachsen-Anhalt laut. "Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Serie eingestellt wird" ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Plädoyers im NSU-Prozess Maximales Strafmaß, maximaler Skandal Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Am Willen zur "Tatherrschaft" von Beate Zschäpe besteht kein Zweifel. Es geht um zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle. Es war von Anfang an das Ziel der Bundesanwaltsc ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Jahresbericht des NRW-Landesrechnungshofes Liste der Verschwendung Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Überall im Land wird über den richtigen Umgang mit öffentlichen Geldern gerungen. Zu wenig Geld für die Kommunen, zu wenig Geld für Bildung, zu wenig Geld für Kultur und natürlich auch zu wen ...

Rheinische Post: Wendige Autokraten Kommentar Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Die Wendigkeit von Autokraten ist schon beeindruckend: Noch Ende 2015 schienen die Türkei und Russland nach dem Abschuss eines russischen Jets im türkisch-syrischen Grenzgebiet kurz vor einer mil ...

Rheinische Post: Chance der Grünen Kommentar Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Die jüngste Umfrage, die die Grünen nur noch bei sechs Prozent sieht, ist ein Warnsignal für Özdemir und Co. Die Öko-Partei muss auf den letzten Metern mächtig Gas geben, will sie künftig in ...

Schwäbische Zeitung: Arrogante Höhen - Ein Kommentar zu dem Demonstrationen in Frankreich

Ravensburg: Erstmals zog die kommunistische CGT allein durch die Straßen. Vorbei ist die Zeit der Massenproteste, die das Land lahm legten und Reformen blockierten. So wie 1995, als Premierminister Alain Jupp ...

Stuttgarter Zeitung: zum Prozess gegen Beate Zschäpe

Stuttgart: Ob sich das Münchner Oberlandesgericht der Ansicht der Bundesanwälte in jedem Detail anschließt ist alles andere als klar. Und sehr viel mehr Spannung als der Schlussvortrag der Anklage versprec ...

Allg. Zeitung Mainz: Was sonst? / Kommentar zum NSU-Prozess / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Mitgegangen, mitgehangen? So einfach machen es sich Richter nicht. Jemanden nicht nur als Gehilfen, sondern als Täter - Mittäter - zu verurteilen, obwohl er nicht selbst geschossen oder zugestoch ...

Mittelbayerische Zeitung: Zurück nach Afghanistan / Leitartikel zur "Sammelabschiebung"

Regensburg: Nichts ist gut in Afghanistan, bilanzierte vor sieben Jahren bereits die damals oberste deutsche Protestantin Margot Käßmann. Für ihre bittere, aber zutreffende Einschätzung wurde die damalige R ...

Lausitzer Rundschau: In der Breite aber mau Gute Noten von der OECD

Cottbus: Das sind gute Nachrichten der OECD über das deutsche Bildungssystem. In einem Land, dessen ökonomischer Erfolg vor allem vom Wissen der Menschen abhängt, müssen Bildung und Bedürfnisse des Arb ...

Lausitzer Rundschau: Bringt wenig, zeigt aber viel Sachsen verabschiedet Abschiebe-Gesetz

Cottbus: Ein Land, das sich zunehmend unsicher fühlt, sieht leicht in untergetauchten Ausländern ein unkalkulierbares Risiko. Aber Menschen deshalb einsperren? Ist das nun ein Stück CDU-Symbolpolitik, d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu weltweiter Atomenergie

Halle: Deutschland schaltet seine verbliebenen Atomkraftwerke bis Ende 2022 ab. Wir werden schon bald erleben, dass auch im benachbarten Frankreich - der zweitgrößten Nuklearstrom-Nation der Welt - ein ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nordkorea

Halle: Die Staatengemeinschaft hat auf die brandgefährlichen Provokationen Nordkoreas reagiert. Es blieb ihr auch nichts anderes übrig, denn ein Stillhalten der Vereinten Nationen hätte Kim Jong Un nur ...


Seite 76 von 5356:  «Â ..  75 76 77  78  79  80  81  82  83  84  .. » 5356