PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 84

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Ist der Kapitalismus noch in Form? - Sachbuch über den sterbenden Kapitalismus

Hamburg: George Kaufmann zeigt in "Ist der Kapitalismus noch in Form?", dass der Kapitalismus am Ende ist. ...

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Berlin

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinre ...

Darlehenswiderruf erfolgreich - unklare Angabe zum Abschluss einer Gebäudeversicherung

Köln: Darlehenswiderruf erfolgreich - unklare Angabe zum Abschluss einer Gebäudeversicherung ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Rolle der Pflegekräfte im Gesundheitswesen aufwerten - Minister Laumann kündigt Neuordnung bei Krankenhäusern an

Köln: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat die Benachteiligung von Pflegekräften im Gesundheitswesen kritisiert. Wo über Pflege entschieden werde, sitze "oftmals keiner von der Pfle ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EuGH-Urteil zur Verteilung von Flüchtlingen

Stuttgart: Die Migrationsfrage hat das Zeug, zur Schicksalsfrage für die EU zu werden. Seit Beginn der Migrationskrise vor zwei Jahren ist viel Zeit ins Land gegangen. Beim Brexit-Referendum hat die ganze Gem ...

Badische Zeitung: Umverteilung von Flüchtlingen / Heuchelei prägt die Debatte Leitartikel von Daniela Weingärtner

Freiburg: Der Europäische Gerichtshof hat die Klage von Ungarn und der Slowakei abgewiesen, die keine Flüchtlinge aus überlasteten Mitgliedsstaaten aufnehmen wollen. Der Lissabonvertrag, so argumentiert d ...

Rheinische Post: Kommentar / Verfehlte Angleichung = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Fast 30 Jahre nach der Einheit ist es nicht zu früh sich einzugestehen: Die wirtschaftliche Angleichung Ostdeutschlands an den Westen ist nicht vollständig gelungen, und sie wird absehbar auch nic ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Ungarn und die Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen Der zahnlose Löwe Martin Fröhlich

Bielefeld: Gut gebrüllt Löwe, könnte man dem Europäischen Gerichtshof zurufen. Sein Urteil zur Flüchtlingsverteilung ist eine klare Botschaft an Ungarn und die Slowakei. Und nicht nur an die, sondern an ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Befristete Arbeitsverträge Skandal nicht zu erkennen Hannes Koch, Berlin

Bielefeld: Aus Sicht der Beschäftigten sind befristete Arbeitsverträge meist keine schöne Sache. Auch wenn Aufgabe, Bezahlung und Arbeitszeit stimmen, gibt es einen Haken: die Unsicherheit. Nach zwei Jah ...

Rheinische Post: Warteschlangen am Flughafen: Bundesinnenminister besucht Airport Düsseldorf

Düsseldorf: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat am Mittwochnachmittag die Direktion der Bundespolizei am Düsseldorfer Flughafen besucht. "Das war ein geplanter Routinebesuch und hatte keine ...

Aachener Nachrichten: Kommentar von Jutta Geese Ermutigendes Urteil Ein Zeichen für die europäische Solidarität

Aachen: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Umverteilung von Flüchtlingen ist ermutigend. Zum einen, weil es die Handlungsfähigkeit der EU in Notlagen wie der im Herbst 2015, dem Höhepunkt de ...

Lausitzer Rundschau: "Land unter!" bei Gericht Cottbuser Verwaltungsgericht versinkt in Aktenbergen

Cottbus: Es gibt mehr als einen Grund, NICHT Verwaltungsrichter werden zu wollen. Die meisten Enthusiasten, die sich in langen Jahren durch ein Jurastudium gebissen haben, sehen sich eher als brillante Anwà ...

Lausitzer Rundschau: Aufholen, ohne einzuholen Zum Stand der Deutschen Einheit

Cottbus: Die regelmäßigen Berichte zum Stand der Deutschen Einheit sind zu einem bloßen Ritual erstarrt. Keine Dax-Konzernzentralen, eher kleinteiliges Wirtschaften, vergleichsweise geringe Forschungskap ...

Lausitzer Rundschau: Schicksalsfrage EUGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung

Cottbus: Mit ihrer Klage gegen die Brüsseler Flüchtlingspolitik sind Ungarn und die Slowakei baden gegangen. Der Richterspruch aus Luxemburg ist eindeutig: Der Beschluss der EU-Mitgliedsländer aus dem Ja ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum EuGH-Urteil

Halle: Der Spruch der Richter zu begrüßen: Er festigt das Mehrheitsprinzip in der EU. Das Urteil erinnert die Kläger und ihre Helfer zudem daran, dass sie nicht nur Solidarität einfordern können, ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Ausbau der A 143

Halle: Ob die A 143 als Westumfahrung von Halle ab 2019 vollendet wird, steht noch immer in den Sternen. Mit Autobahnplanungen hat sich Sachsen-Anhalt schon mehrfach bis auf die Knochen blamiert. Entschei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Stand der Deutschen Einheit

Halle: Die Einheit bleibt eine unvollendete. Zwar gibt es positive Veränderungen innerhalb des Ostens. Die ökonomischen Kerndaten haben sich allerdings seit über zehn Jahren nicht wesentlich verbessert ...

Frankfurter Rundschau: Urteil mit Folgen

Frankfurt: Das Urteil erinnert die Kläger und ihre Helfer zudem daran, dass sie nicht nur Solidarität (in Form finanzieller Zuwendungen) einfordern können, sondern auch selbst solidarisch sein müssen. Die ...

Stiftung PSD L(i)ebensWert vergibt Spenden

Stuttgart: Bewerbungsschluss ist am 15. September 2017 ...

Straubinger Tagblatt: Stand der deutschen Einheit - Weiter gegen die Spaltung kämpfen

Straubing: Die Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse bleibt auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert eine Kernaufgabe des Staates. Mehr noch, durch die Stärkung der ländlichen Räume auch im Weste ...


Seite 84 von 5356:  «Â ..  83 84 85  86  87  88  89  90  91  92  .. » 5356