Politik & Gesellschaft
Köln: Köln. Der katholische Pfarrer Olivier
Ndjimbi-Tshiende, der 2016 nach rassistischen Anfeindungen sein Amt
im oberbayerischen Zorneding aufgab, hat den AfD-Vorsitzenden
Alexander Gauland als unbel ...
Berlin: Repräsentative Umfrage unter Bürgermeistern - In zwei von drei deutschen Kommunen fehlt zudem das Geld für den Ausbau der Kinderbetreuung.
...
Hamburg: Junge Mädchen werden in Myriam Musakas "Boko Haram" entführt und sollen zu guten Muslima erzogen werden. ...
Köln: Neues Legal Tech-Fachportal startet heute ...
Köln: Alno AG Insolvenz - Eigenverwaltung soll beendet werden ...
: Mutti schwebt auf der Wolke boomende Wirtschaft, niedrige Arbeitslosigkeit und
sprudelnde Steuereinnahmen. In diesem Wohlgefühl hat sie die grenzenlose und uneingeschränkte Einwanderung von Migran ...
Bielefeld: Insgesamt 46 radikale Islamisten befinden sich
nach Angaben des neuen NRW-Justizministers zurzeit in Straf- oder
Untersuchungshaft. Das berichtete die in Bielefeld erscheinende "Neue
Westfläli ...
Bielefeld: Düsseldorf/Bielefeld. Der Städtetag NRW fordert
die Einführung der Blauen Plakette für schadstoffarme Dieselfahrzeuge
nach Euro-6-Norm, um auf Fahrverbote vorbereitet zu sein. Wie der
Vorsitzend ...
Düsseldorf: Am kommenden Montag wird NRW-Ministerpräsident
Armin Laschet (CDU) den Gesamtbetriebsrat von Air Berlin in der
NRW-Bundesvertretung in Berlin treffen. Dies berichtet die in
Düsseldorf erscheinend ...
Halle: Der Großbrand im Bitterfeld-Wolfener Chemiepark hat
offenbar größere Auswirkungen als bislang bekannt. Wie die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) berichtet, sind
bei d ...
Düsseldorf: Der frühere Bundesverkehrsminister Peter
Ramsauer (CSU) will in seiner Amtszeit keine Kenntnis von
finanziellen Schwierigkeiten des Autobahn-Betreibers A1 Mobil gehabt
haben. Auf die Frage der in ...
Düsseldorf: Die Zahl der Senioren in Grundsicherung ist von
2006 bis 2016 um 44 Prozent von damals 364.500 auf 525.600 im Jahr
2016 gestiegen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
Anfrage der Lin ...
Düsseldorf: Die Politik ist eine homogene Veranstaltung.
Viele Akademiker, viele Juristen, viele Lehrer und viele
Parteikarrieristen. Zu wenige Praktiker aus der Wirtschaft wollen
sich das Posten-Geschacher, a ...
Düsseldorf: Es ist die erste Schlappe der neuen
Landesregierung. Nur zwei Monate nach seiner Vereidigung muss der
Minister für Europaangelegenheiten und Medien einen zentralen
Aufgabenbereich abgeben: Stephan ...
Freiburg: Die wichtigste Reform des französischen
Staatspräsidenten Emmanuel Macron liegt endlich vor. Sie soll der
französischen Wirtschaft größere Spielräume verschaffen und so für
Jobs sorgen. D ...
Berlin: Es gibt also wieder einen Plan für den BER. Bis
Ende August 2018 soll der Problemflughafen fertig gebaut sein. Wenn
alles gut geht, könnte er ein gutes Jahr später endlich eröffnen.
Noch verwei ...
Bielefeld: Nun hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet doch
die Reißleine gezogen. Immer lauter waren die Stimmen geworden, die
ihn aufforderten, dem Medienunternehmer und Minister Stephan
Holthoff-Pförtner ...
Bielefeld: Das kennen wir bereits: Die Unterhändler von EU
und Großbritannien treffen sich, um über die Modalitäten des Brexit
zu debattieren. Die Briten sind schlecht vorbereitet, kommen zu spät,
bleiben ...
Regensburg: Kaffee kochen, Werkstatt fegen, den
Vorgesetzten möglichst nicht mit Fragen nerven? Oder eine faire,
fordernde Ausbildung beim Einstieg in das Berufsleben? Leider
bemängeln viel zu viele Azubis i ...
Bielefeld: Da ist er wieder, der alte Basta-Stil: »Es geht
um mein Leben, und darüber bestimme ich - und nicht die deutsche
Presse.« Schluss! Aus! Diskussion beendet! Trotz aller Kritik wird
Altkanzler Ger ...