PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 97

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu TV-Duell und Merkel

Halle: Die Sender haben von Merkel nichts Unmögliches oder auch nur Albernes verlangt, weder Schüsse auf Fußballtore noch einen Auftritt im Froschkostüm. Die Bedingungen wären ihr zuzumuten gewesen. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Innenminister: "Frauen sind kein Freiwild"

Halle: Mit der Zahl der Flüchtlinge ist auch die Zahl der von ihnen verübten Sexualdelikte deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr zählte die Polizei in Sachsen-Anhalt 255 Fälle von Vergewaltigung und ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik an CDU-Fraktionschef - SPD Landesvorsitzender spricht von Koalitionsbruch

Halle: In der Debatte über die gemeinsame Abstimmung großer Teile der CDU-Landtagsfraktion mit der AfD für eine Kommission gegen Linksextremismus kritisiert CDU-Landeschef Thomas Webel indirekt auch Frak ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Justizaffäre: Richter legen gegen Staatssekretär nach

Halle: Der Bund der Richter und Staatsanwälte Sachsen-Anhalt fordert von der Spitze des Justizministeriums ein Bekenntnis zur richterlichen Unabhängigkeit. Staatssekretär Hubert Böning (CDU) habe in d ...

Kölner Stadt-Anzeiger: BVB-Bombenleger voll schuldfähig - Betroffene Spieler müssen auf Bitten der Staatsanwaltschaft Fragebogen zu dem Anschlag ausfüllen

Köln: Köln. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hält den mutmaßlichen 28-jährigen Elektrotechniker, der im April einen Sprengstoffanschlag auf den Mannschafts-Bus des Bundesligisten Borussia Dortmund (BV ...

WAZ: Opfer der Digitalisierung - Kommentar von Frank Meßing zu Filialschließungen der Sparkassen

Essen: Zum Gottesdienst müssen viele Revierbürger schon mit dem Bus fahren, Bibliotheken und Bäder sind schon geschlossen, die Supermärkte um die Ecke ziehen auf die grüne Wiese. Und jetzt machen auch ...

Frankfurter Rundschau: Flucht vor der Realität

Frankfurt: Es gibt gute Nachrichten von Angela Merkel. Ihre Flüchtlingspolitik, sagte die Kanzlerin am Dienstag, sei "davon geleitet, dass wir uns eben nicht einfach abschotten und einfach so weiter mach ...

Interkulturell fit - gute Umgangsformen für die Security

München: Ob für die Bewachung von Flüchtlingswohnheimen oder für Großveranstaltungen wie dem Oktoberfest - ein interkulturelles Deeskalationstraining bereitet Security-Mitarbeiter bestens vor & erspart ...

Straubinger Tagblatt: Die ewige Merkel

Straubing: Angela Merkel hat mit ihrer Art die politische Kultur in diesem Land verändert. Man kann Wahlen gewinnen, ohne dass man die Konfrontation sucht oder gar mit persönlichen Diffamierungen um Aufmerk ...

Straubinger Tagblatt: Nordkorea - Moskau in der Pflicht

Straubing: Russland könnte die Gelegenheit nutzen, Verantwortung zu übernehmen, endlich einmal positiv zu wirken und die wichtigsten Akteure mit Nordkorea an einen Tisch zu holen. Das würde die Position Mos ...

Sturmschäden in Ostbayerns Wäldern - Aiwanger/FREIE WÄHLER: Steuererleichterungen alleine reichen nicht

München: Die bayerischen FREIEN WÄHLER zeigen sich mit den bisher gemachten Versprechungen von Ministerpräsident Seehofer zur Bewältigung der Wald-Sturmschäden in den Landkreisen Passau und Freyung-Graf ...

Harbarth/Weiss: Beschlüsse von Paris sind wichtiger Schritt zur Bekämpfung der illegalen Migration auf der Mittelmeerroute

Berlin: Den Schleppern muss das Handwerk gelegt werden Am gestrigen Montag haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron mit insgesamt fünf europäischen und ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann: "Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels von Paris reichen längst nicht aus"

Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels von Paris kritisiert. "Die Ergebnisse von Paris reichen längst nicht aus, um der großen Herausforderung wirklich ...

Manuela Schwesig für kostenlose Kitas - auch wenn Experten davon abraten

Hamburg: In einer aktuellen Bildungsstudie der Bertelsmann Stiftung raten Experten von kostenlosen Kita-Plätzen ab. Zunächst müsse in die Qualität der Betreuung investiert werden. SPD-Frau Manuela Sc ...

Begründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Warum? - Eine Geschichte des Holocaust

Frankfurt am Main: Im eindrucksvollen Buch von Peter Hayes rücken acht zentrale Fragen nach dem"Warum" erstmals ins Zentrum eines Werkesüber den Holocaust. ...

Lebensversicherung - Widerspruch bringt häufig mehr als die Kündigung

Köln: Lebensversicherung - Widerspruch bringt häufig mehr als die Kündigung ...

Ehren Schokoschurken: Überraschender Besuch aus Berlin

Mönchengladbach: Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter fertigt Pralinen mit den Ehren Schokoschurken ...

2013 haben 18 Millionen Nichtwähler die Bundestagswahl boykottiert – Tendenz steigend

: Agenda 2011-2012: Haben 2013 die meisten Bürger die CDU gewählt? Stimmt nicht. Am größten, mit fast 18 Millionen Deutschen, ist die Gruppe der Nichtwähler, der Unzufriedenen, Unterprivilegierten, ...


Seite 97 von 5356:  «Â ..  96 97 98  99  100  101  102  103  104  105  .. » 5356