Politik & Gesellschaft
Berlin: Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Josef Schuster, hat den aktuellen Titel des "Stern"
scharf kritisiert. Die Zeitschrift zeigt auf ihrem Titelbild eine
Foto ...
Bielefeld: Flugchaos trifft 360 Passagiere
Paderborn/Paris. 360 Urlauber vor allem aus NRW sitzen kurz vor
Ferienende wegen eines defekten Flugzeugs fest. Das meldet die
Bielefelder Tageszeitung Neue Westf ...
Stuttgart: Beim Zukunftskongress für Bildung und Betreuung "Invest in Future" am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart geht es um gesellschaftliche Veränderungen und eine Pädagogik, die ihnen gere ...
Düsseldorf: Die FDP sieht in der von Innenminister Thomas
de Maizière getesteten automatischen Gesichtserkennung ein
Ablenkungsmanöver. "Die Gesichtserkennung ist Symbolpolitik, um von
großen Defiziten ...
München: Eva Gottstein, sicherheitspolitische Sprecherin
der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende
des Innenausschusses im bayerischen Landtag, zur Meldung "Rekord bei
Gewalt ...
München: Die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
dürfte bei vielen Richtern und zahllosen Mandatsträger bis hinunter
zur kommunalen Ebene für eine unangenehme Überraschung sorgen, stellt
das Ludwig ...
Berlin/Bischkek: Die zwölf
Schneeleoparden-Verbreitungsstaaten treffen sich am 25. August im
kirgisischen Bischkek zum zweiten Weltgipfel des
Schneeleopardenschutzes (Global Snow Leopard & Ecosystem Protection ...
Köln: Verschwiegenheitspflicht verletzt - Fristlose Kündigung wirksam ...
Berlin: Der CDU-Innenexperte Armin Schuster hat den
Testlauf zur Gesichtserkennung im Berliner Bahnhof Südkreuz
verteidigt.
Der Datenschutz dürfe nicht immer über den Opferschutz gestellt
werden, sa ...
Heilbronn: Der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka fordert,
EU-Zahlungen an die Türkei einzufrieren. Lischka sagte der
"Heilbronner Stimme" (Donnerstagausgabe): "Mit Herrn Erdogan muss man
in kla ...
Düsseldorf: SPD-Generalsekretär Hubertus Heil kann sich gut
vorstellen, nach der Bundestagswahl die SPD-Mitglieder über eine
mögliche Koalition seiner Partei abstimmen zu lassen. "Dafür spricht
vieles. ...
Halle: Das seit Juli verschärfte Spielhallengesetz setzt
die Glücksspiel-Branche in Sachsen-Anhalt unter Druck. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstag-Ausgabe). Viele ...
Düsseldorf: SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat das
Wahlziel seiner Partei bei der kommenden Bundestagswahl präzisiert.
"Wir haben das Ziel, stärkste Partei zu werden. Das heißt 30 Prozent
plus x. D ...
Düsseldorf: SPD und Grüne befürchten im Wahlkampf eine
deutliche Zunahme von Falschmeldungen, so genannter Fake News, vor
allem aus der rechten Szene. "Wir erleben seit einem Jahr, dass vor
allem rechte ...
Freiburg: Die Sicherheitsbehörden jedoch hätten besser
informiert sein können. Seit 2006 wussten sie von Es Sattys
Bekanntschaft mit einem Islamisten. Sie wussten, dass er mehrere
Jahre wegen Drogenhande ...
Bremen: Verkalkuliert - das kann leider passieren. Das ist
offensichtlich auch bei der Betreibergesellschaft der Hansalinie der
Fall. Der Bund will als Vertragspartner nicht einspringen, er sieht
das unter ...
Bielefeld: Mit ihrem als "Siegerflieger" titulierten Jumbo
brachte die zeitweilig zur "Fanhansa" umgewidmete Lufthansa 2014 die
Weltmeisterjungs aus Brasilien zurück. Damals waren die WM-C ...
Bielefeld: Im Oktober vergangenen Jahres wurde die
Erbschaftsteuer reformiert. Das zuvor entstandene steuerrechtliche
Vakuum über fast zwei Jahre hat dazu geführt, dass erhebliche
Unternehmensvermögen steu ...
Düsseldorf: Wer die Präsidentschaftswahlen in den USA oder
in Frankreich erlebt hat, dürfte die Bedeutung manipulierter
Nachrichten im Internet, Fake News, nicht unterschätzen. Acht der
zehn meistgeteilten ...