PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 106

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Zu Afghanistan - Abkehr vom Abzug

Straubing: Militärische Gewalt alleine wird nicht reichen. Afghanistan wird sich in einem labilen regionalen Umfeld niemals stabilisieren. Ohne Pakistan, wo Terroristen bis heute Unterschlupf finden, ist auc ...

Straubinger Tagblatt: Zur AfD - Chaospartei im Dauermachtkampf

Straubing: In jeder Partei gibt es Querulanten, Menschen mit abseitigen Meinungen, Selbstdarsteller und schrille Persönlichkeiten. Aber in der AfD, einer jungen Partei mit Anti-Establishment-Attitüde, fühl ...

Straubinger Tagblatt: Beifall für mehr Videoüberwachung

Straubing: Wer die scharfen Videobilder etwa in der Betriebszentrale der Münchner Verkehrsbetriebe betrachtet, kann sich leicht vorstellen, dass Computer heute schon Herrn X oder Frau Y aus Tausenden Videobi ...

Frankfurter Rundschau: Trumps Mogelpackung

Frankfurt: Bei US-Präsident Donald Trump ist nie drin, was draufsteht. Die vollmundig angekündigte neue Strategie für Afghanistan ist bei genauerem Hinsehen nur die Ankündigung, einfach weiterzumachen, wi ...

Warum Sie jetzt ihren Stromvertrag prüfen sollten

Düsseldorf: ARAG Expertenüber das erweiterte Sonderkündigungsrecht bei Stromverträgen ...

Rheinische Post: SPD-Verteidigungsexperte begrüßt Trumps Afghanistan-Wende

Düsseldorf: Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump grundsätzlich begrüßt, das amerikanische Engagement in Afghani ...

Rheinische Post: Union begrüßt verstärktes Engagement der USA in Afghanistan

Düsseldorf: Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag Franz-Josef Jung (CDU) hat das geplante verstärkte militärische Engagement der USA in Afghanistan begrüßt. "Eine Verstärku ...

Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere Welt

Hamburg: Kuni Kollo deckt in "Homo, quo vadis?" auf, was Menschen gemeinsam gegen die Schieflage der Welt unternehmen können. ...

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017 - Rückblick auf einen regen, internationalen Austausch

Hamburg: Philosophie, Religion und Politik finden in "Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017" von der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) Donau-Universität Krems einen gemeinsamen Nenner ...

BGH: Werbung im Internet muss deutlich auf Energieeffizienzklasse hinweisen

Köln: BGH: Werbung im Internet muss deutlich auf Energieeffizienzklasse hinweisen ...

Agenda 2011-2012 für Boykott der Bundestagswahl 2017

: Die Schulden von 188 Staaten sind seit 2008 von 100 auf 300 Billionen Euro explodiert. Deutschland ist daran mit einem Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro beteiligt. Genug ist genug. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Land NRW will 2018 Wettbewerb für 30 Talentschulen ausloben

Bielefeld: Düsseldorf. Das NRW-Schulministerium will im kommenden Jahr einen Wettbewerb ausloben, bei dem sich Schulen in sozialen Brennpunkten als "Talentschulen" bewerben können. "Ich hoffe ...

Mitteldeutsche Zeitung: Fernbus-Anbieter Flixbus will Preise nicht erhöhen

Halle: Flixbus will auch nach der Übernahme mehrere Wettbewerber die Ticketpreise stabil halten. "Preiserhöhungen auf breiter Front wird es nicht geben", sagte Flixbus-Geschäftsführer André ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gleichberechtigung Land erreicht eigenes Ziel nur mit Rechentrick

Halle: Das Land Sachsen-Anhalt kommt seinem Ziel, 50 Prozent der Führungspositionen im öffentlichen Dienst mit Frauen zu besetzen, kaum näher. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zei ...

Mitteldeutsche Zeitung: Tödlicher Unfall Ämter geraten wegen unbearbeiteter Umbaupläne für Kreuzung in Erklärungsnot

Halle: Ein Verkehrsunfall mit drei Toten auf der B 100 nahe Kemberg (Landkreis Wittenberg) bringt die Behörden in Erklärungsnot und wirft die Frage nach ihrer Mitverantwortung auf. Das berichtet die in H ...

Rheinische Post: Innenminister wollen Missbrauch von Interpol künftig verhindern

Düsseldorf: Innenminister von CDU und SPD haben Schritte gegen den Missbrauch der Polizei-Organisation Interpol zu politischen Zwecken angekündigt. "Dass die Türkei Interpol missbrauch hat, um einen miss ...

Schwäbische Zeitung: SPD-Wahlkampf: Endspurt mit Hindernissen - Ein Kommentar zum Wahlkampf der SPD

Ravensburg: Was damals ging, geht heute auch", hat Gerhard Schröder Martin Schulz mit auf den Weg gegeben. Ende Juni war das, beim SPD-Parteitag. Die Erinnerung des Niedersachsen an seinen Wahlkampf-Ends ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Akhanli

Stuttgart: Der Boykottaufruf Erdogans gegen SPD, Grüne und CDU zielt folglich nicht auf eine Veränderung der Parteienlandschaft, sondern auf die Beeinflussung der politischen Stimmung. Denn auch auf deuts ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsch-türkisches Verhältnis Zeit für Klartext Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Es wird Zeit für Klartext. Wer ist Recep Tayyip Erdogan? Jedenfalls kein Partner, mit dem man ungestraft einen fragwürdigen Flüchtlingsdeal abschließt. Keiner, mit dem man als Partner in einer ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 25 Jahre nach Lichtenhagen

Bielefeld: Noch heute lösen die Bilder aus Rostock-Lichtenhagen weit mehr als nur Beklommenheit aus. Zu sehen, wie sich unterschwellige Angst in Hass verwandelt. Zu sehen, wie Hass zu Feuer wird. 25 Jahre ist ...


Seite 106 von 5356:  «Â ..  105 106 107  108  109  110  111  112  113  114  .. » 5356