PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 113

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


WAZ: Die Quote wird kommen - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Elektromobilität

Essen: Deutschland steht unter Strom: Das wäre eine schöne Schlagzeile für einen Zeitungsbericht über die Elektromobilität in Deutschland. Zu schön, um wahr zu sein. Denn alternative Antriebe haben ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Sympathie-Werbung für Terror unter Strafe stellen Landesjustizminister Biesenbach (CDU): "Je früher die Strafbarkeit greift, desto besser können die Behörden die Strukturen zerschlagen"

Bielefeld: Bielefeld. Die schwarz-gelbe NRW-Regierung will die Produktion von Propagandavideos terroristischer Gruppen wieder zu einem Straftatbestand machen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauenquote für Vorstände

Halle: Klar, Quote ist Mist. Sie suggeriert, dass Frauen es nicht mit Qualifikation, Kompetenz und Willen schaffen. Dass sie Unterstützung brauchen. Aber Deutschland ist noch immer Männerland. Das ist sc ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Wettbewerbs-Beschwerde von Ryan Air wegen Air Berlin

Halle: Zwar macht sich die EU-Kommission seit mehr als zwei Dekaden für die Liberalisierung der Fliegerei stark. Doch wenn es hart auf hart kommt, knickt sie ein. Dadurch wurden Airlines in der Luft geh ...

Stuttgarter Zeitung: zu Trumps jüngsten Äußerungen zu Charlottesville

Stuttgart: Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat ihn der 71-Jährige am Dienstag geliefert. Er argumentiert, es gebe unt ...

Mittelbayerische Zeitung: "Brave Kinder" - ein Kommentar des Mittelbayerischen Medienhauses zum Talk von Angela Merkel mit YouTubern

Regensburg: Lisa alias Its-Coleslaw hat Abiturienten aus dem Herzen gesprochen: Sie beklagte, dass das Abi in Bayern schwerer sei als in anderen Bundesländern. Merkel konterte: "Sie hatten es strenger? S ...

Mittelbayerische Zeitung: "Ein Mann ohne Moral" - Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu Donald Trumps Reaktion auf rechte Gewalt

Regensburg: Irgendwann ist es genug. Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat ihn der 71-Jährige am vergangenen Dienstag gel ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Trumps Äußerungen über Neonazis: Die Zähmung des Präsidenten ist gescheitert. Er ist ein polternder Ignorant, der argumentiert, es gebe unter hakenkreuz ...

Rheinische Post: Kölner Polizeipräsidium schaltet wegen gefälschten Minister-Erlasses Staatsanwaltschaft ein

Düsseldorf: Das Polizeipräsidium Köln will den gefälschten Innenminister-Erlass, der an das Kölner Polizeipräsidium adressiert war, von der Justiz untersuchen lassen. "Wir haben das Schreiben sofort ...

Mitteldeutsche Zeitung: Oury Jalloh Generalstaatsanwaltschaft Naumburg entzieht Dessauer Ermittlern den Fall

Halle: Der umstrittene Fall des in einer Dessauer Polizeizelle verbrannten Oury Jalloh aus Sierra Leone wird nicht mehr von Ermittlern der Dessau Staatsanwaltschaft bearbeitet. Das berichtet die in Halle e ...

Fuchs: Zügige Weichenstellungen für einen wettbewerbsfähigen Luftverkehrsstandort Deutschland

Berlin: Sicherheit für Reisende und Klarheit für Mitarbeiter Nach einem Insolvenzantrag der Fluggesellschaft Air Berlin hat die Bundesregierung der Airline einen Überbrückungskredit bewilligt. Hierz ...

Aachener Zeitung: Privatsache? Nein! Die SPD, Gerhard Schröder und das Russen-Öl Bernd Mathieu

Aachen: Das ist keine Privatsache und auch keine Privatwirtschaft. Das mal vorweg. Altkanzler Gerhard Schröder will am 29. September in die Dienste des halbstaatlichen russischen Ölgiganten Rosneft eintre ...

Die Zahl der Tagespflegeangebote steigt, wird aber noch zu selten genutzt

Berlin: Zweiter Pflegereport Nordost des GeWINO der AOK Nordost zeigt Diskrepanzen bei der Tagespflegeversorgung von demenzerkrankten Pflegebedürftigen. ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Erbschaft: Pflichtteilsverzicht unter Geschwistern kann teurer werden

Köln: Erbschaft: Pflichtteilsverzicht unter Geschwistern kann teurer werden ...

NRZ: Air Berlin, knifflig bis zur Bundestagswahl - von MANFRED LACHNIET

Essen: Es war von Anfang an übermütig, als die kleine Air Berlin die damals schon angeschlagene Luftfahrsgesellschaft LTU für viel zu viel Geld kaufte. Rein rational gesehen war das Geschäft unmöglic ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Städtetag fordert mehr Geld vom Land für notleidende Kommunen

Bielefeld: Bielefeld. Die Kommunen in NRW erwarten von der neuen Landesregierung mehr finanzielle Hilfe, um zusätzliche Aufgaben in den Bereichen Schule und Kindergärten sowie die steigenden Kosten der Sozia ...

Saarbrücker Zeitung: Cockpit sieht in Kredit für Air Berlin nur einen ersten Schritt

Saarbrücken: Der Überbrückungskredit der Bundesregierung für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin ist nach Ansicht der Pilotengewerkschaft Cockpit nur ein erster Schritt zur Sicherung des Flugbetriebes ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Unions-Fraktionschef Kauder: Autobosse müssen vom hohen Ross herunter

Bielefeld: Harsche Kritik am Verhalten der Autobosse hat der Vorsitzende der CDU/-CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder geübt. Gegenüber der in Bielefeld erscheindenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Staatsrechtler Gusy hält Holthoff-Pförtner als Medienminister für untragbar

Bielefeld: Der renommierte Bielefelder Staatsrechtler Christoph Gusy hält Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) als Medienminister in NRW für nicht tragbar. Als Anteilseigner der Funke-Mediengruppe sei der Mini ...


Seite 113 von 5356:  «Â ..  112 113 114  115  116  117  118  119  120  121  .. » 5356