PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 120

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Schwäbische Zeitung: Wolfsfrage ruhig angehen - ein Kommentar zum getöteten Wolf am Schluchsee

Ravensburg: Die Schluchsee-Gegend im Südschwarzwald hat ein Tötungsdelikt, das sich wohl zum Heimatkrimi mit landesweiter Bedeutung auswächst. Die Ursache ist eine Kugel in einem Wolfskadaver. Schon fordert ...

Allg. Zeitung Mainz: Spiegelbild / Kommentar zu Tierheimen / Von Nicholas Matthias Steinberg

Mainz: Weniger Spenden, mangelnde Unterstützung durch die Kommunen, aber immer mehr Tiere, die versorgt werden müssen - kurzum: Die Kassen der Tierheime in der Bundesrepublik sind klamm. Inzwischen droht ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Leiharbeiter sind häufiger krank als andere Arbeitnehmer Die zweite Klasse Wolfgang Mulke, Berlin

Bielefeld: Klassenkampf war früher die Auseinandersetzung zwischen Kapital und Arbeit. Heute kommt ein weiterer Interessenkonflikt hinzu. Die Arbeitnehmerschaft ist gespalten, unter anderem durch den Einsatz ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Christian Lindners politische Annäherung an Russland Ich, FDP, zuerst! Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Das stellt die Unterhemdenfotos der Schwarz-Weiß-Werbemarke Christian Lindner noch in den Schatten: Zwischen Mallorca und Mailand entfacht der Vorsitzende von außerhalb des Bundestags mal ebenso ...

Straubinger Tagblatt: Nordkorea-Konflikt: Endlich verbal abrüsten

Straubing: Experten gehen davon aus, dass es Trump und seinen Hardlinern vor allem darum geht, Druck auf die Chinesen auszuüben, damit sie ihren Einfluss auf Kim geltend machen. Doch wie groß ist der überh ...

Allg. Zeitung Mainz: Umsteuern / Kommentar zur Integration in Arbeit / Von Friedrich Roeingh

Mainz: Kein Zweifel: Die Abschaffung der Vorrangprüfung vor einem Jahr war eine sinnvolle, ja überfällige Maßnahme der Arbeitsmarktpolitik. Von Arbeitgebern, die einen Flüchtling beschäftigen wollen, ...

WAZ: Strenge Auflagen - Kommentar von Frank Preuß zum Flughafen Düsseldorf

Essen: Düsseldorfs Airport ist der Flughafen der Region. Seine wirtschaftliche Bedeutung auch für das Ruhrgebiet, für Unternehmen und Arbeitsplätze ist gewaltig. Seine Lage in einem Ballungsraum ist i ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Streitüber das duale System

Halle: Was hilft? Abschaffen! Das duale System hat sich überlebt. Die nächste Bundesregierung muss das Thema endlich auf eine moderne Basis stellen. Wichtiger Punkt dabei ist, dass die Kommunen - wie be ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Position zu Verteidigungsausgaben

Halle: Die SPD hat die richtige Idee. Sie ist ihr nur recht spät eingefallen. Als sich die Nato vor ein paar Jahren auf das Zwei-Prozent-Ziel einigte, war erstaunlich wenig Widerspruch von den mit der Sac ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Digitalisierung/Bildung: Im Kreidezeitalter von Katharina Kellner

Regensburg: Offenbar wollte Johanna Wanka die Bilanz ihrer Amtszeit aufpolieren. Das schicke Schlagwort "DigitalPakt#D" macht sich da gut. Ob sie sich verspekuliert hat oder nicht - ihre Ankündigung ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Großen Koalition: Partner ohne Pep von Dagmar Unrecht

Regensburg: Die Große Koalition war von Anfang an eine reine Vernunftlösung, keine Liebesbeziehung. Die Regierungsbilanz der vergangenen vier Jahre fällt entsprechend ernüchternd aus. Die Union hat die Müt ...

Straubinger Tagblatt: Streit mit der EU: Polen geht den Weg des Ignorierens

Straubing: Längst stellt sich die Frage, wie die wachsende Konfrontation ohne Gesichtsverlust für beide Seiten entspannt werden könnte. Die EU setzt ihre ganze Hoffnung derzeit auf den polnischen Staatsprà ...

Wohnung in messieähnlichem Zustand - Kündigung des Vermieters wirksam

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Frankfurter Rundschau: Mehr Demokratie wagen

Frankfurt: Wahlen in Afrika, so scheint es, sind entweder vollendete Tatsachen, die lediglich als Lendenschürzchen dienen. Oder gefährliche Unternehmen, die mehr schaden als nutzen. Haben jene Afrikaner also ...

Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Drei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Schutz von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft und Mutterschutz

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

neues deutschland: Buskontrollen der Berliner Polizei nach G20-Gipfel liefen zunächst auf falscher Rechtsgrundlage

Berlin: Die Buskontrollen der Berliner Polizei nach dem G20-Gipfel wurden zunächst auf einer falschen Rechtsgrundlage durchgeführt. Das geht aus einer bislang nicht veröffentlichten Antwort der Verwaltu ...

Hunger in Äthiopien - Hilfe dringend notwendig

München: Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmsÄthiopienhilfe verlängert Nothilfe ...


Seite 120 von 5356:  «Â ..  119 120 121  122  123  124  125  126  127  128  .. » 5356