PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 124

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


?Weltweite Aufmerksamkeit für gutes Hören WHO verabschiedet Resolution zur Hörgesundheit

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2017. Weltweite Hörprävention und der Zugang zu einer guten Hörversorgung - das soll in Zukunft ein wesentliches gesundheitspolitisches Ziel der Mitgliedsstaaten der Weltgesundhei ...

Heilbronner Stimme: Röttgen: Es braucht mehr Realpolitik in der Krim-Frage - Unser Wunschdenken hat nichts mit Realpolitik zu tun

Heilbronn: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert bezugnehmend auf die Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner mehr Realpolitik in der Krim-Frage. Röttgen sagte der "Heilbronner Stimme&quo ...

Informationelle Selbstbestimmung: Das unbekannte Grundrecht

Düsseldorf: ARAG Expertenüber das"Datenschutz-Grundrecht" ...

neues deutschland: Mieterbund: Schwarz-rote Wohnungspolitik unbefriedigend

Berlin: Ernüchternd und schlichtweg unbefriedigend fällt nach Einschätzung des Deutschen Mieterbundes (DMB) die Bilanz der Bundesregierung für die Wohnungs- und Mietenpolitik aus. In einem Gastbeitrag ...

Rheinische Post: Oppermann nennt Rücktrittsforderungen gegen Weil heuchlerisch

Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Rücktrittsforderungen aus der Union und FDP gegen den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) als Heuchelei kritisiert. "Die Rüc ...

Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden

Köln: Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden ...

Kündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Auf der Suche nach dem "ICH": Hallo, egoistische Generation

Westerstede: Tina Halder ist Coach, Bloggerin und Speakerin zu den Themen Fitness, Mentale Gesundheit, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung.Ihre Mission: Menschen für eine gesunde Lebensweise zu begeistern ...

Heilbronner Stimme: Nach Vorfällen in Schorndorf: Stadt berichtet über zahllose Anfeindungen und kündigt Anzeigen an - "Rechte Gruppen haben Stimmung gemacht"

Heilbronn: Gut drei Wochen nach den Vorfällen in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) berichtet die Stadtverwaltung über zahlreiche Anfeindungen - und kündigt an, Beleidigungen zur Anzeige zu bringen. Stadtsprecher ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugendrichter besorgt über zunehmende Gewalt mit Messern

Bielefeld: Vorsitzender der III. Großen Strafkammer am Landgericht Bielefeld sieht auch soziale Netzwerke im Internet als Ursache Die Gewalt unter Jugendlichen nimmt offenbar immer gefährlichere Ausmaße an ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kanzlerkandidat Schulz will in jedem Fall SPD-Chef bleiben

Bielefeld: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will auch bei einer Niederlage bei der Bundestagswahl am 24. September weiter politische Verantwortung tragen. Wie die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gewalt Kampf der Extreme

Halle: Der Chemnitzer Extremismus-Forscher Prof. Eckhard Jesse warnt vor zunehmenden Auseinandersetzungen zwischen Rechts- und Linksextremisten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zei ...

Rheinische Post: Top-Ökonomen fordern Debatte über Rente mit 70

Düsseldorf: Führende Wirtschaftswissenschaftler haben die Parteien aufgefordert, die Bürger schon jetzt auf die notwendige Erhöhung des Renteneintrittsalters von 67 auf 70 Jahre ab 2030 einzustimmen. " ...

Rheinische Post: FDP-Vize Kubicki fordert Ausstieg Niedersachsens bei VW

Düsseldorf: FDP-Vize-Parteichef Wolfgang Kubicki hat als Konsequenz aus der Dieselaffäre den Ausstieg Niedersachsens als Anteilseigner des VW-Konzerns gefordert. "Es macht aus meiner Sicht grundsätzlich ...

Rheinische Post: Kommentar: Zweitjob Polizist

Düsseldorf: Es ist schon verblüffend, was Polizisten in Nordrhein-Westfalen noch nebenberuflich alles so machen. Sie jobben unter anderem als Schönheitsberater, Thekenkraft und als Komparsen in Fernsehsendung ...

Rheinische Post: Kommentar: Ignorante Rentenpolitiker

Düsseldorf: Eigentlich weiß doch jeder, dass bei der Rente nicht alles so bleiben kann, wie es ist, weil die Lebenserwartung so stark gestiegen ist und weiter zunimmt. Die Politiker wollen es nur nicht ehrlic ...

Rheinische Post: Kommentar: Die E-Karte ist ein Flop

Düsseldorf: Gerade erst wurde der Testlauf mit der umstrittenen elektronischen Gesundheitskarte beendet und die bundesweite Verbreitung beschlossen, schon folgt die nächste Kampagne gegen den Datenspeicher fü ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Christian Wulffs Nebenjob

Bielefeld: Das Amt des Bundespräsidenten ist das höchste, das unsere Demokratie zu vergeben hat. Der Bundespräsident ist Staatsoberhaupt und Garant der politischen Ordnung. Ja, mehr noch: Der Bundespräsid ...

Stuttgarter Zeitung: zu Christian Wulff

Stuttgart: Niemand erwartet von Christian Wulf, dass er sich mit 58 Jahren zur Ruhe setzt. Doch dient der Ehrensold mitsamt Büro und Dienstauto dazu, dass sich ein früherer Präsident von jeglichen Abhäng ...

Mittelbayerische Zeitung: "Italien driftet ab" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer.

Regensburg: Das Parlament in Rom hat vergangene Woche einen Militäreinsatz vor der Küste Libyens beschlossen. Die italienische Marine soll die libysche Küstenwache bei der Rückführung von Flüchtlingsboote ...


Seite 124 von 5356:  «Â ..  123 124 125  126  127  128  129  130  131  132  .. » 5356