PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 123

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel/Bundestagswahl: Der Gipfel ruft von Claudia Bockholt

Regensburg: Man mag kaum glauben, was Parteienforscher Korte über unsere "erklärungsarme Kanzlerpräsidentin" - eine treffliche Wortneuschöpfung - sagt. Es könne da noch etwas geben, was die Macht ...

Schwäbische Zeitung: Kontrolle ist besser - Ein Kommentar zur Aufklärung des Skandals um belastete Eier

Ravensburg: Wenn der Skandal da ist, finden Politiker rasch starke Worte. Etwa jene von der "lückenlosen Aufklärung", die einigermaßen überstrapaziert sind. So auch in der Affäre um belastete Eier ...

Allg. Zeitung Mainz: Mal so, mal so? / Kommentar zur Türkei / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Es gibt einen bösen Spruch von Helmut Schmidt über Franz Josef Strauß: Jener rede "wie der Bulle pisst, eben mal so und mal so." Wie ist das also mit dem türkischen Präsidenten Erdoga ...

Berliner Zeitung: Kommentar zurÖffnung der gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte

Berlin: Einstieg in die Bürgerversicherung Den Beamten ein echtes Wahlrecht für die Krankenversicherung zu geben, ist wegweisend: Beamte, Pensionäre und deren Familienangehörigen stellen derzeit mi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur gesetzlichen Krankenversicherung für Hamburger Beamte

Halle: Seit Jahren wird über ein gerechtes und zukunftsfestes Krankenversicherungssystem debattiert, das alle Bürger zu einheitlichen Bedingungen absichert. Gegner bezweifeln immer die Machbarkeit. Da ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Krim-Vorstoß des FDP-Chefs Lindner

Halle: Neue Gedanken müssen allerdings nicht immer kluge Gedanken sein. Lindner, das darf man nicht vergessen, könnte es in einer schwarz-gelben Koalition zum Außenminister bringen. Das ist keine Phant ...

WAZ: Halbherziges Manöver von VW - Kommentar von Ulf Meinke zur Abwrackprämie

Essen: Da ist sie wieder: die Abwrackprämie. Das Wort des Jahres 2009 könnte dieser Tage ähnliche Aktualität erlangen wie die "Diesel-Krise", die Deutschlands Autoindustrie in ihren Grundfest ...

Frankfurter Rundschau: Einfluss besser nutzen

Frankfurt: Das VW-Gesetz ist eine weltweit einmalige Sache. Es garantiert der Politik, namentlich der niedersächsischen Landesregierung, erhebliche Mitspracherechte bei allen wichtigen Entscheidungen im Konze ...

?Weltweite Aufmerksamkeit für gutes Hören WHO verabschiedet Resolution zur Hörgesundheit

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2017. Weltweite Hörprävention und der Zugang zu einer guten Hörversorgung - das soll in Zukunft ein wesentliches gesundheitspolitisches Ziel der Mitgliedsstaaten der Weltgesundhei ...

Heilbronner Stimme: Röttgen: Es braucht mehr Realpolitik in der Krim-Frage - Unser Wunschdenken hat nichts mit Realpolitik zu tun

Heilbronn: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert bezugnehmend auf die Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner mehr Realpolitik in der Krim-Frage. Röttgen sagte der "Heilbronner Stimme&quo ...

Informationelle Selbstbestimmung: Das unbekannte Grundrecht

Düsseldorf: ARAG Expertenüber das"Datenschutz-Grundrecht" ...

neues deutschland: Mieterbund: Schwarz-rote Wohnungspolitik unbefriedigend

Berlin: Ernüchternd und schlichtweg unbefriedigend fällt nach Einschätzung des Deutschen Mieterbundes (DMB) die Bilanz der Bundesregierung für die Wohnungs- und Mietenpolitik aus. In einem Gastbeitrag ...

Rheinische Post: Oppermann nennt Rücktrittsforderungen gegen Weil heuchlerisch

Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Rücktrittsforderungen aus der Union und FDP gegen den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) als Heuchelei kritisiert. "Die Rüc ...

Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden

Köln: Geschäftsführer: Erreichen einer Altersgrenze kann als Kündigungsgrund vereinbart werden ...

Kündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Auf der Suche nach dem "ICH": Hallo, egoistische Generation

Westerstede: Tina Halder ist Coach, Bloggerin und Speakerin zu den Themen Fitness, Mentale Gesundheit, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung.Ihre Mission: Menschen für eine gesunde Lebensweise zu begeistern ...

Heilbronner Stimme: Nach Vorfällen in Schorndorf: Stadt berichtet über zahllose Anfeindungen und kündigt Anzeigen an - "Rechte Gruppen haben Stimmung gemacht"

Heilbronn: Gut drei Wochen nach den Vorfällen in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) berichtet die Stadtverwaltung über zahlreiche Anfeindungen - und kündigt an, Beleidigungen zur Anzeige zu bringen. Stadtsprecher ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugendrichter besorgt über zunehmende Gewalt mit Messern

Bielefeld: Vorsitzender der III. Großen Strafkammer am Landgericht Bielefeld sieht auch soziale Netzwerke im Internet als Ursache Die Gewalt unter Jugendlichen nimmt offenbar immer gefährlichere Ausmaße an ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kanzlerkandidat Schulz will in jedem Fall SPD-Chef bleiben

Bielefeld: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will auch bei einer Niederlage bei der Bundestagswahl am 24. September weiter politische Verantwortung tragen. Wie die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gewalt Kampf der Extreme

Halle: Der Chemnitzer Extremismus-Forscher Prof. Eckhard Jesse warnt vor zunehmenden Auseinandersetzungen zwischen Rechts- und Linksextremisten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zei ...


Seite 123 von 5355:  «Â ..  122 123 124  125  126  127  128  129  130  131  .. » 5355