PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 116

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Nordkorea-Sanktionen - Der chinesische Hebel

Straubing: Mit den am Montag verkündeten Importstops für Eisen, Eisenerz, Kohle und Meeresfrüchten setzt Peking den Wirtschafts-Hebel an. Und damit kann das Reich der Mitte den Machthabern in Pjöngjang wi ...

Stuttgarter Nachrichten: zum Bahn-Chaos im Rheintal

Stuttgart: Die Bahn sollte vor allem zwei Dinge im Auge behalten: Zum einen nicht so tun, als würden selbst die schwierigsten ingenieurtechnischen Projekte keinerlei Risiko bergen. Zum anderen muss ihr Kri ...

"Forum Politik": Merkel fordert hartes Vorgehen gegen rechtsextreme Gewalt

Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die gewalttätigen Ausschreitungen in Charlottesville in Virginia aufs Schärfste verurteilt. In der phoenix- Gesprächssendung "Forum Politik" (Ausstrahl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abschaffung des Diesel-Privilegs

Halle: Wer die Luft in den Städten sauberer machen will, wird an einer schrittweisen Abschaffung des Dieselprivilegs nicht vorbeikommen. Andernorts hat sich diese Erkenntnis bereits durchgesetzt. Beispie ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bilanz der Merkel-Jahre

Halle: Hoffentlich werden Merkels Jahre nicht als die Ära der verpassten Chancen in die Geschichte eingehen. Man hätte sich gewünscht, die Bundesregierung hätte die günstigen Umstände genutzt. Um di ...

Straubinger Tagblatt: Jamaika-Koalition - Neue Wege beschreiten

Straubing: Weil es für ein klassisches Zweierbündnis mit FDP oder Grünen sehr knapp werden könnte, gibt es für die Union als Alternative zur ungeliebten großen Koalition nur Jamaika. Auch gesellschafts- ...

Frankfurter Rundschau: Nur ein Teil des Problems

Frankfurt: US-Präsident Donald Trump wird zurecht für seine innen- wie außenpolitischen Fehler kritisiert. Mit seinen Tweets und seinen Dekreten hat er noch kein einziges Problem gelöst, er sorgt nur für ...

Aktuelle Gesetzesänderung zum Brillenkauf: Der ZVA sorgt für Durchblick - Wer bekommt wann und wie einen Zuschuss von seiner Krankenkasse?

Düsseldorf: Im Frühjahr hat der Deutsche Bundestag ein neues Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) verabschiedet. Die gute Nachricht: Seitdem übernehmen Krankenkassen wieder teilweise die Kosten für Se ...

neues deutschland: In der Türkei inhaftierte Mesale Tolu will weiter als Journalistin arbeiten

Berlin: Die in der Türkei inhaftierte Mesale Tolu will in Zukunft ihre Arbeit als Journalistin fortsetzen. »Natürlich werde ich als Journalistin meinen Weg weiter gehen, denn wir alle wissen, dass Journa ...

Mitteldeutsche Zeitung: Islamischer Staat Erster Terrorprozess in Sachsen-Anhalt

Halle: Erstmals wird in Sachsen-Anhalt einem Terrorverdächtigen der Prozess gemacht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Am Landgericht Halle muss sich ab k ...

Brand: Entscheidung im Fall des früheren Arztes der "Colonia Dignidad" wichtiges Signal für die Opfer

Berlin: Hartmut Hopp soll Haftstrafe in Deutschland verbüßen Der in Chile wegen Kindesmissbrauch in der sogenannten "Colonia Dignidad" verurteilte deutsche Arzt Hartmut Hopp soll nach einer ...

Markenschutz: DPML wird noch günstiger

Köln: Die Firma Donuts hat sich für 307 Domainendungen beworben und verwaltet bisher 200 Neue Top Level Domains. Donuts hat den Registrar Rightside erworben. Damit kommen 40 Domains hinzu, für die das DPM ...

„Die Bevölkerung besser vor Straftaten schützen und die Polizei entlasten“

Delmenhorst: SPD-Politikerinnen diskutieren Einsatz von Sicherheitskennzeichen in Deutschland ...

Liberal Konservative Reformer LKR in Niedersachsen

Hagen: Warum es sich lohnt, Kleinparteien wie die Liberal Konservative Reformer LKR in Niedersachsen zu wählen. ...

Breite Zustimmung für Erneuerbare Energien bei Anhängern aller Parteien

Berlin: Die klare Mehrheit der Deutschen wünscht sich den stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Diese Zustimmung zieht sich quer durch alle politischen Lager. ...

Strohmann-Geschäftsführer macht sich bei Pflichtverletzungen haftbar

Köln: Strohmann-Geschäftsführer macht sich bei Pflichtverletzungen haftbar ...

Saarbrücker Zeitung: Bartsch kritisiert Sympathie-Bekundungen für Maduro in der Linkspartei

Saarbrücken/Berlin: Der Spitzenkandidat und Fraktionschef der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat Sympathie-Bekundungen aus den eigenen Reihen für Venezuelas umstrittenen Präsidenten Maduro eine klare Absage erteilt. ...

Rheinische Post: CDU-Politiker werben für Jamaika-Bündnis nach Bundestagswahl

Düsseldorf: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat für eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP auch im Bund geworben. "Jamaika ist in der Verbindung von Ökologie und Ökonom ...

Rheinische Post: Günther sieht "eine Fülle von Potenzial für die Nach-Merkel-Ära"

Düsseldorf: Die CDU-Siege bei den zurückliegenden Landtagswahlen haben nach Ansicht des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther das Personaltableau für eine Merkel-Nachfolge erweitert. ...

Rheinische Post: Herrmann lehnt E-Autoquote als Planwirtschaft ab

Düsseldorf: CSU-Spitzenkandidat Joachim Herrmann hat eine von SPD-Chef Martin Schulz angeregte europaweite Quote für E-Autos abgelehnt. "Man kann nicht Millionen von Dieselfahrern in Deutschland dazu zwin ...


Seite 116 von 5356:  «Â ..  115 116 117  118  119  120  121  122  123  124  .. » 5356