PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 118

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Haseloff geht frühestens mit 67 in Politrente

Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat noch nicht entschieden, ob er eine dritte Amtszeit als Regierungschef anstrebt. Das werde "von meiner Gesundheit, dem lieben Gott ...

Rheinische Post: Fahnder sollen Nutzerdaten von Facebook& Co. künftig direkt abgreifen können

Düsseldorf: Die Europäische Kommission bereitet einen neuen Mechanismus für den Zugriff auf Daten amerikanischer Kommunikationsdienstleister wie Facebook oder Google vor. Die Herausgabe von Inhaltsdaten durch ...

Rheinische Post: Umweltbundesamt bringt Abschaffung des Dieselprivilegs bei Mineralölsteuer ins Gespräch

Düsseldorf: In der Debatte um den Dieselskandal hat die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, die Abschaffung des Dieselprivilegs bei der Mineralölsteuer ins Gespräch gebracht. " ...

Berliner Zeitung: Zum enttäuschenden Abschneiden der Deutschen bei der Leichtathletik-WM

Berlin: Es ist nicht Aufgabe des Staates, Sportlern Träume zu erfüllen Als Vorbild der Sportförderung gilt Großbritannien, das Zauberwort heißt Potenzialanalyse, das Mittel der Wahl: Zentralisier ...

Rheinische Post: Kommentar / Azubis auf Reisen = Von Horst Thoren

Düsseldorf: In einer Welt, in der nahezu jeder seinen Urlaub in fernen Landen verbringt, überrascht die Nachricht, dass Azubis nicht von zu Hause wegwollen. Wären nämlich die Schulabgänger im Beruf so flex ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Aggressivität im Straßenverkehr nimmt zu Öfter mal die Perspektive wechseln Matthias Bungeroth

Bielefeld: Es ist dicke Luft auf Deutschlands Straßen. Und diesmal sind nicht die Schadstoffemissionen gemeint, die aus den Auspuffanlagen in die Luft abgegeben werden. Nein, immer häufiger gibt es der Wahr ...

Schwäbische Zeitung: Trumps gefährliches Rollenspiel

Ravensburg: Wollte man Donald Trumps Rhetorik etwas Positives abgewinnen, könnte man von verteilten Rollen in seiner Regierung sprechen. Der Präsident gibt den "Bad Cop", den bösen Polizisten, wä ...

Rheinische Post: Kommentar / Druck vom Staat = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Aus alten Krimis kennt man noch die Polizeibeamten, die im Kastenwagen vor dem Haus des Verdächtigen parken und dessen Telefon abhören. Heute kämen die Ermittler damit nicht mehr weit. Längst w ...

Westfalenpost: Harald Ries zum Eierskandal

Hagen: Das Fipronil-Ei ist keine belgische, niederländische und deutsche Spezialität mehr. Belastete Hühnerprodukte finden sich mittlerweile in den meisten EU-Staaten. Gut, dass die EU-Kommission eine K ...

Mitteldeutsche Zeitung: Justizaffäre Ministerin muss Akten vorlegen

Halle: In der Affäre um Justizstaatssekretär Hubert Böning (CDU) verlangt der Landtag umfassend Auskunft vom Justizressort. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Aus ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Drohender Atomkrieg zwischen den USA und Nordkorea 1945 darf sich nicht wiederholen Gordon Repinski, Berlin

Bielefeld: Erst war es Feuer und Wut, dann waren die Worte noch zu schwach, mittlerweile sind die Waffen geladen und entsichert. Die Welt hat in den vergangenen Tagen gebannt auf die Provokationen von Kim Jong ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Forderung nach einer Quote für E-Autos

Halle: Viel klüger als eine E-Quote sind da erheblich strengere Abgasnormen, die Jahr für Jahr verschärft und im realen Fahrbetrieb auch überprüft werden. Das drückt die Emissionen nachhaltig, zwi ...

Straubinger Tagblatt: Nordkorea-Konflikt - Ein Spiel mit der Sicherheit der Welt

Straubing: Die US-Waffen sind "geladen und entsichert", droht Trump weiter und weiter. Es ist ein Spiel mit der Sicherheit der Welt, das er da eingeht. Besonders dramatisch: Nordkoreas Diktator Kim ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkels Besuch in Berlin-Hohenschönhausen

Halle: Angela Merkel besucht nach acht Jahren wieder einmal die Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen. Offiziell ist das kein Wahlkampftermin. Aber wer Merkels bisherige Werbekampagnen für das K ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin verzichtet auf Nutzung eines Tesla-Dienstwagens

Köln: Die Umweltministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Christina Schulze Föcking (CDU), will den Elektro-Dienstwagen ihres Vorgängers Johannes Remmel (Grüne) nicht weiter nutzen. Ein Ministeriumss ...

Frankfurter Rundschau: Trumps Schlachtrufe

Frankfurt: Mit jedem dieser Schlachtrufe zieht Trump rote Linien und setzt sich unter Zugzwang. Sollte Kim Jong-un auf die selbstmörderische Idee kommen, die USA mit militärischen Nadelstichen reizen zu woll ...

Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zu "Sexual-Ambulanz":

Regensburg: Die Taten von Pädophilen sind abscheulich und durch nichts zu entschuldigen. Es verdient aber Anerkennung, wenn Menschen mit diese fatalen sexuellen Veranlagung Hilfe suchen, um sich selbst unter ...

Rheinische Post: KORREKTUR:Özdemir: SPD "endlich aus Tiefschlaf aufgewacht"

Düsseldorf: Der Parteivorsitzende und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, hat es begrüßt, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Zukunft der Autoindustrie zum Wahlkampfthema macht. "Ich freue ...

Mayer: Schleusungskriminalität konsequent verfolgen

Berlin: Urteil des Landgerichts Traunstein wichtiges Signal an potenzielle Täter Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, bei dem im September 2015 dreizehn Menschen zu Tode kame ...

Saarbrücker Zeitung: Grünen Fraktionschef-Hofreiter kritisiert Auto-Pläne der SPD - "Das riecht nach Taktik"

Saarbrücken/Berlin: Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, zweifelt an der Glaubwürdigkeit des Plans von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zur Förderung schadstoffarmer Autos. "Jetzt kurz vor der Wahl ...


Seite 118 von 5356:  «Â ..  117 118 119  120  121  122  123  124  125  126  .. » 5356