Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Man kann über Sigmar Gabriel manches Schlechte
sagen - aber in Sachen Türkei-Politik gibt der SPD-Außenminister
momentan eine ausgezeichnete Figur ab. Von ihm kommen die Ansagen,
die man si ...
Bielefeld: Jetzt musste also auch Stephen Bannon abdanken.
Der nun ehemalige Chefstratege mit gewaltigem Rechtsdrall galt als
einer der führenden Köpfe hinter der »America First«-Strategie von
US-Präside ...
Düsseldorf: von Kirsten Bialdiga
Die Privatschulfreiheit ist in Deutschland in der Verfassung
verankert. Dahinter steht der Gedanke, dass der Staat nicht allein
über das Schulwesen bestimmen soll. Eine mö ...
Düsseldorf: von Philipp Jacobs
Der deutsch-türkische Schriftsteller Dogan Akhanli, der auf Geheiß
der türkischen Regierung in Spanien festgesetzt wurde, ist wieder
frei. Das ist eine gute Nachricht, wenng ...
Düsseldorf: von Birgit Marschall
Fünf Wochen vor der Wahl zeigt das bayerische Chamäleon Seehofer
seine erstaunliche Wechselhaftigkeit: Die CSU macht die Obergrenze
von jährlich 200.000 Flüchtlingen pro ...
Bielefeld: Schwache Politiker sind Lautsprecher. Sie
benötigen Feindbilder, um Anhänger ohne Inhalte auf eine Person
festzulegen. Je stärker solche Menschen sich auf Titel und Ämter
berufen, desto geringe ...
Stuttgart: Die gute Nachricht vorneweg: Die Zahl der
Straftaten im Land ist im ersten Halbjahr 2017 um mehr als vier
Prozent gesunken. Sorgen bereitet die Entwicklung bei den
Sexualdelikten, deren Zahl zuge ...
Essen: Als 2015 rund eine Million Menschen nach Deutschland
flohen, waren es die Städte und ihre Bürger, die mit bemerkenswertem
Einsatz die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge ermöglichten.
Es ...
Mainz: "Jeder von uns hat das Recht, klüger zu werden" - so
nonchalant wie seinerzeit Kanzler Konrad Adenauer vermag es CSU-Chef
Horst Seehofer nicht, die flexible Handhabung politischer
Grundü ...
Regensburg: Tränen reichen nicht
von Marianne Sperb, MZ
Tränen. Die Erkenntnis: Nirgendwo ist Sicherheit. Das trotzige
Bekenntnis: Der Terror wird uns nicht besiegen - so sieht das Ritual
nach IS-Atta ...
Frankfurt: In ihrer Montagausgabe (21. August 2017)
kommentiert die Frankfurter Rundschau die europäischen Beziehungen
zur Türkei und den Fall Akhanli:
"Die Türkei hat mit ihrem Fahndungsersuchen à ...
Regensburg: Der Boss vom Bospurus
von Reinhard Zweigler, MZ
Die Zunge ist schärfer als das Schwert, sagt ein türkisches
Sprichwort. Präsident Recep Tayyip Erdogan fühlt sich fast schon wie
ein Sulta ...
Berlin: Berlin - Nach der Verwirrung um eine Obergrenze für
Flüchtlinge, die nach einem Interview der ARD mit CSU-Chef Horst
Seehofer am Sonntag entstanden war, kritisierte SPD-Kanzlerkandidat
Martin Schu ...
Berlin: FDP-Spitzenkandidatin Teuteberg: "Völlig
ersichtlich", dass wir Tegel brauchen
Brandenburgs FDP-Spitzenkandidatin Linda Teuteberg sieht die
Gesellschafterstruktur der Berliner Flughaf ...
Köln: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die
Entscheidung der spanischen Justiz begrüßt, den türkischstämmigen
deutschen Autor Dogan Akhanli aus dem Gewahrsam zu entlassen. "Ich
sehe ...
Berlin: Seit einem Jahr sind Kindertagesstätten in Berlin
verpflichtet, Vormerkungen für Kita-Plätze zentral online zu melden.
Nach Recherchen der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschlan ...
Berlin: Berlin - Nach der auf Betreiben der Türkei
erfolgten Festnahme des Kölner Schriftstellers Dogan Akhanli in
Spanien hat der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir die EU aufgefordert,
die polizeiliche Z ...
Berlin: Berlin - CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat im
Falle eines schwarz-gelben Wahlsiegs bei der Bundestagswahl rasche
Steuersenkungen angekündigt. "Das wird geräuschfrei und schnell
gehen&qu ...
Berlin: Berlin - CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz und Außenminister Sigmar Gabriel
(SPD) vorgeworfen, im Wahlkampf "billige Ressentiments" gegenüber den
U ...
Heilbronn: Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Städtetages, sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag) zur Debatte, ob
in deutschen Städten Sicherheitsmaßnahmen überdacht werden müsse ...