PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 111

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Union will einen Wirtschaftsminister als "Anwalt der Belange der Wirtschaft"

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat für die nächste Wahlperiode eine "neue Konzentration auf die Wirtschaftspolitik" gefordert und Vizekanzler Sigmar Gabriel kritisiert. "Der Bun ...

Rheinische Post: Kauder schlägt Steuergutschriften für Forschungsausgaben vor

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat eine bessere Absetzbarkeit von Firmen-Ausgaben für Forschung und Entwicklung angekündigt. "Denkbar ist, junge Unternehmen über Steuergutschriften zu be ...

Rheinische Post: Union will zehn Prozent der Gesetze wieder streichen

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder will zum Bürokratieabbau auch bestehende Gesetze wieder streichen. "Wir müssen die Zahl der Gesetze um zehn Prozent reduzieren", schrieb Kauder in einem ...

Weser-Kurier:Über Frauke Petry schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Bremen: Es ist eindeutig nicht das Jahr der Frauke Petry: Die ständigen Demontageversuche ihrer innerparteilichen Gegner, allen voran die des mächtigen Parteivize Alexander Gauland, haben der forschen AfD ...

Schwäbische Zeitung: Normalität im Ausnahmezustand - Leitartikel zum Anschlag in Barcelona

Ravensburg: Nach dem erneuten Terror in Europa wäre es an dieser Stelle unredlich, einen Ausweg aufzeigen oder suggerieren zu wollen, man wisse, mit welcher Strategie man in Zukunft diese hinterhältige Gewal ...

Heilbronner Stimme: Das Gift des Terrors - Kommentar von Hans-Jürgen Deglow zum Anschlag in Barcelona

Heilbronn: Nun zieht auch über die Ramblas in Barcelona die Angst, über die Flaniermeile, auf der Menschen entspannt einen Cortado genießen, Kinder umherlaufen, Liebespaare flirten und niemand an den Tod den ...

Rheinische Post: Kommentar / Kein neues Monopol = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) überspannt den Bogen, wenn er eine weitgehende Übergabe der untergehenden Air Berlin an den Marktführer Lufthansa fordert. Richtig ist zwar, dass D ...

Rheinische Post: Kommentar / Neue Probleme für Ursula von der Leyen = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Gerade hat Ursula von der Leyen damit begonnen, neue Leitplanken für den Umgang der Bundeswehr mit der Traditionspflege zu geben, um "Maßstäbe für das eigene Handeln" zu haben, da steh ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neuer Skandal in der Bundeswehr Entgleisungen Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Die Bundeswehr kommt nicht zur Ruhe: Jetzt sorgt die sagenumwobene Elite-Truppe Kommando Spezialkräfte für den nächsten Skandal. Bei der Verabschiedung eines Kompaniechefs der kampferprobten Spez ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Frauke Petry und die AfD Skandalhanseln Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Man spricht wieder über die AfD. Das ist im Zweifelsfall von Nachteil für die demokratische Kultur, aber in jedem Fall von kurzzeitigem Vorteil für die Partei am rechten Rand. Sie braucht die öf ...

Allg. Zeitung Mainz: Maßstäbe / Kommentar zu Frauke Petry / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Das Institut der parlamentarischen Immunität existiert seit rund 150 Jahren. Früher schützte es Abgeordnete vor der Willkür von Monarchen. Heute ist eine Immunitätsaufhebung Formsache; das Sch ...

WAZ: Terror verändert unser Leben - Kommentar von Frank Preuß zum Anschlag in Barcelona

Essen: Nizza, Berlin, Stockholm, London, nun Barcelona: Hört das nicht irgendwann einmal auf, fragen wir uns in der Hilflosigkeit, die uns in solchen Momenten befällt. Zu befürchten ist: So schnell nic ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Pyrotechnik und Ultras in den Bundesliga-Stadien

Halle: So erfreulich der neue Deeskalationskurs ist, sein Zeitpunkt ist auch strategisch begründet: DFB und DFL müssen fürchten, dass das Image des Premiumprodukts Bundesliga durch Gewalt, Pyros und D ...

Frankfurter Rundschau: Macht der Denkmäler

Frankfurt: In Baltimore hat die Bürgermeisterin über Nacht Denkmäler, die an Südstaatler-Helden erinnern, abreißen lassen. Überall in den USA werden nach Charlottesville die Südstaaten-Denkmäler infra ...

Der Tagesspiegel: EU: Londoner Vorschläge zu Brexit-Verhandlungen sind "enttäuschend"

Berlin: In Brüssel wird angesichts des schleppenden Verlaufs bei den Brexit-Gesprächen frühestens für Dezember mit dem Beginn der zweiten Verhandlungsphase gerechnet, bei der es um die künftigen Hande ...

Anhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat - wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Wasserschaden in der Mietwohnung - wie sollten Mieter reagieren?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. ...

Dürfen Arbeitnehmer schon vor Arbeitsbeginn wieder kündigen?

Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Besonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Rheinische Post: Kollabierte Soldaten waren auch Opfer von Straf-Märschen

Düsseldorf: Die Bundeswehrmärsche von Munster, die zahlreiche Soldaten zum Kollabieren brachten und zum Tod eines Offizieranwärters (OA) führten, haben nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden &q ...


Seite 111 von 5356:  «Â ..  110 111 112  113  114  115  116  117  118  119  .. » 5356