PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 111

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Pyrotechnik und Ultras in den Bundesliga-Stadien

Halle: So erfreulich der neue Deeskalationskurs ist, sein Zeitpunkt ist auch strategisch begründet: DFB und DFL müssen fürchten, dass das Image des Premiumprodukts Bundesliga durch Gewalt, Pyros und D ...

Frankfurter Rundschau: Macht der Denkmäler

Frankfurt: In Baltimore hat die Bürgermeisterin über Nacht Denkmäler, die an Südstaatler-Helden erinnern, abreißen lassen. Überall in den USA werden nach Charlottesville die Südstaaten-Denkmäler infra ...

Der Tagesspiegel: EU: Londoner Vorschläge zu Brexit-Verhandlungen sind "enttäuschend"

Berlin: In Brüssel wird angesichts des schleppenden Verlaufs bei den Brexit-Gesprächen frühestens für Dezember mit dem Beginn der zweiten Verhandlungsphase gerechnet, bei der es um die künftigen Hande ...

Anhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat - wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Wasserschaden in der Mietwohnung - wie sollten Mieter reagieren?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. ...

Dürfen Arbeitnehmer schon vor Arbeitsbeginn wieder kündigen?

Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Besonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Rheinische Post: Kollabierte Soldaten waren auch Opfer von Straf-Märschen

Düsseldorf: Die Bundeswehrmärsche von Munster, die zahlreiche Soldaten zum Kollabieren brachten und zum Tod eines Offizieranwärters (OA) führten, haben nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden &q ...

Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

15.000 Euro Soforthilfe für Nepal

Kaufering: LandsAid unterstützt Opfer der Flutkatastrophe ...

Zu den DIW-Plänen zur Senkung der Mehrwertsteuer / vbw: Einkommenssteuersenkung effektiver als Mehrwertsteuersenkung

München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat den Forderungen des DIW - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung zur Senkung der Mehrwertsteuer gegenüber einer Reform des Einkomme ...

Aiwanger / FREIE WÄHLER für Beibehaltung verstärkter Grenzkontrollen

München: Als "falsches Signal an Schleuser und illegale Einwanderer" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, die Vorgabe der EU-Kommission, die Grenz ...

Downforce - ein kritisches Sachbuch über Politik, Medien und Religionen

Hamburg: Bernd Steffen wirft in "Downforce" einen kritischen, schonungslosen Blick auf die Probleme in Deutschland und der Welt. ...

Eine Million Geflüchtete aus dem Südsudan in Uganda / Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft dringend zur Unterstützung auf

Bonn: Die Zahl der Menschen aus dem Südsudan, die über die Grenze nach Uganda geflüchtet sind, hat jetzt eine Million erreicht. Uganda ist von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrisen der Welt ...

ARD im Abgeordnetenhaus Berlin nicht erwünscht

Berlin/Bremen: Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland (SPD) verweigert Drehgenehmigung für ein Interview mit Patrick Schiffer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland Gerne hätte Radio Breme ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Gewaltforscher Zick: Chance zur Aufarbeitung der Konflikte in Fußballstadien darf nicht vergeben werden

Bielefeld: Bielefeld. Der Bielefelder Gewaltforscher Andreas Zick begrüßt das Dialogangebot des DFB gegenüber Ultrafangruppen, um Ausschreitungen in den Fußballstadien einzudämmen. "Das Dialogangebo ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Fanforscher Pilz: Pistorius-Vorstoß für Pyrotechnik in Stadien ist "Wahlkampfgetöse"

Bielefeld: Bielefeld. Der Hannoveraner Fanforscher Gunter A. Pilz hat den Vorstoß des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius (SPD), Fans unter bestimmten Voraussetzungen das Abbrennen von Pyrotech ...

Rheinische Post: NRW in Krupp-Stiftung zurzeit ohne Stimme

Düsseldorf: Die NRW-Landesregierung ist zurzeit nicht in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vertreten. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnersta ...

Rheinische Post: CDU, Grüne und FDP wollen nach der Bundestagswahl mit Sondierungen nicht warten

Düsseldorf: CDU, Grüne und FDP haben die Strategie von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann zurückgewiesen, mit den Sondierungen nach der Bundestagswahl zunächst auf den Ausgang der Niedersachsen-Wahl zu wart ...

Rheinische Post: Kauder lehnt "Schnellschuss" bei Verbraucher-Sammelklage ab

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den Vorstoß der Grünen zurückgewiesen, eine Sammelklage-Möglichkeit für geschädigte Verbraucher im Dieselskandal noch in der laufenden Legislaturperiode ...


Seite 111 von 5355:  «Â ..  110 111 112  113  114  115  116  117  118  119  .. » 5355