PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 107

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Kein gutes Vorbild = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Schon wieder ziehen Politiker und Industrielobbyisten an einem Strang. Da preschen die vier Ministerpräsidenten der Braunkohle-Länder NRW, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor und fordern ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Islam-Terror

Bielefeld: Ja, es klingt zynisch: Spanien war überfällig. Seit Jahren haben Sicherheitsbehörden vor islamistischen Attentaten vor allem in Barcelona gewarnt. Auch haben die Geheimdienste die Anschlagsziele ...

Rheinische Post: Kommentar / Easyjet wäre ein guter Partner für Düsseldorf = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Wenn der britische Billigflieger Easyjet wirklich große Teile des europäischen Streckennetzes von Air Berlin ab Düsseldorf kauft, wäre das zu begrüßen. So blieben die Ticketpreise wohl günst ...

Mittelbayerische Zeitung: "Religion ernst nehmen" - ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu den Anschlägen in Spanien

Regensburg: Welche Fehler wurden gemacht? Diese Frage stellt sich immer, wenn Attentate gelingen. Gleichermaßen gilt das für die Frage, ob genug gegen den Terror getan wird. Das Herzstück aller Sicherheitsd ...

Allg. Zeitung Mainz: Sündenbock / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Thema Rassismus

Mainz: An manchen Jahrestagen sitzen Schock und Trauer fast so tief wie damals, als es geschah. Rostock-Lichtenhagen 1992, das war Ausländerhass, ein Pogrom, übelste Kriminalität, begangen von einem Mob ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Traditionsfrage bei der Bundeswehr

Halle: An der demokratischen Zuverlässigkeit der überwältigenden Mehrheit des Offizierskorps besteht heute kein Zweifel. Aber es gibt auch die unterschwellige Haltung: Die Minister kommen und gehen - d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Wahlkampf der AfD

Halle: Die Zeiten, in denen die AfD geradezu naturwüchsig zweistellige Ergebnisse in Landtagswahlen mit der Flüchtlingspolitik einfahren konnte, sind erst einmal vorbei, und im Wahlkampf spielt das Them ...

Straubinger Tagblatt: 68 Prozent Auto-Pendler: Verkehrspolitischer Wahnsinn

Straubing: Viele Pendler würden gern ihren Wagen stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. (...) Aber viel zu oft wird das Angebot der Nachfrage nicht gerecht. Wer Arbeitszeiten ...

Betriebsbedingte Kündigungen bei der Commerzbank?

Berlin: Arbeitnehmer-Tipps vom Fachanwalt für Arbeitsrecht ...

Frankfurter Rundschau: Wenn die AfD raunt

Frankfurt: Was die AfD zum Auftakt der heißen Phase des Wahlkampfs als Konzept zur Asyl- und Entwicklungspolitik aufwärmt, steht schon im Programm. Die Partei ahnt aber, dass ihr großes Thema in dem Maße ...

Kooperative Stadtentwicklung kann bezahlbaren Wohnraum schaffen

Bonn: Netzwerk attestiert den Parteien mangelndes Problembewusstsein ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Akhanli sieht sich durch Festnahme retraumatisiert - Schriftsteller froh über "unglaubliche Solidarität"

Köln: Der Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli hat durch die Festnahme in Spanien nach eigenen Angaben ein erneutes Trauma erlitten. "Als die Polizisten mir Handschellen anlegten, wurde mir schlecht. ...

Saarbrücker Zeitung: Grüne kritisieren CSU wegen Anspruch auf Innenministerposten

Saarbrücken: Die Grünen haben das Werben von CSU-Chef Horst Seehofer für einen Posten seines Landes-Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im nächsten Bundeskabinett scharf kritisiert. Grünen-Innenexpertin Ire ...

Top-Anwälte im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Heidelberg

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinre ...

Saarbrücker Zeitung: Özdemir fordert mehr wirtschaftlichen Druck auf Erdogan

Saarbrücken: Nach der Freilassung des Schriftstellers Dogan Akhanli fordert Grünen-Chef Cem Özdemir, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ökonomisch mehr unter Druck zu setzen. Özdemir sagte der ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Bsirske hält Sparpolitik für den großen Fehler der Bundesregierung - Verdi-Chef fordert Erhöhung des Rentenbeitrags auf 25 Prozent

Köln: Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirkse, hält den eingeschlagenen Sparkurs für die "große Fehlleistung der großen Koalition". "Der Investitionsstau insgesamt summiert sich ...

Rheinische Post:Özdemir: "Bei Seehofer weiß der Wähler nicht, woran er ist"

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat CSU-Chef Horst Seehofer wegen seiner Äußerungen zur Flüchtlings-Obergrenze scharf kritisiert. "Seehofer bleibt sich treu: Bei ihm weiß der Wähler nicht, wora ...

Rheinische Post: Trotz vieler Verfahren werden nur wenige Schlepper verurteilt

Düsseldorf: Polizei und Staatsanwaltschaften eröffnen jährlich Tausende neue Ermittlungsverfahren gegen Flüchtlingsschlepper, doch nur wenige davon enden mit einer Verurteilung. Das geht aus einer Umfrage d ...

Rheinische Post: IW-Studie: Deutsche sind im Job zufriedener als der EU-Durchschnitt

Düsseldorf: Rund 88 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind nach einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit ihrem Beschäftigungsverhältnis zufrieden. Damit lieg ...

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber Biogasanlagen

Bremen: Die Idee, die überschüssige Gülle aus den Ställen einfach in Biogasanlagen zu vergären, klingt verlockend. Güllestrom für die Steckdose, fürs Haus, fürs E-Auto. Doch ganz so einfach sind d ...


Seite 107 von 5356:  «Â ..  106 107 108  109  110  111  112  113  114  115  .. » 5356