PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 105

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post:Özdemir sieht "Politik der Zurückhaltung" gegenüber Türkei gescheitert

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Gangart gegenüber der Türkei erneut zu verschärfen. "Jetzt ist es Zeit, deutlich zu machen, dass der lange Arm von Erdoga ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Erweiterung des FC-Stadions droht an Lärmschutz zu scheitern

Köln: Köln. Ein Plan des 1. FC Köln zur Erweiterung des Rhein-Energie-Stadions droht an Lärmschutz-Auflagen zu scheitern. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, wäre f ...

Badische Zeitung: Trumps Afghanistan-Strategie / Nichts als große Sprüche Kommentar von Frank Herrmann

Freiburg: Trump bietet bei all den großen Sprüchen nur ein Weiter-so mit leichten Korrekturen. Was die 4000 Soldaten, die er offenbar zusätzlich an den Hindukusch entsenden will, ausrichten sollen, wenn ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Flüchtlingen/Integration/kleine Betriebe

Stuttgart: Kleineren Unternehmen fehlen oft die Mittel und Möglichkeiten, um eigene Programme zu starten. Doch gerade sie sind auf Zuwanderer als künftige Arbeitskräfte angewiesen. Während ein Konzern wi ...

Westfalenpost: Schnell zusammenfinden - Zu Start-up-Unternehmen und traditionellem Mittelstand

Hagen: Mittelständische Unternehmen in Südwestfalen sind zu recht stolz darauf, mit ihren hochwertigen, innovativen Produkten zu den Technologieführern auf dem Weltmarkt zu gehören, gern "Hidden C ...

Schwäbische Zeitung: Urteil mit Signalwirkung - Ein Kommentar zur Abschiebung von gefährlichen Islamisten

Ravensburg: Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen": Diesen alten Spruch beherzigen seit Jahren die Briten bei der Abschiebung von gefährlichen Islamisten, um einen drohenden Schaden für das Königreich ...

Schwäbische Zeitung: Trumps Ansatz ist nicht neu - Ein Kommentar zur neuen Afghanistan-Strategie Donald Trumps

Ravensburg: Früher war alles einfacher, vor allem für Donald Trump. Während sich Barack Obama, sein Vorgänger im Oval Office, den Kopf zerbrach über die richtige Strategie am Hindukusch, ohne letztlich er ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD

Bielefeld: Erst hat man sich nichts mehr zu sagen, dann geht man sich aus dem Weg, am Ende steht die Scheidung. Was in einer Ehe passiert, kann auch den Spitzenpolitikern einer Partei, die nicht aus Liebe, son ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abschiebung auch ohne konkrete Gefahr

Bielefeld: Die politische Tragweite dieses Urteils kann gar nicht überschätzt werden. Der Spruch der Leipziger Richter hätte das Zeug, die Innere Sicherheit doch noch zum großen Wahlkampfthema werden zu la ...

Rheinische Post: Kommentar: Schulfach Medienwissen

Düsseldorf: Medienpädagogik leiste unverzichtbare Basisarbeit für eine gut funktionierende, starke Demokratie, mahnte NRW-Jugendminister Joachim Stamp (FDP)zur Eröffnung der Spielemesse Gamescom in Köln. E ...

Rheinische Post: Kommentar: Drohungen aus Ankara

Düsseldorf: Der Konflikt zwischen Deutschland und der Türkei ist spätestens seit der Verhaftung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel mehr als eine eskalierte diplomatische Auseinandersetzung. Er ...

Rheinische Post: Kommentar: Trumps Wende

Düsseldorf: Die Wende gehört zum Politik-Prinzip des Donald Trump. Jetzt hat der US-Präsident seine Haltung zum Afghanistan-Einsatz gewendet - und damit die Nato beruhigt. Entgegen früherer Ankündigungen wi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ernteausfälle in Deutschland

Halle: Die Forderung ist insofern bemerkenswert, als dass sie sich allein auf die Folgen des Klimawandels bezieht, für die die die Gemeinschaft aufzukommen habe. Unerwähnt bleibt, dass die industrialisi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber E-Autos in Deutschland

Halle: Strategie bedeutet auch, Kräfte zu bündeln. Bei der Elektromobilität heißt das, sich strategisch auf Bereiche zu konzentrieren, in denen deren Nachteile nicht so stark zum Tragen kommen. Es gil ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Hintergründen der Terrorattentate von Barcelona und Cambrils

Berlin: Hinterher ist man immer klüger. Und darum geht es genau, wenn wir uns jetzt die Hintergründe der Terrorattentate von Barcelona und Cambrils näher anschauen: klüger zu werden. Lehren zu ziehen. ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Erntebericht des Deutschen Bauernverbands (DBV) und der Forderung nach finanzieller Unterstützung für Landwirte

Berlin: Die Forderung des DBV ist insofern bemerkenswert, als dass sie sich allein auf die Folgen des Klimawandels bezieht, für die die die Gemeinschaft aufzukommen habe. Wohlweißlich unerwähnt bleibt, d ...

Straubinger Tagblatt: Zu Afghanistan - Abkehr vom Abzug

Straubing: Militärische Gewalt alleine wird nicht reichen. Afghanistan wird sich in einem labilen regionalen Umfeld niemals stabilisieren. Ohne Pakistan, wo Terroristen bis heute Unterschlupf finden, ist auc ...

Straubinger Tagblatt: Zur AfD - Chaospartei im Dauermachtkampf

Straubing: In jeder Partei gibt es Querulanten, Menschen mit abseitigen Meinungen, Selbstdarsteller und schrille Persönlichkeiten. Aber in der AfD, einer jungen Partei mit Anti-Establishment-Attitüde, fühl ...

Straubinger Tagblatt: Beifall für mehr Videoüberwachung

Straubing: Wer die scharfen Videobilder etwa in der Betriebszentrale der Münchner Verkehrsbetriebe betrachtet, kann sich leicht vorstellen, dass Computer heute schon Herrn X oder Frau Y aus Tausenden Videobi ...

Frankfurter Rundschau: Trumps Mogelpackung

Frankfurt: Bei US-Präsident Donald Trump ist nie drin, was draufsteht. Die vollmundig angekündigte neue Strategie für Afghanistan ist bei genauerem Hinsehen nur die Ankündigung, einfach weiterzumachen, wi ...


Seite 105 von 5356:  «Â ..  104 105 106  107  108  109  110  111  112  113  .. » 5356