Politik & Gesellschaft
Köln: MBB Clean Energy - Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden ...
: Es war absehbar, dass dieses Thema kontrovers behandelt würde. U. a. kommentiert Dirk Borck aus Lehrte | 22.08.2017 | 09:41 „Entschuldigung, aber wer mit so einem Vorschlag kommt, leidet sicher an ...
Düsseldorf: Die deutschen Stromexporte ins Ausland haben
sich vor allem wegen einer zu hohen Kohle-Stromerzeugung in den
vergangenen fünf Jahren nahezu verzehnfacht. Das geht aus einem
Gutachten für die Grü ...
Düsseldorf: Für die Versorgung der Baby-Boomer-Generation
hat die Pflegeversicherung bisher 2,4 Milliarden Euro angespart. Dem
Pflegevorsorgefonds seien 2015 insgesamt 1,1 Milliarden Euro und 2016
weitere 1,29 ...
Düsseldorf: FDP-Chef Christian Lindner hat vor Forderungen
nach einem Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland gewarnt. "Wir
würden bei Abzug an Einfluss und Informationen in der Nato
verlieren", sag ...
Düsseldorf: Die Werbeoffensive der Bundeswehr schlägt sich
in deutlich gestiegenen Bewerberzahlen nieder. Mit aktuell 21.500
Einstellungen konnte die Bundeswehr im laufenden Jahr schon fast so
viele Menschen ...
Bielefeld: Es klingt erfreulich: Die Integration von
Muslimen in Deutschland mache deutliche Fortschritte, so das Fazit
einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Auf dem Arbeitsmarkt, bei der
Bildung, im Kontakt ...
Bielefeld: Angesichts blutiger Attentate wie jüngst in
Barcelona ist der Ruf nach einer Videoüberwachung mit
Gesichtserkennung verständlich. Überzeugend begründen lässt sich die
Abschaffung der Anonymit ...
Ravensburg: Ist Deutschland auf dem Weg zum
Big-Brother-Staat? Die Empörung von Datenschützern, SPD, Opposition
und FDP über den Test mit Gesichtserkennungssoftware am Berliner
Südkreuz könnte dies befür ...
Bielefeld: Im Falle einer Kanzlerschaft will Martin Schulz
die Pkw-Maut wieder einmotten - und damit ein schmerzliches
Zugeständnis der Sozialdemokraten aus den Koalitionsverhandlungen mit
der CSU rückgängi ...
Bielefeld: Der Berliner Test zum Einsatz einer
Videoüberwachung mit Gesichtserkennung ist mehr als nur
Symbolpolitik, wie Christian Lindner, ein anderer Wahlkämpfer,
kritisiert. Wenn, oder besser falls die ...
Düsseldorf: Die Demografie-Reserve in der
Pflegeversicherung ist nur eine kleine Vorsorge für ein großes
Problem, das ab Anfang der 30er Jahre auf das Sozialsystem zukommen
wird. Der Fonds verdient aber Beac ...
Düsseldorf: Rund 4,7 Millionen Muslime leben in
Deutschland. Die meisten von ihnen sind gut integriert. Das hat die
Bertelsmann-Stiftung in ihrem "Religionsmonitor" festgestellt. Es
gebe zwar auch ei ...
Düsseldorf: Ein Verkäufer kann nie genug Interessenten
haben, das treibt für gewöhnlich den Preis. Wenn es wie bei
Thyssenkrupp Steel dann auch noch um ein Geschäft geht, von dem
Zehntausende Arbeitsplätz ...
Regensburg: Zurück zu den Zeiten, als es in Deutschland nur
die Lufthansa gab? Als Fliegen Luxus war? Die frühe Festlegung der
Minister Zypries und Dobrindt auf den größten deutschen
Luftfahrtkonzern als pr ...
Regensburg: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum ersten
Mal überhaupt die Kölner Spielemesse Gamescom eröffnet. Für alle
Spieler ist das ein Ritterschlag: Die Zocker, die einst als Nerds aus
dem Jugendzimm ...
Stuttgart: Wie Integration nicht gelingt, nicht gelingen
kann, hat Merkel mit ihrer unbedachten Flüchtlingspolitik gezeigt.
Nur ein Bruchteil der vielen Flüchtlinge und Armutszuwanderer, die
Merkels Bun ...
Essen: Es wird ernst im Kampf um sauberere Luft in unseren
Straßen. Nach der ersten Klagewelle gegen 16 Städte vor zwei Jahren
nimmt die Deutsche Umwelthilfe nun 45 weitere Kommunen ins Visier. An
ausgew ...
Essen: Die freiheitlich-demokratische Grundordnung, dem
christlich-jüdischen Erbe entsprungen und vom Geist der Aufklärung
entscheidend geprägt, deklariert die Religion zur Privatsache und
garantiert d ...
Halle: Die Eingriffsrechte und Kompetenzen der Behörden
sind unklar formuliert, präzise Kriterien wie etwa Grenzwerte, die
eine amtlich angeordnete Rückrufaktion rechtfertigen könnten, fehlen
in viele ...