PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 93

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Wasserschaden in der Mietwohnung - was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. ...

rbb exklusiv: Landrat Loge kündigt intensive BER-Prüfungen an

Berlin: Der Landrat von Dahme-Spreewald, Stefan Loge (SPD), hat strenge Testläufe angekündigt, sollten die Bauarbeiten am Flughafen BER im August kommenden Jahres abgeschlossen sein. In seinem Landkrei ...

Straubinger Tagblatt: Brexitverhandlungen - Zeitverschwendung

Straubing: Großbritannien täte gut daran, die von europäischer Seite angebotene Chance zu nutzen und konkrete Vorschläge zu machen - und zwar über die Fragen, die zuerst geklärt werden müssen. Alles an ...

Frankfurter Rundschau: Mutlos und beschämend

Frankfurt: Zwar haben anerkannte Flüchtlinge das verbriefte Recht, ihre Familie nachzuholen. Zwar ist erwiesen, dass sich Zugewanderte schneller integrieren, wenn sie sich mit ihrer Familie ein neues Leben au ...

Minderleister, Low Performer, Schlechtleister - droht die Kündigung?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers: Antworten, wenn Arbeitgeber nach Krankheitsursachen fragt?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Rheinische Post: CDU fordert SPD zur klaren Distanzierung von Schröder auf

Düsseldorf: Die CDU hat die Spitze der Sozialdemokraten zur klaren Distanzierung von Gerhard Schröder aufgefordert. "Er schadet Deutschlands Interessen und tritt europäische Werte mit Füßen", sagte ...

Straubinger Tagblatt: Guttenberg - Talent im Wartestand

Straubing: Gut möglich, dass sich der Freiherr in seiner oberfränkischen Heimat wieder verstärkt in die Parteiarbeit einbringt. Er könnte die kommenden Jahre nutzen, um neue und alte Verbündete hinter si ...

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionsvize Notz: BKA muss regelwidrig gespeicherte Daten löschen

Berlin: Berlin - Angesichts womöglich massenhafter, regelwidriger Datenspeicherung beim Bundeskriminalamt (BKA) hat der netzpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag Konstantin von Notz eine Generalrev ...

Presseeinladung: Deutsches Lehrerforum 2017: Schule im digitalen Zeitalter

Berlin: 14. - 16. September 2017 Hirschburg Seminar- und Tagungszentrum 53639 Königswinter Digitale Bildung ist das Thema des dritten Deutschen Lehrerforums. Welche Kompetenzen brauchen Schà ...

Europäisches Erbrecht: Auswirkungen für Erben und Erblasser

Köln: Europäisches Erbrecht: Auswirkungen für Erben und Erblasser ...

Wahlcheck ergänzt Wahl-O-Mat

Bonn: Wie stehen die Parteien zu gemeinwohlorientierter Stadt- und Immobilienentwicklung? ...

Rheinische Post: DIHK appelliert an Schulen und Wirtschaft, gegen Fachkräftemangel vorzugehen

Düsseldorf: Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat an die Schulen und die Betriebe appelliert, ihren Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu leisten. "Gerade Lehrer müssen Jugendliche u ...

Saarbrücker Zeitung: Özdemir hält Schwarz-Grün bei klaren Fortschritten im Klimaschutz für möglich

Saarbrücken/Berlin: Der Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, kann sich eine schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl vorstellen, wenn es dabei zu Vereinbarungen über einen deutlichen Fortschritt beim Kli ...

Rheinische Post: Verdi sieht beim Fachkräftemangel Arbeitgeber in der Pflicht

Düsseldorf: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat vor einem enormen Fachkräftemangel in den Sozial- und Erziehungsdiensten gewarnt und die Arbeitgeber in die Pflicht genommen. "Es kommt darauf an, das ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann wirft der Union "Versagen" in der Verteidigungspolitik vor

Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, wirft der Union "Versagen" in der Verteidigungspolitik vor. "Mit jedem neuen CDU-Minister ist es schlimmer geworden stat ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann sieht Vorteile für Martin Schulz beim TV-Duell mit Merkel

Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, erwartet für den sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Martin Schulz Vorteile im TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). &q ...

Badische Zeitung: Der US-Präsident und der Wirbelsturm "Harvey" / Trumps Feuertaufe Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Trumps Regierung muss die große und komplizierte Maschinerie der amerikanischen Katastrophenhilfe in Gang setzen, um Betroffenen schnell und effektiv zu helfen. Und sie muss später den mühsamen ...

Rheinische Post: Kommentar: Die EU droht zu Recht

Düsseldorf: Dass Demokratie und Rechtsstaat leider keine unantastbaren Errungenschaften sind, zeigt sich seit einiger Zeit auch in Europa. Da erliegen regierende Parteien der Versuchung, den Staat so umzubauen ...


Seite 93 von 5355:  «Â ..  92 93 94  95  96  97  98  99  100  101  .. » 5355