PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 87

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


NRZ: NRW-Landesregierung will Sachleistungen für Flüchtlinge

Essen: Die schwarz-gelbe NRW-Landesregierung will neu ankommende Flüchtlinge für die Dauer ihres Asylverfahrens in zentralen Landeseinrichtungen unterbringen und prüft ihre Versorgung mit Sachleistunge ...

Menschen mit Handicap den Weg in die Wirtschaft bahnen

Frankfurt am Main: (Mynewsdesk) IHK Frankfurt öffnete im Frühling ihr Haus für Menschen mit Behinderungen sowie Unternehmen zur Veranstaltung: ?Personal. Fachkräfte. Diversity? Menschen mit Handicaps wünschen sic ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Personalgespräch/Mobbing/Schonvermögen ...

Saarbrücker Zeitung: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sieht kaum Grundlagen für Koalition mit den Linken - Merkel-Herausforderer setzt auf Unentschiedene

Berlin / Saarbrücken.: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sieht offenbar kaum Grundlagen für eine Regierungszusammenarbeit mit den Linken. Der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Schulz auf die Frage ...

Digitale Risiken der Bundestagswahl

München: Hack& Leak, Fake News und Hacktivismus zählen zu den gefährlichsten Methoden von Cyberkriminellen im Vorfeld von Wahlen ...

Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige

Köln: Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige ...

Rheinische Post: Telefondaten und Kalendereinträge sollen Kungelei beim Hof Schulze Föcking ausschließen

Düsseldorf: Die NRW-Landesregierung sieht keinen Anlass zu der Vermutung, dass es sich bei den amtlichen Kontrollen des Schweinemastbetriebes der Familie der Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föckin ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Sprunghafter Anstieg der Kitakosten

Halle: In Sachsen-Anhalt sind die Kosten für die Kinderbetreuung sprunghaft angestiegen. Schlug eine Betreuungsstunde im Jahr 2012 noch im Schnitt mit 24,81 Euro zu Buche, waren es im vergangenen Jahr 28 ...

Rheinische Post: Kritik an Merkels Nein zur Rente mit 70

Düsseldorf: Führende Ökonomen haben das Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Rente mit 70 nach dem Jahr 2030 scharf kritisiert. "Die Rente mit 70 auszuklammern, mag zwar wahltaktisch erfolgr ...

Rheinische Post: FDP-Chef kritisiert Merkel nach zweitem Dieselgipfel

Düsseldorf: FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert, weil sie die Autoindustrie beim zweiten Diesel-Gipfel nicht erneut in die Pflicht genommen habe. "Die Erhöhung de ...

Neue Westfälische (Bielefeld): TV-Debatten Politischer Katzentisch Carsten Heil

Bielefeld: Gestern Abend also politischer Katzentisch. Nach dem großen TV-Duell der beiden Kanzlerkandidaten von CDU und SPD am Sonntag waren die kleinen Parteien dran. Gleichzeitig lief zu allem Übel auch n ...

Weser-Kurier:Über Duell-Kritik schreibt Joerg Helge Wagner:

Bremen: Kulturgeschichtlich haben Duelle den Zweck, todernste Meinungsverschiedenheiten aus der Welt zu schaffen -  im Zweifelsfall auch durch das gewaltsame Ableben eines der beiden Beteiligten. So geseh ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

Bielefeld: Was auch immer den Herrscher vom Bosporus gestern bewoge hat, eine der zwölf politischen Gefangenen aus Deutschland freizulassen: Ein Zeichen für Entspannung ist es nicht. Fast gleichzeitig legte ...

Rheinische Post: Kommentar / Härtere Sanktionen = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Nun stehen also wieder einmal Stahlhersteller unter Kartellverdacht. Dabei ist es erst gut vier Jahre her, dass der spektakuläre Fall der sogenannten Schienenfreunde mit einem Bußgeld von rund 100 ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Blaue Plakette wird nach der Wahl kommen = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Jahrelang haben Bund und Länder die Kommunen mit dem Abgasproblem allein gelassen. Jetzt soll es drei Wochen vor der Bundestagswahl mit viel Geld vom Steuerzahler noch schnell zugeklebt werden. Di ...

Das Erste, Dienstag, 5. September 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Ralph Brinkhaus, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema: Der 5 Kampf    8.05 Uhr, Christine Lambrecht, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundesta ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Spitzentreffen zum Diesel-Problem Endlich Chefinnen-Sache Andreas Niesmann, Berlin

Bielefeld: Es gibt eine wirklich wichtige Nachricht, die von dem Diesel-Gipfel ausgegangen ist. Nicht die zusätzlichen 500 Millionen Euro, die die Bundesregierung für 80 Kommunen mit besonders dreckiger Luft ...

Allg. Zeitung Mainz: Zwiespältig / Kommentar zum Diesel-Gipfel / Von Christian Matz

Mainz: Insgesamt eine Milliarde Euro sollen die Kommunen erhalten, um die Luftverschmutzung durch Diesel-Abgase zu senken. Angesichts der Tatsache, dass mit den damit finanzierten kurzfristigen Maßnahmen ...

Lausitzer Rundschau: Die BTU, Körbe und der Ball im Feld Zum Brandenburger Energietag

Cottbus: Die BTU in Cottbus ist oft gescholten worden, weil der Wissens- und Technologietransfer mit dem Mittelstand zu wünschen übrig ließ. Der Vorwurf: Die Wirtschaft blitzt an den Uni-Lehrstühlen und P ...

Lausitzer Rundschau: Die Krise als Chance Zum Spitzentreffen zur Dieselaffäre

Cottbus: Unversehens redet die Kanzlerin mit den Kommunen über - man hört richtig - Luftqualität. Unversehens ist der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ein Top-Thema, ebenso der Radverkehr und ...


Seite 87 von 5356:  «Â ..  86 87 88  89  90  91  92  93  94  95  .. » 5356