Politik & Gesellschaft
Berlin: Berlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat
Grünen-Chef Cem Özdemir grundsätzliche Bereitschaft für eine
Koalition mit der Union signalisiert. "Ich will starke Grüne in die
nächste B ...
Halle: Der frühere NPD-Bundestagskandidat Stefan Träger
will sich nicht aus der CDU ausschießen lassen. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der
29-Jährig ...
Köln: Nordrhein-Westfalens Staatssekretärin für
Integration, Serap Güler (CDU), hat die in Köln aufgehängten
Wahlplakate mit dem Bild des türkischen Präsidenten Recep Tayyip
Erdogan scharf kritisi ...
Berlin/Saabrücken: Erwerbslose haben nach einem Bericht der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstags-Ausgabe) gute Chancen, sich
erfolgreich gegen Sperrzeiten beim Bezug ihres Arbeitslosengeldes zu
wehren, die die ...
Düsseldorf: Die Chefs mehrerer
Wirtschaftsforschungsinstitute halten das von der Union angekündigte
Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland bis zum Jahr 2025 für
erreichbar. "Das Ziel Vollbeschäftig ...
Düsseldorf: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
will eine Angleichung der Leistungen für Asylbewerber in Europa. "Die
Leistungen für Flüchtlinge sind im EU-Vergleich ziemlich hoch. Das
ist Tei ...
Freiburg: Die Nato übt sich in Leisetreterei, weil das
Mitgliedsland am Bosporus strategisch für ungemein wichtig gehalten
wird, und ist jetzt dafür belohnt worden. Für Abgeordnete ist es aber
längerfris ...
Hagen: Bundestagsabgeordnete besuchen deutsche Soldaten im
Auslandseinsatz. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn die
Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Doch solange der Stützpunkt in
der Türk ...
Hagen: In der kommenden Woche startet die Internationale
Automobil Ausstellung (IAA), Europas größte Automesse. Die große
Spannung rührt in diesem Jahr weniger daher, welcher Hersteller das
pompösest ...
Düsseldorf: Wer von Vollbeschäftigung spricht, muss auch
sagen, was er darunter versteht. Geht es darum, allen Bürgern im
Erwerbsalter, die arbeiten möchten, eine Arbeit zu ermöglichen, liegt
dieses Ziel in ...
Düsseldorf: Die Studie der Ruhr-Universität bricht eine
überfällige Lanze für das kommunalpolitische Ehrenamt. In den
Stadträten und Kreistagen des Landes wird mehr gearbeitet als
gedacht: Rund 30 Stunden ...
Bielefeld: Die Sorge der Handwerker in OWL ist
verständlich. Ein Dieselfahrverbot in Innenstädten wäre für sie nicht
bloß lästig; es hätte für sie schlimme finanzielle Folgen. Zurecht
bangen einige um ...
Bielefeld: Von einem der Wahlkampfauftritte der
Bundeskanzlerin in Bitterfeld existiert ein Video, das Kollegen der
ARD gedreht haben. Es zeigt wütende Bürger, die "Hau ab" schreien und
die Angela ...
Mainz: Vielleicht sollte man sich das TV-Ereignis Merkel &
Schulz doch noch einmal anschauen, jedenfalls die Türkei-Passagen. Da
wirkte es bisweilen, als redeten die beiden von unterschiedlichen
Dinge ...
Straubing: Gesprächsverweigerung ist das Gegenteil von
demokratischer Kultur. Das gilt für die AfD genauso wie für ihre
Gegner. Für die Gegner der AfD gilt auch: Viel lohnender, als diese
Partei zu beschi ...
Stuttgart: Man muss sie wahrhaftig nicht lieben und ehren,
diese Koalition zweier schrumpfender Volksparteien, die man nur noch
aus alter Gewohnheit die große nennt. Jenes Bündnis, dessen ziemlich
reibungsl ...
Köln: Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland,
Manfred Rekowski, hat die Kritik des Kölner Erzbischofs, Kardinal
Rainer Woelki, an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung auf
Europa ausgew ...
Stuttgart: Trump hat er sein altes Hobby wieder entdeckt:
Das Deal-Machen. Um eine Haushaltssperre zu verhindern, muss er die
Demokraten bei Laune halten. Um die Finanzierung der Mauer zu Mexiko
durch den Kon ...
Halle: Dabei weiß die Bundesregierung genau, wie Erdogan
zu beeindrucken wäre, denn seine Achillesferse ist das Geld: Eine
echte Reisewarnung für die Türkei, keine Erweiterung der Zollunion,
Stopp de ...
Frankfurt: Nun jedoch ist nichts so fern wie eine Regierung
ohne CDU/CSU und eine Mehrheit links davon. Die erste Umfrage nach
dem Schulz-Angriff im Fernsehen sieht die SPD schwächer denn je. Dies
weist direkt ...