Politik & Gesellschaft
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
Bonn: Die neue NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, FDP,
will bei der Integration von Flüchtlingskindern in den Schulbetrieb
neue Wege gehen und die Ferienzeit für spezielle Förderprogramme
nutzen. ...
München: Am kommenden Dienstag beginnt für die bayerischen
Schülerinnen und Schüler wieder der Schulalltag. Zu diesem Anlass
erklärt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung
der Ba ...
Köln: OLG Köln: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums ...
: Dieter Neumann: Fast 10 Jahre ist es nun her, dass die Finanzkrise die Welt erschütterte – acht Billionen Euro wurden „verbrannt“ (ARD). Die Zahlungsversprechen der Regierungen sind außer Kon ...
Halle: Die CDU im Landkreis Börde hat einen früheren
Rechtsextremisten aufgenommen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Stefan Träger
hatte bei der Bundest ...
Halle: Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne
(SPD) hat mit ihren Plänen zur Neuordnung der Kita-Finanzierung eine
Bruchlandung erlitten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsch ...
Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble(CDU) hat
angekündigt, dass die Union Familien in der kommenden Wahlperiode
durch die spürbare Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibeträgen um
jährlich a ...
Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hält in den kommenden Jahren eine Debatte auch über die weitere
Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2030 für notwendig. "Es
entspricht ein ...
Hagen: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat Kraft
seines Amtes die derzeit hohen Butterpreise begrüßt und gefordert,
dass "unsere Bauern einen fairen Anteil bekommen". Schöne Worte des
C ...
Düsseldorf: Das Versprechen "Niemand wird ins Bergfreie
fallen" ist so alt wie der Strukturwandel im Ruhrgebiet selbst. Immer
wenn es um größere Umbrüche ging, wenn Zechen geschlossen und Werke
ver ...
Düsseldorf: Nicht erst, seit islamistische Terroristen den
Flugverkehr bedrohen, hat die Sicherheit der Passagiere höchste
Priorität. Diese Sicherheit muss die Bundespolizei durchsetzen. Es
ist eine hoheitli ...
Bielefeld: Schweigend saß Jürgen Mathies, Staatssekretär im
NRW-Innenministerium, im Innenausschusses des Landtags. Und das,
obwohl sein Name in der hitzigen Debatte über den Skandalfall des
Polizeigewerks ...
Bielefeld: Am 24. September, 18 Uhr, zeitgleich mit der
ersten Prognose über den Ausgang der Bundestagswahl, wird Angela
Merkel wissen, wie es ist, wenn man auf dem vierten und letzten
Kanzlerinnen-Gipfel st ...
Ravensburg: Es ist ein kluger Schachzug der
Naturschutzverbände. Ihre Analyse von Windenergie-Gutachten zeigt,
dass es vielen an Qualität mangelt. Zurecht kritisieren die
Aktivisten diese Defizite. Gegner un ...
Ravensburg: Keine Frage, die Große Koalition ist der Union
besser bekommen als der SPD, und so ist es kein Wunder, dass die
Sozialdemokraten sich immer heftiger von ihr absetzen. Damit kommt
die SPD in schwer ...
Ravensburg: Die Hacker des Chaos Computer Clubs werden
gerne als Chaoten und Nerds belächelt. Dabei hat sich der CCC zuletzt
zu einer ernstzunehmenden Stimme im Bereich IT-Sicherheit entwickelt.
Vor allem, wen ...
Cottbus: Mit den Ängsten ist das so eine Sache. Die
Wahrscheinlichkeit, durch einen Terroranschlag ums Leben zu kommen,
ist extrem gering. Vermutlich räumt man eher im Lotto ab. Oder, um
auf die Übel die ...
Cottbus: Wenn es um den Personenverkehr geht, denken die
meisten Menschen gerade zuerst an umstrittene Diesel-Karossen. Manche
wünschen sich, dass bald nur abgasfreie Elektroautos durch unsere
Innenstädte ...
Lüneburg: Frau Ministerin, ihre Projekte haben Sie in der
Koalition alle durchgesetzt - von der Rente mit 63 bis zum
Mindestlohn. Warum kommt die SPD dennoch nicht aus dem
20-Prozent-Ghetto?
Andrea Nahle ...