PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 82

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Gute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige Reformen

Berlin: (Mynewsdesk) Mit einem Überschuss von rund 1,41 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres füllen sich die Finanzreserven der Krankenkassen weiter auf bis jetzt komfortable 17,5 Milliarden Eur ...

Der Tagesspiegel: Heil: Hohe AfD-Umfragewerte sind Weckruf für alle Demokraten

Berlin: Berlin - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat die Deutschen dazu aufgerufen, den Einzug der rechtspopulistischen AfD in den Bundestag durch eine hohe Wahlbeteiligung zu verhindern. "Die hoh ...

Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau

Wetzlar: Heftige Monsunregenfälle haben ein Drittel von Bangladeschüberschwemmt. ...

Wir feiern Geburtstag: 11 Jahre PIRATEN - Freu Dich aufs Neuland!

Berlin: Die Piratenpartei Deutschland wird am kommenden Sonntag elf Jahre alt. Gegründet wurde sie am 10. September 2006 im 'Hackerspace' c-base in Berlin. Die Piratenpartei Deutschland feier ...

EU-Terminvorschau vom 11. bis 16. September 2017

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

NRW-Flüchtlinge auch in den Ferien zur Schule

Bonn: Die neue NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, FDP, will bei der Integration von Flüchtlingskindern in den Schulbetrieb neue Wege gehen und die Ferienzeit für spezielle Förderprogramme nutzen. ...

vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems - Brossardt: "Digitalisierung an den Schulen vorantreiben"

München: Am kommenden Dienstag beginnt für die bayerischen Schülerinnen und Schüler wieder der Schulalltag. Zu diesem Anlass erklärt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Ba ...

OLG Köln: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums

Köln: OLG Köln: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums ...

4,8 Billionen Euro Zahlungsversprechen – die niemand kennt

: Dieter Neumann: Fast 10 Jahre ist es nun her, dass die Finanzkrise die Welt erschütterte – acht Billionen Euro wurden „verbrannt“ (ARD). Die Zahlungsversprechen der Regierungen sind außer Kon ...

Mitteldeutsche Zeitung: Parteien Von der NPD in die CDU

Halle: Die CDU im Landkreis Börde hat einen früheren Rechtsextremisten aufgenommen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Stefan Träger hatte bei der Bundest ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kita-Pläne CDU-Minister bremsen ihre SPD Kollegin aus

Halle: Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat mit ihren Plänen zur Neuordnung der Kita-Finanzierung eine Bruchlandung erlitten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsch ...

Rheinische Post: Schäuble: Acht Milliarden Euro Entlastung für Familien pro Jahr

Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble(CDU) hat angekündigt, dass die Union Familien in der kommenden Wahlperiode durch die spürbare Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibeträgen um jährlich a ...

Rheinische Post: Schäuble: "Rentenaltersgrenze nicht für alle Zeiten festgemauert"

Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hält in den kommenden Jahren eine Debatte auch über die weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2030 für notwendig. "Es entspricht ein ...

Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Preisanstieg bei Butter

Hagen: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat Kraft seines Amtes die derzeit hohen Butterpreise begrüßt und gefordert, dass "unsere Bauern einen fairen Anteil bekommen". Schöne Worte des C ...

Rheinische Post: Kommentar / Nun doch im Bergfreien = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Das Versprechen "Niemand wird ins Bergfreie fallen" ist so alt wie der Strukturwandel im Ruhrgebiet selbst. Immer wenn es um größere Umbrüche ging, wenn Zechen geschlossen und Werke ver ...

Rheinische Post: Kommentar / Sicherheit am Flughafen hat oberste Priorität = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Nicht erst, seit islamistische Terroristen den Flugverkehr bedrohen, hat die Sicherheit der Passagiere höchste Priorität. Diese Sicherheit muss die Bundespolizei durchsetzen. Es ist eine hoheitli ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Personalprobleme im schwarz-gelben Kabinett Der nächste Krisenfall Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Schweigend saß Jürgen Mathies, Staatssekretär im NRW-Innenministerium, im Innenausschusses des Landtags. Und das, obwohl sein Name in der hitzigen Debatte über den Skandalfall des Polizeigewerks ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Merkel im Wahlkampf Fehlende Wahrhaftigkeit Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Am 24. September, 18 Uhr, zeitgleich mit der ersten Prognose über den Ausgang der Bundestagswahl, wird Angela Merkel wissen, wie es ist, wenn man auf dem vierten und letzten Kanzlerinnen-Gipfel st ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Von Windkraft und Naturschutz

Ravensburg: Es ist ein kluger Schachzug der Naturschutzverbände. Ihre Analyse von Windenergie-Gutachten zeigt, dass es vielen an Qualität mangelt. Zurecht kritisieren die Aktivisten diese Defizite. Gegner un ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Großen Koalition: SPD in schwerem Gewässer

Ravensburg: Keine Frage, die Große Koalition ist der Union besser bekommen als der SPD, und so ist es kein Wunder, dass die Sozialdemokraten sich immer heftiger von ihr absetzen. Damit kommt die SPD in schwer ...


Seite 82 von 5356:  «Â ..  81 82 83  84  85  86  87  88  89  90  .. » 5356