PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 78

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok: "Geißler war das soziale Gewissen der Union"

Bielefeld: Bielefeld. Elmar Brok, Mitglied des CDU-Bundesvorstands, hat die Verdienste des gestorbenen ehemaligen CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler gewürdigt. "Heiner Geißler war das soziale Gewiss ...

Kai Vogel: Die Schüler haben's verstanden

Kiel: Zur Pressemitteilung der Landesschülervertretungen der Gemeinschaftsschulen und der Förderzentren erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die Landesschülervert ...

Scheinselbständigkeit

Düsseldorf: Statusfeststellung von Erwerbstätigen, Freier Mitarbeiter oder Scheinselbständigkeit ...

vbw warnt vor teuren Leistungsausweitungen bei der gesetzlichen Rente - Brossardt: "Intelligenter Vorsorgemix statt staatliche Rundumversorgung"

München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. warnt vor zunehmenden Leistungsausweitungen bei der Rente. "Die Dynamik des demografischen Wandels stellt die umlagefinanzierte gesetzlich ...

Geplante Betriebsstilllegung rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung

Köln: Geplante Betriebsstilllegung rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Justiz richtet "Zentrum für interkulturelle Kompetenz" ein Justizminister Biesenbach (CDU): Kontrollverlust des Staates hat Menschen tief verunsichert

Bielefeld: Bielefeld. Nordrhein-Westfalen richtet ein "Zentrum für interkulturelle Kompetenz der Justiz NRW" ein. In Essen sollen ab Jahresende zwölf Mitarbeiter die landesweiten Einrichtungen der ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Mehr Drogen am Steuer

Halle: In Sachsen-Anhalt werden Drogen im Straßenverkehr zunehmend zum Problem. Die Zahl der wegen Drogenvergehen angeordneten Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen (MPU) ist in den vergangenen fünf ...

Saarbrücker Zeitung: Wagenknecht macht Bundesregierung für Erstarken der AfD verantwortlich - "Offene Grenzen für alle" ist "Zukunftsvision"

Berlin/Saarbrücken: Die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, hat die Bundesregierung für das Erstarken der AfD verantwortlich gemacht. "Bis heute hat die Regierung keinen Plan für die Integrati ...

Rheinische Post: Pflegeheimkosten für Eltern: CDU will Kinder erst ab 100.000 Euro Jahreseinkommen zahlen lassen

Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will im Fall eines Wahlsiegs der Union die Kinder pflegebedürftiger Eltern von Zuzahlungen für eine Heimunterbringung entlasten. "Wenn Pflegeversicher ...

Rheinische Post: Gröhe nennt Merkel-Hasser "rechtspopulistische Bratzen"

Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist mit Demonstranten, die Kanzlerin Angela Merkel bei Wahlkampfauftritten beleidigen, hart ins Gericht gegangen: "Die Gesichter von AfDlern, die Angel ...

Rheinische Post: Gröhe prangert Lohnspreizung und zu niedrige Löhne in Altenpflege an

Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat große Lohnunterschiede und zu niedrige Löhne in der Altenpflege kritisiert. "Ich kann keine Tarifverhandlungen führen. Aber in der Altenpfleg ...

Rheinische Post: 1,54 Millionen Euro Entschädigung für Breitscheidplatz-Opfer

Düsseldorf: Neun Monate nach dem verheerenden Terroranschlag mit einem Lkw auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sind die Opfer mit insgesamt 1,539 Millionen Euro entschädigt worden. Diese Summ ...

Rheinische Post: NRW-Innenminister Herbert Reul will geordneten Familiennachzug

Düsseldorf: In der wichtigen bundespolitischen Diskussion um den Familiennachzug für anerkannte und geduldete Flüchtlinge spricht sich der neue nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) für e ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Partei "Die Linke"

Bielefeld: napp zwei Wochen vor der Wahl zum nächsten Bundestag lohnt sich noch mal der genaue Blick auf die Sitzverteilung. In der Rückbetrachtung scheinen die vier Jahre Große Koalition alternativlos gew ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Rohingyas

Bielefeld: Wenn hierzulande über Flüchtlinge und Religion diskutiert wird, fällt schnell das Stichwort Islam. Auf ihn beruft sich der Islamische Staat, berufen sich die Taliban. Auch ihre Opfer si ...

Aufhebungsvertrag - die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...

Rheinische Post: Kommentar / Polizei entlasten = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Dass die neue Landesregierung die Zahl der Polizisten in NRW erhöht hat, ist noch keine politische Leistung. Zum einen hatte die Vorgängerregierung dasselbe vor, so dass diese Maßnahme politisch ...

Rheinische Post: Kommentar / Solche Angebote hat Air Berlin nicht verdient = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Die Offerte des Unternehmers Hans Rudolf Wöhrl für Air Berlin ist eine Zumutung für Unternehmen, Gläubigerausschuss und die Belegschaft. Nur 50 Millionen Euro will er sicher für Deutschlands z ...

Weser-Kurier:Über die Flucht der Rohingya schreibt Helge Hommers

Bremen: Bangladesch, eines der ärmsten und überbevölkertsten Länder der Welt, leidet immer noch unter den Folgen eines Monsuns. In den vergangenen Wochen sind hierher über 300.000 Rohingya aus dem bena ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Offene Schulleiterstellen in NRW Entwicklung verschlafen Ingo Kalischek

Bielefeld: Der Rektor ist der Motor einer Schule, der erste Ansprechpartner für Eltern, Kollegen, Politiker und Wirtschaftsvertreter. Ohne ihn geht nichts. Entsprechend sorgenvoll stimmen die derzeit 800 unbe ...


Seite 78 von 5356:  «Â ..  77 78 79  80  81  82  83  84  85  86  .. » 5356