Politik & Gesellschaft
Köln: Geplante Betriebsstilllegung rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung ...
Bielefeld: Bielefeld. Nordrhein-Westfalen richtet ein
"Zentrum für interkulturelle Kompetenz der Justiz NRW" ein. In Essen
sollen ab Jahresende zwölf Mitarbeiter die landesweiten Einrichtungen
der ...
Halle: In Sachsen-Anhalt werden Drogen im Straßenverkehr
zunehmend zum Problem. Die Zahl der wegen Drogenvergehen angeordneten
Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen (MPU) ist in den
vergangenen fünf ...
Berlin/Saarbrücken: Die Spitzenkandidatin der Linkspartei,
Sahra Wagenknecht, hat die Bundesregierung für das Erstarken der AfD
verantwortlich gemacht. "Bis heute hat die Regierung keinen Plan für
die Integrati ...
Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will im
Fall eines Wahlsiegs der Union die Kinder pflegebedürftiger Eltern
von Zuzahlungen für eine Heimunterbringung entlasten. "Wenn
Pflegeversicher ...
Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist mit
Demonstranten, die Kanzlerin Angela Merkel bei Wahlkampfauftritten
beleidigen, hart ins Gericht gegangen: "Die Gesichter von AfDlern,
die Angel ...
Düsseldorf: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat
große Lohnunterschiede und zu niedrige Löhne in der Altenpflege
kritisiert. "Ich kann keine Tarifverhandlungen führen. Aber in der
Altenpfleg ...
Düsseldorf: Neun Monate nach dem verheerenden
Terroranschlag mit einem Lkw auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner
Breitscheidplatz sind die Opfer mit insgesamt 1,539 Millionen Euro
entschädigt worden. Diese Summ ...
Düsseldorf: In der wichtigen bundespolitischen Diskussion
um den Familiennachzug für anerkannte und geduldete Flüchtlinge
spricht sich der neue nordrhein-westfälische Innenminister Herbert
Reul (CDU) für e ...
Bielefeld: napp zwei Wochen vor der Wahl zum nächsten
Bundestag lohnt sich noch mal der genaue Blick auf die
Sitzverteilung. In der Rückbetrachtung scheinen die vier Jahre Große
Koalition alternativlos gew ...
Bielefeld: Wenn hierzulande über Flüchtlinge und
Religion diskutiert wird, fällt schnell das Stichwort Islam.
Auf ihn beruft sich der Islamische Staat, berufen sich die Taliban.
Auch ihre Opfer si ...
Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...
Düsseldorf: Dass die neue Landesregierung die Zahl der
Polizisten in NRW erhöht hat, ist noch keine politische Leistung. Zum
einen hatte die Vorgängerregierung dasselbe vor, so dass diese
Maßnahme politisch ...
Düsseldorf: Die Offerte des Unternehmers Hans Rudolf Wöhrl
für Air Berlin ist eine Zumutung für Unternehmen, Gläubigerausschuss
und die Belegschaft. Nur 50 Millionen Euro will er sicher für
Deutschlands z ...
Bremen: Bangladesch, eines der ärmsten und
überbevölkertsten Länder der Welt, leidet immer noch unter den Folgen
eines Monsuns. In den vergangenen Wochen sind hierher über 300.000
Rohingya aus dem bena ...
Bielefeld: Der Rektor ist der Motor einer Schule, der erste
Ansprechpartner für Eltern, Kollegen, Politiker und
Wirtschaftsvertreter. Ohne ihn geht nichts. Entsprechend sorgenvoll
stimmen die derzeit 800 unbe ...
Bielefeld: Es ist wie ein schlechter Witz, der immer wieder
aufs Neue erzählt wird. Internationale Großkonzerne aus der
Internetwirtschaft verdienen hierzulande Milliarden und zahlen
dennoch so gut wie keine ...
Aachen: Peter Altmaier hat die "Reisewarnung" der Türkei
treffend auf den Punkt gebracht: Sie sei ein schlechter Witz, sagte
der Kanzleramtsminister. Wir müssen davon ausgehen, dass Erdogan bis ...
Ravensburg: Wieder einmal Vorwürfe und jede Menge scharfe
Kritik an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Fehlerhafte
Lkw-Maut-Abrechnungen bei Autobahnabschnitten, die von Privaten
betrieben werden, bri ...
Ravensburg: Noch vor wenigen Jahren war Myanmar ein
abgeschotteter Staat. Die gesellschaftliche Öffnung ist verbunden mit
der Person Aung San Suu Kyi. Als die "Lady", wie sie anerkennend
genannt wird ...