PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 60

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: Meinhard von Gerkan: Tegel-Votum ist Anerkennung für Architektur des Flughafens

Berlin: Berlin - Stararchitekt Meinhard von Gerkan wertet das Votum der Mehrheit der Berliner für den Erhalt des Flughafen Tegels als "hohe Anerkennung" für die Architektur des vierzig Jahre al ...

Rheinische Post: Die Republik rückt nach rechts Kommentar Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Der 24. September 2017 markiert das vorläufige Enddatum einer wohltemperierten, konsensgeprägten Nachkriegs-Republik. Das Land rückt nach rechts. Mit unüberhörbarem Lärm und mehr als 80 Ab ...

Straubinger Tagblatt: Bundestagswahl - Pyrrhussieg der Kanzlerin

Straubing: Dennoch wird es nicht leichter werden, gerade für die CSU. Denn ohne SPD bleibt - außer einer Minderheitsregierung - nur ein Jamaika-Bündnis mit FDP und Grünen. Inhaltlich wird da die CSU in de ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-SPD befragt Mitglieder

Bielefeld: Alle 111.000 Mitglieder der NRW-SPD erhalten noch in dieser Nacht eine Email vom SPD-Landesvorsitzenden Michael Groschek mit der Aufforderung, ihre Meinung zum Ergebnis der Bundestagswahl zu sagen. ...

Rheinische Post: Andrea Nahles wird neue SPD-Fraktionsvorsitzende

Düsseldorf: Die bisherige Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles soll neue SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag werden. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) au ...

Der Tagesspiegel: Hans-Peter Friedrich (CSU) zum Wahlergebnis der Union: "Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen" / Ex-Innenminister fordert "grundlegendes Umdenken in der Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik"

Berlin: Nach dem schlechten Abschneiden von CDU und CSU bei der Bundestagswahl fordert der ehemalige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) von den Unionsparteien ein "grundlegendes Umdenken in ...

Der Tagesspiegel: Bosbach: "Massiver Vertrauensverlust in Politik von CDU und CSU" / CDU-Politiker fordert "nüchterne und selbstkritische Aufarbeitung"

Berlin: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach fordert die Führung von CDU und CSU zu einer "nüchternen und selbstkritischen Aufarbeitung" des Wahlergebnisses am Sonntag auf. Es habe einen "ma ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu AfD/Bundestag

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Wahlergebnis der AfD: Ob berechtigte Unzufriedenheit, überbordende Ängste oder dumpfe Ressentiments zu diesem Wählervotum geführt haben, spielt für da ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Wahllokalen gingen die Stimmzettel aus - Taxis bringen Nachschub an 200 Orte

Köln: Köln. Zahlreichen Wahllokalen in Köln sind am Sonntag zwischenzeitlich die Stimmzettel ausgegangen. Die Stadtverwaltung bestätigte um 17 Uhr eine Information des "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

Rheinische Post: Air-Berlin-Kredit bringt der Kreditanstalt für Wiederaufbau hohen Gewinn

Düsseldorf: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) lässt sich ihren Überbrückungskredit in Höhe von 150 Millionen Euro an Air Berlin mit elf Prozent im Jahr verzinsen. Das berichtet die in Düsseldorf e ...

BERLINER MORGENPOST: Ran an die Wahlurne / Kommentar von Jochim Stoltenberg zur Bundestagswahl

Berlin: Heute bestimmen nicht "die da oben" über uns, sondern wir über sie. Wahltage sind Festtage jeder Demokratie. Weil das Volk als Souverän in freier Entscheidung die Richtung für die vor ...

Der Tagesspiegel: Zentralratspräsident Schuster: Leistungen streichen, wenn Flüchtlinge gegen gesellschaftlichen Normen verstoßen

Berlin: Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert Sanktionen für Flüchtlinge, die gegen deutsche Werte verstoßen. "Wer unsere gesellschaftlichen Normen ...

Heilbronner Stimme: Bau-Expertin der Linkspartei zu Hochhaus-Räumung: Wildwest-Methoden auf dem Wohnungsmarkt stoppen - Caren Lay: Intown soll Ersatzwohnungen stellen

Heilbronn: Die Bau-Expertin der Linkspartei im Bundestag, Caren Lay, kritisiert scharf das Vorgehen von Investoren wie Intown. Lay sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Marode Häuser aufk ...

Der Tagesspiegel: Zentralratspräsident Schuster: Integrationskurse müssen mehr Wissen über Israel vermitteln

Berlin: Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert, dass Israel und der Holocaust in Integrationskursen für Flüchtlinge stärker Thema werden. "Antisemi ...

Der Tagesspiegel: Zentralratspräsident Schuster: AfD könnte auch gegen Juden Stimmung machen

Berlin: Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, befürchtet, dass die AfD in Zukunft Stimmung gegen Mitglieder seiner Religionsgemeinschaft machen könnte. "Es ...

Stuttgarter Zeitung: Wegen des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums: CDU-Außenpolitiker stellt militärische Hilfe für Kurden in Frage

Stuttgart: Das geplante Unabhängigkeitsreferendum der Kurden in der Autonomieregion Nordirak gefährdet die militärische Unterstützung durch die Bundeswehr. "Der internationale Druck würde bei einer ...

Rheinische Post: NRW will Fristen für "Gute Schule 2020" verlängern

Düsseldorf: Weil die Kommunen das Geld nur sehr zögerlich abrufen, bereitet NRW-Bau- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) die Verlängerung der Antragsfristen beim Förderprogramm "Gute Schule 2 ...

Rheinische Post: Stundenlöhne von Minijobbern schneller gestiegen als bei Vollzeit

Düsseldorf: Durch die Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 sind die Stundenlöhne von Minijobbern fast doppelt so stark gestiegen wie die von Vollzeit-Beschäftigten. Das geht aus der Antwort des Bundesarb ...

Rheinische Post: BASF-Chef Bock sieht durch Energiepolitik die Grundstoffchemie in Deutschland gefährdet

Düsseldorf: BASF-Chef Kurt Bock hat vor den Auswirkungen der Energiepolitik auf die Chemieindustrie gewarnt. "Wenn es bei der bisherigen Haltung der Politik bei den Strompreisen bleibt, bröckelt das Fund ...

Rheinische Post: BASF-Chef Bock erwartet, dass der Verbrennungsmotor auch künftig die führende Antriebstechnologie bleibt

Düsseldorf: BASF-Chef Kurt Bock erwartet, dass der Verbrennungsmotor auch künftig die führende Antriebstechnologie bleibt. "Im Jahr 2030 wird der Verbrennungsmotor nach wie vor führend im Individualverk ...


Seite 60 von 5356:  «Â ..  59 60 61  62  63  64  65  66  67  68  .. » 5356