PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 62

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


element-i Kinderhaus Bärcheninsel bekam Abgeordneten-Besuch

Stuttgart: Der Bundestagabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (CDU) besuchte das element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen und nahm Ideen mit, wie sich Kita-Qualität weiterentwickeln ließe. Die Kita- ...

OLG Köln: Canada Gold Trust kann Ausschüttungen nicht zurückfordern

Berlin: Oberlandesgericht weist Berufung zurück, Anleger brauchen Ausschüttung nicht zurückzuzahlen - Geschäftsführer Rudolf D. beschimpft Gerichte ...

Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag: Buchneuerscheinung

Freiburg: Warum vernetzt zu denken so schwierig ist und wie es dennoch gelingt ...

neues deutschland: Schweizer SP-Fraktionsvize: Schwäche sozialdemokratischer Parteien in Europa ist dramatisch

Berlin: Der Schweizer Politologe und sozialdemokratische Abgeordnete Cédric Wermuth hat die Schwäche sozialdemokratischer Parteien in Europa als dramatisch bezeichnet. "Die Sozialdemokratien der Neu ...

EU-Terminvorschau vom 25. September bis 1. Oktober 2017

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Cat-Domains: Dann kam die Polizei...

Köln: Am 1. Oktober soll laut den Plänen der katalanischen Regionalregierung ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens stattfinden. Die spanische Regierung hält dieses Referendum für rech ...

Faire Steuern für die digitale Wirtschaft: Schluss mit ungerechten Vorteilen für Digitalkonzerne

Aachen: Aachen/Brüssel 22. September 2017 - Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor veröffentlicht. Die Kommission folgt damit dem Vorschl ...

Bald mehr Bürgerbeteiligung in Österreich möglich

Graz: Die schlagkräftigste Demokratieplattform Österreichs, Österreich entscheidet, greift als überparteiliche Interessensvertretung für die Verbesserung der Demokratie in die heiße Wahlkampfphase e ...

neues deutschland: Umweltschützer Resch fordert Diesel-Fahrverbote, Metall-Gewerkschafter Zitzelsberger für Blaue Plaketten

Berlin: Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat sich für Fahrverbote für Dieselautos in deutschen Innenstädten ausgesprochen. "Saubere Luft in unseren Städten - d ...

Strenge Prüfung der Testierfähigkeit beim Verdacht chronischer Wahnvorstellungen

Köln: Strenge Prüfung der Testierfähigkeit beim Verdacht chronischer Wahnvorstellungen ...

Heilbronner Stimme: Wolfgang Thierse: Wir müssen die parlamentarische Demokratie verteidigen

Heilbronn: Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) fürchtet Verwerfungen durch den erwarteten Einzug der AfD in den Bundestag. Thierse sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag): " ...

Heilbronner Stimme: Nouripour zum Atomabkommen mit dem Iran: Aufkündigung wäre der schnellste Weg zu einer iranischen Atombombe

Heilbronn: Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Grünen, warnt vor einer Aufkündigung des Atom-Abkommens mit Teheran durch die USA. Nouripour sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag): &q ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Polizei hat Großclan in Naumburg im Griff

Halle: Die verstärkte Polizei-Präsenz in Naumburg in Folge von eskalierten Polizeieinsätzen gegen eine syrische Großfamilie im Mai hat zu einer deutlichen Beruhigung geführt. Das sagten Oberstaats ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ost-Beauftragte unter Druck: Ministerpräsident Haseloff will Amt abschaffen

Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert von der nächsten Bundesregierung die Abschaffung des Amtes der Ostbeauftragten. "Es geht um einen Nachteilsausgleich für Ostd ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik von Datenschützer: 40 Schulen in Sachsen-Anhalt werden videoüberwacht

Halle: Weil immer mehr Schulen in Sachsen-Anhalt auf Videoüberwachung ihrer Gebäude setzen, will der Landes-Datenschutzbeauftragte Harald von Bose nun eingreifen. Er kritisierte teils unklare Begründu ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach attackiert CDU-Generalsekretär Peter Tauber/"Größtes Ärgernis in 23 Jahren Bundespolitik"

Köln: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat vor seinem Ausscheiden aus dem Bundestag schwere Vorwürfe gegen die amtierende Parteiführung erhoben. "In 23 Jahren Bundespolitik habe ich mich am meis ...

Rheinische Post: Dobrindt: Flüchtlinge haben kein Aufenthaltsrecht

Düsseldorf: CSU-Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat eine Rückkehr eines Großteils der Flüchtlinge in Deutschland in ihre Heimatländer verlangt. "Das Asylrecht bietet Schutz auf Zeit. Aus dem Flüch ...

Rheinische Post: Dobrindt: Deutschland soll bei autonomen Fahren Weltspitze werden

Düsseldorf: Nach dem Wunsch von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sollte Deutschland Spitzenreiter beim autonomen Fahren werden und als erste Nation ein serienreifes autonom fahrendes Auto liefern ...

Badische Zeitung: Atomabkommen mit dem Iran / Das Prinzip Eskalation Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Aus europäischer Sicht ist Trumps Pokerspiel höchst riskant: Das Abkommen funktioniert, Irans Nuklearprogramm ist unter internationaler Kontrolle. Ja, die Beschränkungen laufen 2025 aus. Aber ...

Schwäbische Zeitung: Zurück zu den Wurzeln - Ein Kommentar zur Parteienlandschaft in Frankreich

Ravensburg: Die Präsidentschaftswahlen haben die Parteienlandschaft Frankreichs harsch neu geordnet. Von den einst regierenden Sozialisten ist kaum etwas übrig - nicht einmal die Parteizentrale. Die Republik ...


Seite 62 von 5356:  «Â ..  61 62 63  64  65  66  67  68  69  70  .. » 5356