PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 52

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Pinkwarts Pläne

Düsseldorf: Als NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart seine digitale Mini-Regierungserklärung gestern beendet hatte, gab es keine hitzigen Debatten zwischen den schwarz-gelben Regierungsparteien und der Opp ...

Rheinische Post: Kommentar: Streifenpolizisten besser ausrüsten

Düsseldorf: Das Bild sagt mehr als 1000 Worte: Ende Juli wurde unserer Redaktion von einem NRW-Polizisten ein Foto zugespielt. Es zeigte den Helm eines baden-württembergischen Kollegen, in dem eine großkalibr ...

Rheinische Post: Kommentar: SPD taumelt weiter

Düsseldorf: Eigentlich sollte das Leben für die SPD ein wenig leichter werden: Man geht zur Generalüberholung in die Opposition, um dann 2021 wieder loszulegen. Die bevorstehenden zähen Wochen der Regierung ...

Mittelbayerische Zeitung: Land im Zwiespalt / Kommentar zur Konjunktur

Regensburg: Noch vor zehn, zwanzig Jahren hätte eine Herbstprognose, die ein kräftiges Wachstum von knapp zwei Prozent sowie sinkende Arbeitslosigkeit voraussagt, Jubel ausgelöst. Im Herbst 2017 ist das jed ...

Lausitzer Rundschau: Die Bereitschaft zur Integration Cottbus und die Flüchtlinge

Cottbus: Cottbus verändert sich. Wer das sehen will, muss nur durch die Innenstadt laufen. Frauen mit Kopftüchern gehören dort zum alltäglichen Straßenbild. 3300 Flüchtlinge leben inzwischen hier. Etwa ...

Lausitzer Rundschau: Im gemachten Nest Wachstumsprognose nach oben korrigiert

Cottbus: Die neue Bundesregierung, wie immer sie am Ende auch genau aussehen wird, kann sich ins gemachte Nest setzen: Wirtschaftlich steht die Republik glänzend da. Die Staatskasse ist prall gefüllt. Der ...

Schwäbische Zeitung: Merkels Zögern - Kommentar zum EU-Gipfel

Ravensburg: Die EU-Runde in Tallinn dürfte Angela Merkel ungelegen kommen. Solange in Berlin die Koalitionsweichen nicht gestellt sind, kann die Kanzlerin wenig Substanzielles über die künftige EU-Politik d ...

Rheinische Post: Grüne und Liberale einigen sich schon über Ministerien

Düsseldorf: FDP und Grüne haben in gemeinsamen Gesprächen bereits einen Fahrplan für die Sondierungsgespräche zu einer Jamaika-Koalition aufgestellt und sich auf eine mögliche Verteilung der Ministerien g ...

Mittelbayerische Zeitung: "Kein Gütesiegel" / Kommentar zur "Informationsfreiheit"

Regensburg: Informationsfreiheitssatzung. Ein langes Wort, das erahnen lässt, dass es kompliziert wird. Dabei ist der Ausgangspunkt einer, dem eigentlich alle zustimmen: Die Bürger sollen so viele Information ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Rauswurf des Bayern-Trainers Ancelotti

Halle: Der FC Bayern wird mehr tun müssen, als den Trainer auszuwechseln, um wieder zu sich selbst zu finden. Er wird drei Fragen beantworten müssen. Wer führt den Klub? Wie sollte der Klub geführt we ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur niedrigen Frauenquote im Bundestag

Halle: Alle Parteien sollten verpflichtende Quoten für die Listen einführen. Vorbild könnte ein Paritätsgesetz wie in Frankreich sein, um gleichberechtigte Partizipation von Frauen und Männern zu sich ...

Sollten Mieter Schimmelpilz in der Wohnung selbst beseitigen?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. ...

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit bei Air Berlin? Was müssen Arbeitnehmer befürchten?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Drohung des Arbeitgebers mit Anzeige - strafbare Nötigung?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Frankfurter Rundschau: Wer macht die AfD groß?

Frankfurt: Der Grund für den AfD-Erfolg war am Wahlabend schnell ausgemacht: Politiker mehrerer Parteien zeigten mit dem Finger auf die Medien, die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender insbesondere. Zu viel ...

Krankheitsbedingte Kündigung - Allgemeine Belastung im Betrieb zu berücksichtigen?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Harbarth: Null Toleranz für Angriffe gegen Polizei und Einsatzkräften

Berlin: Kampagne "Stark für Dich. Stark für Deutschland" ist Teil eines umfassenden Maßnahmenbündels Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am heutigen Donnerstag die Kampagne zur Erh ...

Kündigungsschutzklage und parallel ein neuer Job?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

phoenix Live: EU-Digital-Gipfel in Tallinn - Freitag, 29. September 2017, 17.30 Uhr

Bonn: Beim EU-Gipfel in Tallinn diskutieren Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Amtskollegen über die digitale Zukunft Europas. Das Treffen findet auf Initiative Estlands statt, das derzeit die Ratspr ...

Brexit: Keine "ausreichenden Fortschritte" bei Scheidungsfragen

Berlin/Brüssel: Die Ergebnisse der ersten vier Verhandlungsrunden zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich waren bezüglich der Hauptziele der EU nicht ausreichend, so der Entschließungsentwurf des Parlame ...


Seite 52 von 5356:  «Â ..  51 52 53  54  55  56  57  58  59  60  .. » 5356