PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 48

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Am Tag der deutschen Einheit zeigt sich das Land gespalten Mehr Demokratie wagen Thomas Seim

Bielefeld: Am Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit teilt das Bundesforschungsministerium uns gestern mit, es werde ein neues Projekt unterstützen, das die Rolle ehemaliger Nationalsozialisten in Wissenschaft ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Katalonien

Bielefeld: Gibt es gute und schlechte Gründe für eine Autonomieforderung? Vielleicht. Doch nach dem Referendum in Katalonien ist die Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, erst einmal verstrichen. Primäre ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Massaker in Las Vegas Fluch der Waffen Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Der hausgemachte Fluch der Waffen, er hat erneut die USA mit brutaler Gewalt getroffen. Aber wer glaubt, die an Kriegsschauplätze erinnernde Zahl der Opfer und Verletzten von Las Vegas wird das sei ...

Rheinische Post: Keine Konsequenzen Kommentar Von Rainer Leurs

Düsseldorf: Kaum ein US-Bundesstaat hat so laxe Waffengesetze wie Nevada. Revolver, Pumpguns und Sturmgewehre gibt es ohne nennenswerte Auflagen zu kaufen; auf der Straße darf man Waffen offen tragen. Was das ...

Rheinische Post: Studenten belohnen Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Studenten, die mit ihrem Fahrrad in eine Bahn einsteigen, müssten eigentlich gefeiert und belohnt werden. Sie nutzen schließlich gleich zwei umweltverträgliche Verkehrsmittel: Fahrrad und Bahn. ...

Rheinische Post: Geld alleine schafft noch keine Einheit Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Das Unverständnis zwischen Ost und West war seit dem Mauerfall noch nie so groß wie heute. Eine Mehrheit im Westen reibt sich die Augen und fragt, was eigentlich mit den Ossis los ist, die bei de ...

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler, bundesweit, erneut erfolgreich vor Landgericht Dresden.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Rechtsanwalt Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwal ...

Zukünftige Lehrerin wegen Kopftuchs diskriminiert: Entschädigung vom Land Berlin

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Bezugnahmeklausel bei Betriebsübergang

Düsseldorf: Dynamik einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel bei BetriebsübergangVerfasserin: Ingrid Heinlein, Rechtsanwältin ...

Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder

Köln: Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder ...

Dinge des Alltags

Mainz: ImproTheater - Für Garderobe keine Haftung ...

WAZ:Ärztekammer-Präsidenten in NRW dringen auf neue Zulassungsregeln für Medizinstudenten

Essen: Führende Vertreter der Ärzteschaft in NRW plädieren für eine Abschaffung des Numerus clausus (NC) als zentrales Auswahlkriterium für die Zulassung zum Medizinstudium. Die Abiturnote dürfe nich ...

Rheinische Post: Sieben Prozent aller Beschäftigten arbeiten regelmäßig auf Abruf

Düsseldorf: Sieben Prozent der über 30 Millionen abhängig Beschäftigten in Deutschland arbeiten mindestens an einem Tag im Monat nicht nach festen Arbeitszeiten, sondern nur "auf Abruf". Das geht ...

Badische Zeitung: Die Katalonien-Abstimmung: Eine Regierung hat versagt / Kommentar von Martin Dahms

Freiburg: Gewiss, ausgelöst hat es die Regionalregierung unter Carles Puigdemont, der sich über alle Gesetze hinweggesetzt hat. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Aber Separatisten zu beschimpfen, hilf ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Burka-Verbot

Bielefeld: Nach Frankreich und Belgien nun also auch Österreich: Immer mehr europäische Länder verbieten das öffentliche Tragen von Ganzkörperschleiern (Burka)und Gesichtsschleiern (Nikab). Richtig so. A ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Referendum in Katalonien

Bielefeld: Vor allem ein Datum begründet die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien: der 28. Juni 2010. An diesem Tag kippte das Oberste Gericht einen neuen Autonomiestatus für die Region, obwohl dieser vo ...

Rheinische Post: Die Pannenkarte Kommentar Von Antje Höning

Düsseldorf: Bei Ärzten und Zahnärzten droht Ärger: Ein Teil der Gesundheitskarten ist plötzlich ungültig, ein anderer Teil wird als ungültig angezeigt, obwohl er es nicht ist. Patienten sind verunsichert, ...

Rheinische Post: In der Union gärt es Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Seit den herben Verlusten bei der Bundestagswahl sind CDU und CSU in einer schweren Krise. Beide Parteien brauchen eine Erneuerung - personell, inhaltlich und strategisch. Doch dazu sind sie unfäh ...

Rheinische Post: Bilder, die Spanien nicht verdient hat Kommentar Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf: Es ist egal, wie das Referendum in Katalonien ausgeht. Sein Verlauf war beschämend. Er war für ein zivilisiertes Land eine Katastrophe. Die Bilder von ungebremster Gewalt gegen Menschen, die ihre ...

BERLINER MORGENPOST: Willkommen in der Normalität / Kommentar von Andreas Abel zur Ehe für alle

Berlin: Die "eingetragene Lebenspartnerschaft" konnte nur ein Zwischenschritt sein, sie blieb eine Verbindung zweiter Klasse. Auch wenn Politiker, die die Ehe für alle ablehnen, beteuern, das ha ...


Seite 48 von 5356:  «Â ..  47 48 49  50  51  52  53  54  55  56  .. » 5356