PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 49

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Bilder, die Spanien nicht verdient hat Kommentar Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf: Es ist egal, wie das Referendum in Katalonien ausgeht. Sein Verlauf war beschämend. Er war für ein zivilisiertes Land eine Katastrophe. Die Bilder von ungebremster Gewalt gegen Menschen, die ihre ...

BERLINER MORGENPOST: Willkommen in der Normalität / Kommentar von Andreas Abel zur Ehe für alle

Berlin: Die "eingetragene Lebenspartnerschaft" konnte nur ein Zwischenschritt sein, sie blieb eine Verbindung zweiter Klasse. Auch wenn Politiker, die die Ehe für alle ablehnen, beteuern, das ha ...

NRZ: Zwei mit dem Kopf durch die Wand - von MANFRED LACHNIET

Essen: Von verantwortungsvollen Politikern sollte man erwarten, dass sie dem Gegenüber zuhören, dass sie nicht rechthaberisch sind und dem anderen die Würde belassen. Nichts davon haben der spanische R ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Erneuerung der SPD Schlagworte alleine reichen nicht Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Es ist eine schwere Herausforderung, vor der die SPD in Land und Bund steht. Um die am Boden liegende Partei nach ihren K.o.-Schlägen bei der Landtags- und bei der Bundestagswahl wieder aufzurichte ...

Lausitzer Rundschau: Quadratur des Kreises Pflicht zur freiwilligen Feuerwehr

Cottbus: Man stelle sich vor, es brennt, und die Feuerwehr kommt nicht. Als Städter ist das Szenario eher unwahrscheinlich. Aber auf dem Lande, in den fernen Regionen - nicht nur in Brandenburg -, wo immer ...

Lausitzer Rundschau: Die Partei der Willigen Grüne für Jamaika-Sondierungen

Cottbus: Das ist schon ein Treppenwitz der Geschichte: Die Grünen sind die Ersten, die sich verhandlungstechnisch für ein mögliches Jamaika-Bündnis aufgestellt haben. Ausgerechnet die vormalige Sponti-T ...

Allg. Zeitung Mainz: Verkauft / Kommentar zu Gerhard Schröder / Von Christiane Stein

Mainz: Ist der Posten des Aufsichtsratschefs bei Rosneft wirklich ein Angebot, das Gerhard Schröder nicht ablehnen konnte? Mitnichten. Der gut gelaunte Altkanzler vermittelte beim ersten Auftritt an der ...

Allg. Zeitung Mainz: Gift / Kommentar zu Spanien/Katalonien / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Spanien, zum freien Westen gehörend, war unter Franco noch 30 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine Diktatur. Das hat im genetischen Code des Landes Spuren hinterlassen. Die diktatorische Art, wi ...

Frankfurter Rundschau: Spanisches Desaster

Frankfurt: Die katalanischen Separatisten haben gewonnen. Nein, sie haben nicht das Referendum für sich entschieden, auch wenn sie demnächst einen überragenden Sieg für das Ja für ein unabhängiges Katalo ...

Der Tagesspiegel: Zypries möchte keinen "Nine-to-Five-Job" mehr haben

Berlin: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD), die sich nicht erneut um ein Bundestagsmandat beworben hatte, möchte nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung vor allem ehrenamtlich tätig ...

BERLINER MORGENPOST: Besserer Rahmen für die Pflege / Kommentar von Andreas Abel zu Pflegekräften

Berlin: Es müssen mehr Pflegekräfte ausgebildet werden, das ist eine Binse. Die Qualifikation zum Pflegehelfer spielt dabei eine große Rolle und sollte viel mehr bekannt gemacht werden. Denn dieser Weg e ...

Der Tagesspiegel:Özdemir: EU-Kommission sollte in Katalonien vermitteln

Berlin: Mit Blick auf die Eskalation vor dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien sagte der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe): "Die Rechtsstaatl ...

Der Tagesspiegel: Schwesig: Schuld für Wahlniederlage nicht allein bei Schulz suchen

Berlin: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich nach der historischen Wahlniederlage der SPD hinter Kanzlerkandidat Martin Schulz gestellt. "Der Parteivorsitzende ist Mart ...

Der Tagesspiegel: Schwesig fordert Volksentscheide auf Bundesebene

Berlin: Angesichts der im Wahlkampf zu Tage getretenen Unzufriedenheit in der Bevölkerung hat SPD-Vize Manuela Schwesig die Möglichkeit für Volksentscheide auf Bundesebene gefordert. "Die Bürgerin ...

Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als Freiberufler

Köln: Auch Freiberufler müssen für ihr Alter vorsorgen. Rund 1 Million Freiberufler in kammerfähigen Berufen wie Arzt, Apotheker, Architekt, Rechtsanwalt oder Steuerberater erhalten später eine Rente au ...

Rüttgers: "Neue Bürgerlichkeit" durch Jamaika-Koalition

Berlin: Sperrfrist: 30.09.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der frühere Ministerpräsident von Nordrhein- ...

Rheinische Post: NRW will mehr Schmerzensgeld für Angehörige

Düsseldorf: Die NRW-Landesregierung fordert mehr Schmerzensgeld für die Angehörigen der Opfer von Straftaten und will das Bürgerliche Recht über eine entsprechende Initiative im Bundesrat ändern. "Wer ...

Rheinische Post: Schneider schließt große Koalition auch bei Merkel-Rücktritt aus

Düsseldorf: Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat auch im Falle eines Rücktritts von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine große Koalition mit der ...

Rheinische Post: FDP erteilt Abstrichen am Asyl-Grundrecht klare Absage

Düsseldorf: Die FDP hat Abstrichen am Grundrecht auf Asyl eine klare Absage erteilt. "Das Grundrecht auf Asyl für individuell politisch Verfolgte ist für die FDP unantastbar", sagte FDP-Vorstandsmi ...


Seite 49 von 5356:  «Â ..  48 49 50  51  52  53  54  55  56  57  .. » 5356