Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen
Frauen und Männern wird nach Berechnungen der Grünen für gut 90
Prozent der weiblichen Beschäftigten in den größeren deutschen
Unternehmen kein ...
Düsseldorf: Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes,
Rudolf Seiters, hat in einem dramatischen Appell zu mehr Spenden
gegen die Hungersnot in Afrika aufgerufen. "Die Hungerkrise am Horn
von Afrika wir ...
Düsseldorf: Deutschland hat im vergangenen Jahr weltweit
mehr Visa-Anträge von Ausländern abgelehnt als im Jahr davor. Lag die
Ablehnungsquote 2015 noch bei 6,1 Prozent, erhöhte sie sich 2016 auf
6,7 Prozent ...
Bielefeld: Wenn es das Saarland als Bundesland nicht gäbe,
würde es niemand vermissen - außer den Saarländern vielleicht. Doch
die überfällige Fusion mit Rheinland-Pfalz, über die schon seit
Jahrzehnte ...
Bremen: Wenn es was werden sollte, und es sieht nicht
schlecht aus, könnte die Region mit dem gemeinsamen Gewerbegebiet von
Achim und Bremen einen neuen Schub bekommen. Die beiden Partner
würden sich die ...
Bielefeld: Protest und Widerstand können sich in einer
Demokratie lohnen. Ohne die Jahrzehnte währenden Aktionen, die in der
Mehrheit, aber bei weitem nicht immer, friedlich und in
rechtsstaatlichem Rahmen l ...
Regensburg: Donald Trumps Pläne, viele Reformen seines
Vorgängers Barack Obama zurückzunehmen oder zu verändern, dürfte ein
schwieriges Unterfangen werden, wie das zähe Ringen um die
Gesundheitsreform ze ...
Stuttgart: Natürlich soll verhindert werden, dass die AfD
bei einem Einzug ins Parlament auch den Alterspräsidenten stellt.
Wahr ist: Damit steigt das Risiko, dass Dinge gesagt werden, die dem
Rest des Hoh ...
Regensburg: Es reicht heute nicht mehr, an den historischen
Tag zu erinnern. Es genügt nicht, auf die 60 Jahre ununterbrochenen
Friedens und nie zuvor erreichten Wohlstands hinzuweisen, welche die
Europäer di ...
Cottbus: Kurz vor dem EU-Jubiläumsgipfel in Rom wachsen im
Osten des Kontinents die Sorgen, einmal mehr von der Entwicklung im
Westen abgekoppelt zu werden. Im Ernst glaubt zwischen Oder und Bug,
Baltikum ...
Cottbus: Wie heißt es doch in dem Filmklassiker "Die
Feuerzangenbowle": "Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns
mal janz dumm." Also: Wat is ne Maut in Deutschland? Eine Gebühr ...
Düsseldorf: In den ersten Wochen als Außenminister hat
Sigmar Gabriel nicht nur körperlich eine ganz ordentliche Figur
gemacht. Doch jetzt hat er erste, schlimme Fehler begangen. Erst
schlug Gabriel allen Er ...
Düsseldorf: Europa, was ist mit dir los? Das hat Papst
Franziskus im Mai 2016 die Europäer gefragt. Heute, zum 60.
Geburtstag der Römischen Verträge, muss man konstatieren: nicht viel.
Die Zustimmung zur EU ...
Ulm: Ein schöner Gipfel hätte es werden können in Rom: 60
Jahre Gemeinschaft, ein Anlass, um zurückzublicken auf sechs
friedliche Jahrzehnte, an denen die EU unzweifelhaft ihren Anteil
hat. Doch die ...
Straubing: Wenn die Geburtstagsständchen in Rom verklungen
und die Freudentränen getrocknet sind, wenn der emsige Tagesbetrieb
in Brüssel wieder Fahrt aufnimmt, gilt es, keine Zeit zu verlieren.
Die EU mus ...
Halle: Die Ausländer-Maut ist ein lächerliches Projekt, und
sie war es von Anfang an. Sie verknüpft das Thema
Infrastrukturfinanzierung mit billigem Populismus. Es spricht ja
nichts dagegen, über die E ...
Berlin: Die Träger der freien Jugendhilfe im
Rems-Murr-Kreis, die sich der Betreuung unbegleiteter, junger
Flüchtlinge (UMA) angenommen haben, haben laut Dokumenten, welche der
Piratenpartei vorliegen, ei ...
Pullach: Martin A. Schoeller, Landesvorsitzender Bayern von
Die Familienunternehmer und Initiator der Münchner Europakonferenz,
unterstreicht die Wichtigkeit eines vereinten starken Europas.
Trotz all d ...
Aachen: Was für eine unvorstellbare Geschichte können wir
dankbar zur Kenntnis nehmen, wenn wir heute über die Europäische
Union nachdenken. Wenn wir, frei von übertriebenen Emotionen und
nationalen E ...
Passau: - Passagieren steht Entschädigung zu ...