Politik & Gesellschaft
Saarbrücken: Bei der umstrittenen Pkw-Maut wird die
Einleitung eines Vermittlungsverfahrens zwischen Bundesrat und
Bundestag immer wahrscheinlicher. Die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (S ...
Düsseldorf: Deutschlands oberster Verbraucherschützer,
Klaus Müller, hat mittelfristig eine Pkw-Maut für alle Autofahrer in
Deutschland gefordert. "Wir brauchen die Pkw-Maut mittelfristig für
alle in ...
Düsseldorf: Die erste innerdeutsche Reise führt den neuen
Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier Ende April oder Anfang Mai
nach Bayern. Eine entsprechende Verabredung hätten Steinmeier und
CSU-Chef Hors ...
Düsseldorf: Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD)
will die gesetzliche Frauenquote für Führungsgremien in Unternehmen
in der kommenden Wahlperiode verschärfen. "Die Unternehmen, die
meinen, sie ...
Düsseldorf: Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will
für Kinder von null bis sechs Jahren die Gebührenfreiheit für
Kindertageseinrichtungen einführen. "Der Bund soll stärker in die
Kita-Finanzi ...
Düsseldorf: Rüdiger Grubes Nachfolger Richard Lutz hat
keinen radikalen Neuanfang für die Bahn angekündigt. Der Neue macht
einfach da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat. Das schafft Ruhe
in einem Kon ...
Düsseldorf: Mit den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen
im Fall Wendt bekommt der Versorgungsskandal eine neue Dimension.
Jetzt steht auch das NRW-Innenministerium am Pranger, dem der
Polizeigewerkschafter W ...
Düsseldorf: Noch ist nicht klar, wer der Attentäter von
London genau ist. Doch offenbar hatte ihn der britische Geheimdienst
MI5 unter Beobachtung und später wieder losgelassen. Begründung: Wir
können nich ...
Bielefeld: Die Aufrufe des »Islamischen Staates« (IS)
werden von den Dschihadisten in Europa gehört. Mit einfachen Mitteln,
wie Messern und Fahrzeugen, sollen sie an symbolträchtigen Orten in
unseren Haupt ...
Stuttgart: 696 Millionen ambulante Behandlungsfälle, dazu
fast 20 Millionen in Kliniken: Die Bilanz der Bundesärztekammer
hat nur einen Makel - sie ist nicht Teil eines Zentralregisters, in
dem alle FÃ ...
Cottbus: Unausgegoren. Schlecht vorbereitet. Schlecht
kommuniziert. Mit solchen Adjektiven konnte man bisher profunde über
die Kreisgebietsreform der rot-roten Landesregierung in Brandenburg
urteilen. Bish ...
Cottbus: Es ist auf keinen Fall eine schlechte Idee, einen
aus einer Eisenbahnerfamilie stammenden Betriebswissenschaftler,
dessen Leidenschaft das Schachspiel ist, zum Chef der Deutschen Bahn
zu machen. Di ...
Halle: Der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag von
Sachsen-Anhalt, Swen Knöchel, gerät in der Kita-Affäre stärker unter
Druck. Landes-Finanzminister André Schröder (CDU) widersprach am
Donnerst ...
Essen: Es ist verblüffend, wie lange die Politik manchmal
braucht, um die eigentlich absehbaren Folgen ihrer Entscheidungen und
Weichenstellungen einzuräumen. Siehe Armutsbericht. Dort steht jetzt
schwar ...
Heidelberg: Schon wieder London. Erneut hat der
islamistische Terror seine hässliche Fratze gezeigt. Menschen mit dem
Auto oder dem Lastwagen zu überfahren, ist eine bekannte Strategie
des IS. Die Intention, ...
Halle: Was fehlt, ist eine klare Linie in der Bahnpolitik.
Dafür freilich trägt die Regierung die Verantwortung. Sie hilft der
Bahn beim Investieren und erwartet, dass es jährlich eine Dividende
ablie ...
Halle: Die Londoner geben viel auf ihre Gelassenheit. Aber
natürlich gibt es unter 8,5 Millionen Einwohnern auch mancherlei
Rassisten, Ängstliche und Nervöse. Alles ganz normal. Doch rechte
Islamhasser ...
Berlin/Saarbrücken: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen,
Katrin Göring-Eckardt, hat den Umgang der großen Koalition mit dem
umstrittenen Armuts- und Reichtumsbericht scharf kritisiert. "Es ist
einfach lächer ...
Berlin:
Sperrfrist: 23.03.2017 16:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Attentäter vom Berliner Weihnachtsmarkt, ...
Berlin: taz-Kommentar von Richard Rother zur Bahnbilanz
Bahnchef investiert in Zukunft
Richard Lutz, oberster Lokomotivführer der Republik, will
angreifen: mehr Investitionen, mehr Kunden, mehr Umsa ...