Politik & Gesellschaft
Lüneburg: Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron steht
vor großen Herausforderungen. Wie kann Deutschland dabei helfen, ihn
zu unterstützen und Frankreichs Wirtschaft wieder anzukurbeln?
Prof. Marc ...
Cottbus: Eine Rückkehr zur Wehrpflicht würde das Problem
nicht lösen. Schließlich hat sich die Bundeswehr schon immer schwer
damit getan, Rechtsradikale in ihren Reihen herauszufiltern - auch in
den Zei ...
Cottbus: Noch bis vor wenigen Jahren musste der
Bundesfinanzminister den Mangel verwalten. Inzwischen jagt ein
Rekordüberschuss den nächsten, aber auch der bringt Probleme mit
sich. Das zeigt sich einmal ...
Regensburg: Wer in der Grube sitzt, sollte aufhören zu
graben. Diese Weisheit ignoriert Donald Trump mit seinem Rauswurf von
FBI-Direktor James Comey. Statt die Ermittlungen in der
Russland-Affäre abzuwürgen ...
Ravensburg: Große Kräche oder große Würfe: Wer das von der
grün-schwarzen Regierung erwartet hat, der wurde im ersten Jahr ihrer
Amtszeit enttäuscht. Der Unterhaltungswert ist gering. Doch gerade
das ist ...
Mainz: Volle Kassen machen sinnlich - der Satz des
ehemaligen FDP-Wirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff gilt immer
noch. Aber was bedeutet "sinnlich"? Geld mit vollen Händen
auszugeben? Nic ...
Ulm: Deutschland und die übrigen Nato-Partner sehen sich
mit der Forderung konfrontiert, ihre Truppen in Afghanistan
aufzustocken. Gut zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der bis dahin
13 Jahre währe ...
Halle: Skandale gibt es nicht erst seit der Abschaffung der
Wehrpflicht. Das gerne bemühte Bild vom Spiegel der Gesellschaft traf
auf die Bundeswehr außerdem schon lange nicht mehr zu: Wegen der
Verkleine ...
Halle: Wer die Wahl im September gewinnt, muss die
Gesellschaft zusammenführen und die Spaltung zwischen Arm und Reich
im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung mindern. Das wird
mit Steuersenk ...
Halle: Dass Kommissionschef Jean-Claude Juncker einen
seiner wichtigsten Mitarbeiter aber erkennbar übergeht, wenn es um
den Job des Vizepräsidenten geht, ist ein Fehler. Es wird nämlich
Oettingers A ...
Essen: Schuldig oder unschuldig, Mörder oder ein zu Unrecht
eingesperrter Mann? Niemand weiß es. Aber schnell kommt die
Erinnerung an Fälle wie die des Gustl Mollath hoch. Daran, dass
psychisch gestört ...
Frankfurt am Main: (Mynewsdesk) Service-Reihe: Studienfinanzierung
Wohnkosten im Studium: ?Mieten dürfen nicht die Wahl des passenden Studiengangs beeinflussen.?
Die Miete ist bei den studentischen Lebenshaltungskos ...
Essen: Unser Staat schwimmt im Geld - aber gerade an Rhein
und Ruhr haben viele Menschen nicht das Gefühl, dass man das auch
sehen und spüren kann. Daher macht es wenig Sinn, wenn FDP und CDU
die Mehrei ...
Straubing: In der kommenden Legislaturperiode muss etwas
für die Steuerzahler herausspringen. Denn selbst, wenn die Deutschen
für das Geld, das sie abführen müssen, an Infrastruktur oder sozialer
Sicherung ...
Straubing: Nach dem Brexit kommen auf die Mitgliedstaaten
entweder höhere Beiträge zu - oder eine Sparrunde, die es in sich
hat. Dazu braucht Brüssel einen zuständigen Kommissar, der ein
erkennbares Schwe ...
Straubing: Es wäre fatal, wollte Lammert durch seine
Drohungen das Gericht einschüchtern. Umgekehrt aber hat auch das
Verfassungsgericht seine Grenzen zu achten und zu respektieren. Auch
für das höchste G ...
Frankfurt: Die Steuerdebatte nimmt Fahrt auf. Das war rund
um diese Steuerschätzung nicht anders zu erwarten. Die sagt Bund,
Ländern und Gemeinden zwar keine goldenen Zeiten voraus, wohl aber
für die näch ...
Hamburg: Für herausragende Reportagen haben drei Journalistinnen und Journalisten den begehrten Medienpreis erhalten, der vom DRK und LOTTO verliehen wird. ...
Trier: CDU und CSU wollen nach Informationen der Zeitung
"Trierischer Volksfreund" (Freitag) am 3. Juli ihr Wahlprogramm für
die Bundestagswahl im September vorstellen. Demnach soll die
Präsen ...
Stuttgart: Tag der Kinderbetreuung am Montag, 15. Mai 2017 ...