PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 224

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Ade Zurückhaltung

Frankfurt: Die Steuerdebatte nimmt Fahrt auf. Das war rund um diese Steuerschätzung nicht anders zu erwarten. Die sagt Bund, Ländern und Gemeinden zwar keine goldenen Zeiten voraus, wohl aber für die näch ...

Das Rote Kreuz und LOTTO Deutschland würdigen Journalisten mit dem DRK-Medienpreis

Hamburg: Für herausragende Reportagen haben drei Journalistinnen und Journalisten den begehrten Medienpreis erhalten, der vom DRK und LOTTO verliehen wird. ...

Trierischer Volksfreund: Union will am 3. Juli Wahlprogramm vorstellen

Trier: CDU und CSU wollen nach Informationen der Zeitung "Trierischer Volksfreund" (Freitag) am 3. Juli ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September vorstellen. Demnach soll die Präsen ...

Zeit, Danke zu sagen!

Stuttgart: Tag der Kinderbetreuung am Montag, 15. Mai 2017 ...

Ohoven: Steuerlast für Betriebe und Bürger sofort senken

Berlin: Zur aktuellen Steuerschätzung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Steuermehreinnahmen von 55 Milliarden Euro bis 2020 gehören nicht dem Staat, sondern den Steuerzahlern, d ...

Arvato Financial Solutions spendet 5000 Euro an terre des hommes

Baden-Baden: Arvato Financial Solutions sieht sich im Zuge seiner unternehmerischen Verantwortung nicht nur verpflichtet, sich in der unmittelbaren Umgebung zu engagieren, sondern unterstützt als international tà ...

Der Tagesspiegel: Boris Johnson: Die Welt muss eine Hungerkatastrophe in Somalia abwenden

Berlin: Berlin - Der britische Außenminister Boris Johnson hat die internationale Staatengemeinschaft zu schneller Hilfe für Somalia aufgefordert. Kurzfristig brauche das Land Soforthilfe, um eine Hunger ...

NRW-Wahl: Auf Facebook gilt große Koalition als abgemacht

Düsseldorf: komm.passion-Studie zeigt, wie Fans der Parteien und Spitzenkandidaten wirklich ticken ...

Saarbrücker Zeitung: Steuermehreinnahmen für Bekämpfung der Armut verwenden - Göring-Eckardt gegen "Steuergeschenke"

Berlin/Saarbrücken: Die zu erwartenden Steuermehreinnahmen sollten nach Einschätzung der Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gezielt für die Bekämpfung von Armut und Einkommensungleichheit verwende ...

Saarbrücker Zeitung: Steuermehreinnahmen für Bekämpfung der Armut verwenden - Göring-Eckardt gegen "Steuergeschenke"

Saarbrücken/Berlin: Die zu erwartenden Steuermehreinnahmen sollten nach Einschätzung der Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gezielt für die Bekämpfung von Armut und Einkommensungleichheit verwende ...

Die Wahl der passenden juristischen Datenbank

Köln: Neue Gratis-eBroschüre erschienen ...

OLG Karlsruhe: Vorformulierte Koppelungsklausel im Geschäftsführer-Anstellungsvertrag unwirksam

Köln: OLG Karlsruhe: Vorformulierte Koppelungsklausel im Geschäftsführer-Anstellungsvertrag unwirksam ...

Rheinische Post: Grünen-Umweltminister Habeck sieht bei der Bildung einer neuen Regierung in Kiel noch große Differenzen zur CDU / Jamaika-Koalition noch nicht entschieden

Düsseldorf: Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) bevorzugt eine Ampel-Koalition mit SPD und Liberalen vor einem Bündnis mit CDU und FDP. "Vor allem im Bereich innere Sicherhe ...

Rheinische Post: Linke in NRW offen für Duldung einer rot-grünen Minderheitsregierung

Düsseldorf: Die Linke in NRW hält es für denkbar, eine rot-grüne Landesregierung wie bereits zwischen 2010 und 2012 zu tolerieren. Das sagte Özlan Demirel, Spitzenkandidatin der NRW-Linken, der in Düsseld ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Angst vor syrischer Familie: Innenminister schickt mehr Polizei

Halle: Nach den Einschüchterungsversuchen einer syrischen Familie gegen die Polizei in Naumburg will Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) Härte demonstrieren. Das Revier werde auf unb ...

Rheinische Post: Neubauten mit Gas- undÖlheizung nehmen laut Bundesregierung wieder zu

Düsseldorf: Entgegen den ehrgeizigen Klimaschutzzielen der Bundesregierung ist der Anteil der Wohnneubauten mit Öl- und Gasheizungen in den vergangenen Jahren wieder gestiegen. Das geht aus der Antwort der Reg ...

Rheinische Post: Neubauten mit Gas- undÖlheizung nehmen laut Bundesregierung wieder zu

Düsseldorf: Entgegen den ehrgeizigen Klimaschutzzielen der Bundesregierung ist der Anteil der Wohnneubauten mit Öl- und Gasheizungen in den vergangenen Jahren wieder gestiegen. Das geht aus der Antwort der Reg ...

Rheinische Post: MAD registrierteüber 2500 rechtsextremistische Verdachtsfälle

Düsseldorf: Der Militärische Abschirmdienst hat seit dem Ende der Wehrpflicht 2514 rechtsextremistische Verdachtsfälle bei der Bundeswehr registriert. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rhein ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel

Stuttgart: Im Autoland Baden-Württemberg hat die Politik nun die berechtige Erwartung, dass die Branche praktikable Vorschläge vorlegt. Dass ein solcher Verzicht überhaupt noch diskutiert wird, haben die ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Trump agiert bei der Entlassung des FBI-Chefs wie ein Autokrat Anschlag auf die Demokratie Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Das politische Erdbeben, das Donald Trump mit dem Rauswurf von FBI-Chef James Comey ausgelöst hat, kann in den USA in eine Verfassungskrise ausarten. Amerikas Präsident hat im Stile eines Autokra ...


Seite 224 von 5356:  «Â ..  223 224 225  226  227  228  229  230  231  232  .. » 5356