PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 228

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Zur Bundeswehr/Rechtsextremismus Die Aufklärung hat gerade erst begonnen

Straubing: Bei rund 180 000 Soldatinnen und Soldaten sind die beiden Festgenommenen erst einmal nur Einzelfälle, die hinter den geschützten Mauern ihrer Kaserne ihr rechtsradikales Gedankengut pflegten. Glei ...

Konfliktlösung durch Schiedsgutachten oder Schiedsgericht

Stuttgart: Vertragliche Streitigkeiten - etwa im Kaufrecht oder im Werkvertragsrecht - entzünden sich häufig an der Frage eines Mangels: Weist der Kaufgegenstand tatsächlich die vereinbarte Beschaffenheit (&q ...

Bundeskanzlerin spricht bei Berliner Abend des DFV / 17. Mai: Mehr als 90 Bundestagsabgeordnete erwartet / Presse-Akkreditierung

Berlin: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht beim 12. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 17. Mai 2017. "Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch", sagt Hartmut Ziebs, ...

Heilbronner Stimme: Pfullendorf: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Soldaten umfassen "mehrere 100 Seiten".

Heilbronn: Die Staatsanwaltschaft Hechingen hat ihre Ermittlungen zu den sadistischen "Aufnahmeritualen" in der Pfullendorfer Staufen-Kaserne vorerst abgeschlossen. Bei allen sieben Beschuldigten han ...

"Fairnessabkommen ist für Wahlkampf in Leipzig zwingend notwendig"

Leipzig: Dr. Jens Katzek, Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Leipzig-Süd, ruft alle Kandidaten in seinem Bundestagswahlkreis zu einem Fairnessabkommen auf ...

Behandlungsfehler: Patienten nicht mit Beweisführung belasten

Berlin: Der AOK-Bundesverband begrüßt die Forderung des Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann, die Beweislast für Patienten zum Nachweis von medizinischen Behandlungsfehlern zu erleichtern. "Wir ...

Straubinger Tagblatt: Zu Macron Was Frankreich jetzt braucht

Straubing: Die Bundesregierung muss in vielen Fragen, beispielsweise der, welchen Spielraum man in Sachen Haushaltsdefizit bei einem solchen Umbau in Frankreich zugesteht, von ihrer bisherigen harten Drei-Pro ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Schirmherr des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Köln: Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat einen neuen Schirmherren: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt die Tradition der bisherigen Bundespräsidenten fort und hat die Schirmherrscha ...

Westdeutsche Zeitung: 94,9 Prozent der Stimmen in NRW für Macron

Düsseldorf: Die Auslandsfranzosen in Deutschland und NRW haben im zweiten Wahlgang fast ausschließlich für den Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron gestimmt. Wie die in Düsseldorf erscheinende " ...

EU-Richtlinie: Apotheker aus Frankreich und Deutschland fordern Ausnahme für Heilberufe (FOTO)

Berlin/Paris: Die Apotheker aus Frankreich und Deutschland fordern die Regierungen beider Länder dazu auf, die Heilberufe von einer geplanten EU-Richtlinie zur Berufsreglementierung auszunehmen. In einem ge ...

Lindner: "Mittelschicht wird regelrecht ausgeplündert"

Bonn: FPD-Chef und Spitzenkandidat der NRW-Liberalen Christian Lindner hat die seiner Meinung nach überproportionale Steuerbelastung der Mittelschicht scharf kritisiert. "Angesichts der neuen Steue ...

Neue Studie zu Jugendlandtagen unterstreicht Notwendigkeit der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert für einen Ausbau der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene. Dazu hat die Kinderrechtsorganisation jetzt die Broschüre "Juge ...

Elektronischer Personalausweis mit neuen Online-Funktionen

Düsseldorf: ARAG Expertenüber geplanteÄnderungen beim elektronischen Personalausweis ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Mehr Wolfs-Attacken in Sachsen-Anhalt

Halle: In Sachsen-Anhalt nehmen die Attacken von Wölfen auf Nutztiere deutlich zu. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Bereits 2016 hatte sich ihre Zahl im Ve ...

LAG Schleswig-Holstein: Fristlose Kündigung wegen grober Beleidigung rechtens

Köln: LAG Schleswig-Holstein: Fristlose Kündigung wegen grober Beleidigung rechtens ...

Rheinische Post: Rainer Dollase wird Bildungs-Experte der NRW-CDU

Düsseldorf: Der Bielefelder Bildungsforscher Rainer Dollase wird Mitglied des Teams "Bildung und Kultur" der NRW-CDU. Der in Fachkreisen renommierte Schulpsychologe soll für die CDU nach der Wahl auc ...

Mitteldeutsche Zeitung: Ausbildung Polizeischüler werden in Containern untergebracht

Halle: Die hohe Zahl an Schülern stellt die Polizeihochschule in Aschersleben (Salzlandkreis) vor große Probleme. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). 700 An ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr-Offizier twittert NS-Parole Anzeige gegen Kölner AfD-Kommunalpolitiker

Köln: Köln. Ein Bundeswehr-Offizier und AfD-Kommunalpolitiker steht im Verdacht, verbotene NS-Parolen verbreitet zu haben. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, ging b ...

Rheinische Post: Trittin sieht große Differenzen zwischen CDU und Grünen im Norden

Düsseldorf: Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat sich skeptisch über eine mögliche Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein geäußert. "Die Differenzen ...

Rheinische Post: DIHK-Chefübt scharfe Kritik an Macrons Euro-Zonen-Plänen

Düsseldorf: DIHK-Chef Eric Schweitzer hat Pläne des französischen Wahlsiegers Emmanuel Macron für die Weiterentwicklung der Euro-Zone scharf kritisiert. "Von einer Vergemeinschaftung von Schulden halte ...


Seite 228 von 5356:  «Â ..  227 228 229  230  231  232  233  234  235  236  .. » 5356