Politik & Gesellschaft
: Agenda 2011-2012: Die rechtsnationale Le Penn will raus aus dem Euro und Europa, ihr wirtschaftsliberaler Konkurrent Macron steht für ein starkes Europa. Es geht nicht mehr um soziale Gerechtigkeit, ...
Düsseldorf: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die
Schweiz vor einer Ausspionierung deutscher Finanzverwaltungen
gewarnt. "Wenn sich herausstellt, dass die Schweiz die deutsche
Finanzverwaltungen a ...
Halle: Prostituierte sollen ab Juli besser vor Zwang und
Gewalt geschützt werden. Per Gesetz will die Bundesregierung ab
Sommer mehr Kontrolle ins älteste Gewerbe der Welt bringen und
damit Sexarbei ...
Düsseldorf: Die Zahl der dringend sanierungsbedürftigen
Bahn-Brücken in Nordrhein-Westfalen ist trotz einer für die Jahre
2015 bis 2019 geplanten Investitionsoffensive des Bundes und der Bahn
weiter auf knap ...
Düsseldorf: Die Zuzahlungen der 71,4 Millionen gesetzlich
Krankenversicherten für Arzneimittel und Therapien sind nach
Abschaffung der Praxisgebühr im Jahr 2013 erneut deutlich gestiegen.
Sie nahmen 2016 geg ...
Freiburg: Im Grunde bedeutet die Vereinbarung von Astana
auch, dass man in Moskau, Ankara und Teheran einem allgemeinen
Waffenstillstand derzeit keine Chance mehr einräumt. Zugleich baut
man etwaigen Ü ...
Stuttgart: Fast alle Experten bis hin zur amerikanischen
Ärztekammer sind sich einig: Das Gesetz wird Millionen Menschen aus
der Versicherung drängen. Chronisch Kranken drohen astronomische
Beiträge. Es dr ...
Regensburg: Unwürdiges Finale
Als Debatte wurde das Aufeinandertreffen von Marine Le Pen und
Emmanuel Macron angekündigt, es endete in einem ohrenbetäubenden
Spektakel. Phasenweise war nichts mehr zu ver ...
Bielefeld: Wer sich um die politische Kultur in Deutschland
Sorgen macht, dem ist dringend zu empfehlen, sich das TV-Duell
zwischen den beiden französischen Präsidentschaftskandidaten noch
einmal anzuschauen ...
Bielefeld: Ist das die Lösung? Mittelmeerfluchten dort
stoppen, wo sie beginnen - nämlich in Afrikas Problemstaaten. Was so
simpel klingt, kann gefährlich schief gehen.
EU-Migrationspartnerschaften sind ...
Düsseldorf: Das Ziel der EU ist verständlich: Sie will,
dass Unternehmen Anwohner gründlich über Neubauten informieren. Dass
ist gerade in NRW wichtig, wo Betriebe und Bevölkerung eng
zusammenleben. Doch d ...
Bielefeld: Seine Königliche Hoheit der Herzog von
Edinburgh", nannte ihn der Buckingham Palast in London bei seinem
offiziellen Titel, "hat entschieden, dass er ab Herbst diesen Jahres
nicht mehr à ...
Bielefeld: Seit 2006 sorgen die sogenannten Steuer-CDs mit
Daten vor allem von Schweizer Banken in Deutschland für Furore. Nicht
nur in NRW, aber in NRW besonders, weil die Finanzbehörden sich hier
den konse ...
Düsseldorf: Es ist dreist, dass der Schweizer Geheimdienst
den zwielichtigen Sicherheitsexperten Daniel M. dafür bezahlt hat,
NRW-Finanzbeamte als Informanten anzuheuern. Denn egal, ob dem
54-jährigen Ex-Pol ...
Düsseldorf: Mit 13 Prozent hat die FDP ihren bisher besten
Umfragewert zur Landtagswahl am 14. Mai erreicht. Das ist zweifellos
das Verdienst ihres Hauptdarstellers Christian Lindner. Doch selbst
wenn die FDP ...
Essen: Dass die Schweiz überhaupt einen Geheimdienst hat,
das war den allermeisten Menschen wohl bis dato überhaupt nicht
bekannt. Bei Spionage denkt man doch eher an dunkle Mächte,
verschlagene Regier ...
Essen: Einkaufen soll zum Erlebnis werden: Supermärkte
bieten inzwischen auch Snacks mit dem dazugehörigen Wein an. Durch
Aldi schlendert man mit einem Caffé Latte, der in der Halterung des
Einkaufswag ...
Ulm: Dass es im deutsch-schweizerischen Verhältnis immer
wieder knirscht, ist nichts Neues. Denken wir an den endlosen Streit
um Fluglärm, der vom Züricher Flughafen ausgeht und auch im
süddeutschen ...
Berlin: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...
Halle: Die Schweiz scheint aber nach wie vor auf dem
Standpunkt zu stehen, dass das Bankgeheimnis zum Schutz der
Steuerbetrüger geschaffen wurde. Tatsächlich sollte das Bankgeheimnis
die in der Welt der ...