Politik & Gesellschaft
Bremen: Auf den ersten Blick liest es sich wie eine ganz
besondere Auszeichnung: Das erste elektrische und gleichzeitig
autonome Auto von BMW soll in Niederbayern gebaut werden. Genau
genommen: in Dingolfi ...
Bremen: Hierzulande steht es gut um die Pressefreiheit. Die
zugehörige Rangliste, die unlängst vorgestellt wurde, führt
Deutschland unverändert auf dem 16. Platz. Was nicht bedeutet, dass
dieser Mittwoc ...
Berlin: Nach Auffassung von der Leyens hat die Bundeswehr
ein "Haltungsproblem" und eine "Führungsschwäche auf verschiedenen
Ebenen". Die Diagnose ist bemerkenswert für jemanden, der ...
Bielefeld: Das war er also, der Schlagabtausch zwischen
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihrem Herausforderer Armin
Laschet. Er war intensiv, heftig und kontrovers - wie es sich für
politischen Strei ...
Stuttgart: Um das klar zu sagen: Von der Leyen hat recht
mit ihrem Befund, dass es Führungsversagen angesichts wüster
Entgleisungen gab. Und es ist ein Verdienst, dass sie dem Leitbild
vom mündigen Bürge ...
Bielefeld: Sie reden noch miteinander. Das ist schon das
Weitestgehende, was man zum Treffen der Bundeskanzlerin mit dem
russischen Präsidenten Wladimir Putin in Sotschi sagen kann. Das darf
und wird sich auc ...
Düsseldorf: Eine Wiederholung des griechischen Dramas von
2015 bleibt uns erspart: Athen beugt sich dem Druck der Retter und
bekommt dafür neue Milliarden. Der rechtzeitige Deal hat etwas mit
dem Finanzminist ...
Düsseldorf: Eigentlich wollte Merkel erst wieder zu Putin
reisen, wenn es Fortschritte im Friedensprozess in der Ukraine gibt.
Diese sind nicht in Sicht - auch nicht nach dem Gespräch. Dennoch war
es richtig, ...
Düsseldorf: Sie legt für die "übergroße Mehrheit" der
Soldaten ihre Hand ins Feuer, aber nur für die "große Mehrheit" der
Führungsverantwortlichen. Schon diese semantische Spitzfindigk ...
Regensburg: Wer keine freie Presse zulässt, hat Angst, dass
seine Wahrheiten hinterfragt werden. Wer behauptet, die Wahrheit zu
besitzen, macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Das aber ist das
Gebaren von ...
Ulm: Die Reiseziele von Bundeskanzlerin Merkel ändern sich
derzeit im Stundentakt: nach Saudi-Arabien, den Vereinigten
Arabischen Emiraten nun Russland. Offiziell macht Merkel Werbung in
eigener Sach ...
Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...
Halle: Zur russischen Wirklichkeit zählt vor allem die
Verachtung für jegliche Veränderungsdoktrin westlichen Typs, die sich
mit dem Begriff "Regimewechsel" verbindet. Eine große Mehrheit der ...
Halle: Nach Auffassung von der Leyens hat die Bundeswehr
ein "Haltungsproblem" und eine "Führungsschwäche auf verschiedenen
Ebenen". Die Diagnose ist bemerkenswert für jemanden, der ...
Bielefeld: DDer Satz "Wir sind nicht Burka" ist schlechtes
Deutsch. Das ist nicht nur unter Germanisten keines Streits würdig.
Thomas de Maizière klingt ebenfalls nicht wirklich deutsch, auch wenn
...
München: 2. Mai 2017. Die 400. Schule, die in den vergangenen 35 Jahren von der Stiftung Menschen für Menschen in Äthiopien gebaut wurde, wurde vor Kurzem in der Region Wogdi, rund 400 Kilometer nördlich de ...
Köln: Signa 05 / HGA Luxemburg: Trübe Aussichten für die Anleger ...
Straubing: Ursula von der Leyens offener Brief, Konsequenz
der jüngsten Skandale um Mobbingfälle in den Kasernen Pfullendorf und
Bad Reichenhall sowie um den rechtsextremen Offizier Franco A., der
sich als s ...
Frankfurt: Routiniert absolvierte die deutsche
Regierungschefin ihr Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin. Der Besuch
hätte angesichts der Kriege in Syrien und der Ukraine weit von jeder
Normalität entfernt s ...
Berlin: Bundesgerichtshof (BGH) zur Notwendigkeit und Kostenerstattung durch Private Krankenversicherung bei der Laser-Augen Operation ...