PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 242

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Gesundheitsminister Gröhe will Schulgeld für Physiotherapie-Ausbildung abschaffen

Düsseldorf: Gesundheitsminister Herrmann Gröhe (CDU) will das Schuldgeld für die Physiotherapie-Ausbildung abschaffen. "Junge Menschen, die sich für einen solchen Mangelberuf entscheiden, dürfen kün ...

Rheinische Post: Grüne fordern schrittweise Abschaffung des Diesel-Steuerprivilegs

Düsseldorf: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat angesichts der zu hohen, gesundheitsgefährdenden Abgas-Werte von Diesel-Fahrzeugen den schrittweisen Abbau des Diesel-Steuerprivilegs gefordert. "Der ...

Rheinische Post: FDP will Wölfe abschießen

Düsseldorf: FDP-Chef Christian Lindner will künftig auch Wölfe abschießen lassen. Das geht nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) aus einem von Lin ...

Interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Düsseldorf gibt es auf Duesseldorf-Info.de!

Seevetal: Die Düsseldorf-Webseite Duesseldorf-Info.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Düsseldorf! ...

Mainz-Infos.de bietet interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Mainz!

Seevetal: Die Mainz-Webseite Mainz-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Mainz! ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum»Gaffer-Prozess« Bremervörde

Bielefeld: Ums hässliche, die Opfer verachtende »Gaffen« ging es nun letztlich gar nicht im sogenannten »Gaffer-Prozess«. Denn - man glaubt es kaum - das Handy, mit dem der Angeklagte die Unfalltoten und ...

Rheinische Post: Kommentar / Gewalt nicht tolerierbar = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Politiker sind immer häufiger Aggressionen ausgesetzt. Sie werden beschimpft, bedroht und aufs Übelste verunglimpft. Besonders schlimm ist es in Zeiten des Wahlkampfes, da sie dann noch mehr im à ...

Rheinische Post: Kommentar / Diesel-Steuervorteil auf Dauer nicht zu halten = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: In einer Zeit, in der viele Städte über Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge nachdenken, bevorzugt der Staat den Diesel-Kraftstoff weiter massiv gegenüber herkömmlichem Benzin. Dass da etwas nicht ...

Straubinger Tagblatt: Wohneigentum: Der Bürger wird nichts zugetraut

Straubing: Es gibt immer noch ideologische Vorbehalte eines maßgeblichen politischen Spektrums gegen Immobilieneigentum in Privathand. Nach deren Vorstellungen besteht der Kampf gegen die Wohnungsnot in erste ...

Schwerin-Infos.de mit interessanten News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Schwerin!

Seevetal: Die Schwerin-Webseite Schwerin-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Schwerin! ...

Straubinger Tagblatt: Rüge für Schulz: Auch die Kontrolleure kontrollieren

Straubing: Dabei sind viele Vorhaltungen, die Martin Schulz heute treffen sollen, ja nicht neu. Als der damalige Twitter-Account des Präsidenten während des Europawahlkampfes 2014 vornehmlich sozialdemokrati ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der öffentliche Dienst hat ein Personalproblem Höchste Zeit Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die Zeiten in der öffentlichen Verwaltung haben sich gründlich geändert. Angestaubte Büros mit muffigen Aktenordnern sind Schnee von gestern. Die moderne Verwaltung nutzt die Vorzüge der digita ...

Schwäbische Zeitung: Merkel im Wahlkampfmodus - Leitartikel zu Merkel/Wahlkampf

Ravensburg: Dass fünf Monate vor der Bundestagswahl der Wahlkampf in Deutschlands wichtigstem Parlament Einzug hält, ist normal. Letztlich überraschend ist dennoch, wie einfach die Opposition der Kanzlerin ...

Lausitzer Rundschau: Wo Kohl recht hat Der Altkanzler siegt vor Gericht

Cottbus: Man kann ja durchaus kritisch zu Helmut Kohl stehen. Doch in diesem Fall muss man dem Altkanzler beispringen: Der Vertrauensbruch der beiden Autoren des Buches "Vermächtnis: Die Kohl-Protokol ...

Lausitzer Rundschau: Teufel und Beelzebub Die Bergbaurückstellungen in Brandenburg und Sachsen

Cottbus: Wie sicher sind die Rücklagen des Bergbaubetreibers Leag, um nach der Braunkohleförderung die Landschaft wiederherzustellen? Angesichts einer schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Lage des Brau ...

Südwest Presse: Kommentar zu den neuen Sicherheitsgesetzen

Ulm: Der Endspurt hat begonnen. Wenige Monate vor Ablauf der Legislaturperiode bringt die schwarz-rote Koalition ein Gesetzespaket durch den Bundestag, das die Schraube der Überwachung abermals anzieht ...

Allg. Zeitung Mainz: Wirkung / Kommentar zu Martin Schulz / Von Mario Thurnes

Mainz: In der Rüge des EU-Parlaments gegen seinen ehemaligen Präsidenten Martin Schulz ist die Wirkung größer als die Sache selber. Wenn er, wie ihm vorgeworfen wird, Mitarbeiter zu gut hat bezahlen o ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

Halle: Die Deutsche Bank hat für das erste Quartal ein paar schöne Zahlen vorgelegt: Netto-Gewinn verdoppelt, Anleihehandel und Investmentbanking im Plus, der Risikopuffer ist komfortabel. Fast sieht es ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Europa und dem Brexit

Halle: Großbritannien wird zum Drittland. Aber es wird alles daran setzen, so weit wie möglich mit der Europäischen Union verbunden zu bleiben. Andernfalls drohen dem Land der wirtschaftliche Niedergang ...

Mayer: Neues Bundesdatenschutzgesetz schafft Rechtssicherheit für alle Betroffenen

Berlin: Datenschutzreform wichtiger Schritt zur EU-weiten Harmonisierung Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend über das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz. Dazu e ...


Seite 242 von 5356:  «Â ..  241 242 243  244  245  246  247  248  249  250  .. » 5356