PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 241

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


NRZ: Ausdruck einer gesellschaftlichen Verrohung - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Politische und religiöse Extremisten, gewaltbereite Fußballfans, Gang-Mitglieder, sie alle eint eines: der Hass auf die Polizei. Es ist Ausdruck einer gesamtgesellschaftlichen Verrohung, dass die ...

Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig

München: Es reicht nicht, dass eine Festplatte defekt ist. Reisswolf Bayern GmbH schreddert Festplatten für ACATO hochprofessionell ...

NRZ: Plus 12,5% -Ökolandbau hat in Nordrhein-Westfalen kräftig zugelegt

Essen: Der Ökolandbau hat in Nordrhein-Westen im Jahr 2016 kräftig zulegt. Das geht aus noch unveröffentlichten Zahlen des Landesumweltamtes (Lanuv) hervor, die der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, S ...

EU-Terminvorschau vom 29. April bis 14. Mai 2017

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage: Kraft liegt in NRW vorne, Laschet holt auf - Große Unzufriedenheit mit der Landesregierung

Köln: Köln. Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai schmilzt der Vorsprung der SPD unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Die Oppositionsparteien CDU und FDP legen in etw ...

Bundesgerichtshof verlangt Ehrlichkeit bei Bestattungsvermittlung im Internet

Düsseldorf: Richtungsweisendes Urteil: Provisionsvereinbarungen müssen offengelegt werden ...

Rabattverträge Aus Fehlern muss man jetzt lernen!

Berlin: (Mynewsdesk) Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) fordert die Krankenkassen auf, ihren Beitrag zur Erhöhung der Liefersicherheit und Vermeidung von Lieferengpässen zu leisten. ...

Der Tagesspiegel: Grüne wollen soziale Berufe aufwerten / Fraktion drängt auf deutlich mehr Personal und bessere Bezahlung

Berlin: Berlin - Die Grünen fordern eine deutliche Aufwertung für die 1,4 Millionen Beschäftigten in der Pflege und den Kindertagesstätten. "Wir wollen den sozialen Berufen endlich den Stellenwert ...

Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik

München: Die Beweissicherung aus digitalen Geräten wird immer komplexer. Schutzmaßnahmen, Problemstellungen und darauffolgende Auswertung werden zur Herausforderung ...

Am europäischen Gedanken festhalten / Wolfgang Schneiderhan zum Präsidenten des Volksbundes gewählt

Berlin: Wolfgang Schneiderhan ist am 28. April 2017 zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewählt worden. Die Mitglieder des Bundesvertretertages, des obersten Wahl- und Beschlu ...

Geburtshilfe in Deutschland in Gefahr

Köln: Hebammen demonstrieren mit Eltern, Kinder- und Frauenärzt/innen für den Erhalt Ihres Berufsstandes und die Sicherstellung der Versorgung von Mutter und Kind, 5. Mai, 11.30 - 13 Uhr, Düsseldorf ...

Besserer Verbraucherschutz in einer zunehmend digitalisierten Lebenswelt / Verbraucherschutzministerkonferenz 2017 tagte in Dresden (FOTO)

Dresden: »Unsere zunehmend digitalisierte Lebenswelt bietet viele Chancen für die Verbraucher. Doch wir müssen ebenso die Risiken in den Blick nehmen. Für uns steht der Konsumentenschutz im Mittelpun ...

neues deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe testen finnischen Elektrobus

Berlin: Noch dreht der Elektro-Stadtbus des finnischen Startups Linkker seine Runden auf einem Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Ab kommenden Dienstag sollen Fahrgäste der zwischen den Bahn ...

Wanderwitz: Erfolgsgeschichte der Unionsfilmpolitik fortschreiben

Berlin: CDU/CSU-Fraktion im Dialog mit der Filmbranche Am heutigen Freitag führt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum siebten Mal ihren Filmempfang durch. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische S ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Waren-Rücksendung/Stromvertrag/Sachzuwendungen ...

Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Kinder müssen Kinder sein dürfen

Berlin: Union treibt Verbot von Kinderehen voran Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag das Gesetz zum Verbot von Kinderehen in erster Lesung. Dazu erklären die rechts- und verbraucherpolitis ...

Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die vorherige Abmahnung

Köln: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die vorherige Abmahnung ...

Rheinische Post: Sylvia Löhrmann: "Der Wahlkampf in NRW ist zum Lagerwahlkampf geworden"

Düsseldorf: Die Spitzenkandidatin der Grünen in NRW, Sylvia Löhrmann, hält eine aggressiver gewordene Grundstimmung in der Gesellschaft für die Ursache für das Umfrage-Tief der Grünen. Im Interview mit ...

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung kann in Deutschland türkische Volksabstimmung über die Todesstrafe verbieten

Berlin / Saarbrücken.: Im Falle eines türkischen Referendums zur Wiedereinführung der Todesstrafe kann die Bundesregierung eine Abstimmung in Deutschland verbieten. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausg ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt fördert Kinofilme mit Millionen

Halle: Sechs der zwölf Filme, die am Freitag in das Rennen um den deutschen Filmpreis gehen, wurden zumindest teilweise in Sachsen-Anhalt gedreht. "Ich freue mich, dass sich der Film- und Medienstan ...


Seite 241 von 5356:  «Â ..  240 241 242  243  244  245  246  247  248  249  .. » 5356