Politik & Gesellschaft
Berlin: Mit der Mietpreisbremse wird der Wohnungsmarkt
stark reguliert. Und zwar in ganz Berlin. Dabei ist es doch ein
großer Unterschied, ob man in Hakenfelde am Rande Spandaus wohnt oder
am Helmholtzplat ...
Mainz: Alles könnte noch katastrophaler sein - das ist ein
schwacher Trost, aber vielleicht doch eine Lehre. In den USA herrscht
Krieg auf den Straßen und die Anzahl der Fälle, in denen weiße
Poliziste ...
Mainz: Ob man hierzulande Menschen am unteren Ende der
Einkommensskala als arm bezeichnen soll, obwohl die wenigsten, platt
gesagt, tatsächlich hungern und frieren, darüber lässt sich trefflich
streiten ...
Halle: Es entlud sich die Wut über eine Polizei, die
Schwarze systematisch diskriminiert. In Ferguson erschoss ein Beamter
den jungen unbewaffneten Afroamerikaner Michael Brown ohne zwingenden
Grund, in B ...
Halle: Wenn es bei der Deutschen Bank nur um den
Kirch-Prozess und seine Weiterungen ginge, dann ließe sich jetzt noch
zur Zurückhaltung mahnen - schließlich gilt auch für Bankvorstände
die Unschuldsv ...
Halle: Die Berechnung macht Sinn, um abzubilden, wie
ungleich die Einkommen verteilt sind. Doch der relative Wert hat auch
Tücken: Nicht nur werden dabei Studenten und Auszubildende mit
weniger als 900 Eu ...
Essen: Wenn in wenigen Tagen die Erzieherinnen einen Streik
beginnen sollten (und das ist wahrscheinlich), dann dürften sie
zumindest zunächst auf mehr Verständnis hoffen als streikende Piloten
oder Medi ...
Frankfurt/Oder: Ist der Rückgang um ein Bundesland, sagen
wir von der Größe Bayerns, nun eine nationale Tragödie? Die Antwort
darauf bleibt zwangsläufig subjektiv. Sicher ist nur, dass sich mit
abnehmender Be ...
Essen: Wenn er seinen Job tugendhaft erledigen soll,
brauchen wir keinen Auslandsgeheimdienst - zur Analyse genügt eine
Denkfabrik. Der BND ist in Deutschland hoffentlich rechtstreu. Fast
überall sonst ...
Ulm: Qualität kostet Geld
Lokführer und Piloten haben in den vergangenen Wochen und Monaten
das Land mit ihren Streiks in Atem gehalten. Wenn sie streiken, tut
das der Wirtschaft richtig weh. Das V ...
Berlin: Die Deutsche Bank steht an so vielen Stellen im In-
und Ausland im Konflikt mit dem Gesetz, dass dies kein Zufall sein
kann. Egal ob es um die Manipulationen von Zinsen oder Devisenkursen,
um Steuert ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Zahlen
zur Armut in Deutschland:
Wer die Warnungen vor immer neuen Rekord-Armutszahlen vorsichtig
hinterfragt, steht schnell im Geruch, die sozialen Prob ...
Berlin: Die Linksfraktion im Europaparlament (GUE/NGL)
fordert die Einrichtung einer groß angelegten Seenot-Rettungsmission
im zentralen Mittelmeer - einschließlich Schiffen, die sich permanent
dort aufha ...
Berlin: Die Linksfraktion im Europaparlament (GUE/NGL)
fordert die Einrichtung einer groß angelegten Seenot-Rettungsmission
im zentralen Mittelmeer - einschließlich Schiffen, die sich permanent
dort aufha ...
Erfurt: Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren endete auch die Deportation in die Vernichtungslager ? Zeitzeuge Noah Klieger erinnert sich in der Hörbuch-Reihe ZUGhören ...
Hannover: Ratgeber Gefahrenabwehr: Sicherheitsexperte gibt praxisnahe Tipps ...
Berlin: Die Initiative "Bildet Berlin" plant ein
Volksbegehren, um eine Unterrichtsgarantie an Berliner Schulen zu
erreichen.
Derzeit falle zu viel Unterricht aus, hieß es zur Begründung. Um ...
Weimar: Erstaunlich, dass der Vorstand der Deutschen Bank
weiter im Amt bleiben darf. Während die Bank anhaltend höchst
ärgerliche Schlagzeilen produziert, kommt man beim Geschäft nicht
recht voran. St ...
Weimar: Deutschland geht es gut. Wahrscheinlich zu gut.
Anders lässt sich nicht erklären, dass die Große Koalition in Berlin
auf der Stelle tritt. Nach nicht einmal der Hälfte dieser
Legislaturperiode ...
Leipzig: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat den
Koalitionspartner im Streit um die Zukunft des Solidaritätszuschlags
vor einem Rückfall in die Schuldenpolitik gewarnt. In einem Interview
mit der " ...