PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1241

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Ostthüringer Zeitung: Gegen Zentralbibliothek in Jena / Thüringer Rektoren drehen Hochschulstrategie 2020 zurück

Gera: Die Thüringer Landesrektorenkonferenz will sich gegen eine Zentralisierung von Aufgaben der Hochschulbibliotheken in einer selbstständigen Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek aussprec ...

Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister begrüßt Eon-Verlagerung

Düsseldorf: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) begrüßte die Aufteilung der Konzernsitze von Eon. "Wir begrüßen die klare Entscheidung des Unternehmens zugunsten des Standorts NRW", sagte ...

Rheinische Post: CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer ruft SPD zur Vernunft beim Mindestlohn auf

Düsseldorf: CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die SPD zur Vernunft beim Mindestlohn aufgerufen. "Wir sind ja nicht auf dem Ponyhof, sondern wir sind in einer Koalition, von der die Bürger erwarten, ...

Rheinische Post: Minister Remmel: Es gibt in NRW nicht nur RWE

Düsseldorf: NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) kann die Aufregung über den Braunkohle-Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nicht nachvollziehen. "Seit Dezember ist doch all ...

Badische Neueste Nachrichten: BNN: Deutsche Bank: Zurück auf Los Kommentar von Dirk Neubauer

Karlsruhe: Mit dem schrittweisen Verkauf ihrer Tochter Postbank heißt es nun für die Großbank: Zurück auf Los. Was seit dem Einstieg vor sechseinhalb Jahren mühsam an Administrativem zusammengeführt wur ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition

Bielefeld: Diese Große Koalition hat ihre vitale Phase hinter sich. Dafür gibt drei Ursachen: CSU, CDU und SPD. In allen Regierungsparteien herrscht Verunsicherung. Deshalb trauen sie sich nichts zu. ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Auschwitz-Prozess: "Für Aufarbeitung"

Ravensburg: Natürlich hat die Justiz bei der Verfolgung der Nazi-Verbrechen lange versagt. Natürlich ist Vergebung ein Akt der Menschlichkeit. Doch wie Eva Kor zu argumentieren, es brauche heute keine Verfolg ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukrainekrise: "Ukraine braucht Nothilfe"

Ravensburg: Die Ukraine liegt am Boden. Die Staatsschulden des Landes sind im März um 8,3 Prozent gestiegen. Der gesetzliche Mindestlohn liegt unter dem in Bangladesch. In Kiew wird das warme Wasser abgeschal ...

Rheinische Post: Die Wahrheitüber MH 17

Düsseldorf: Zum Abschuss von Flug MH 17 über der Ostukraine, bei dem im vergangenen Sommer 298 Menschen ums Leben kamen, kursieren im Internet inzwischen beinahe so viele Verschwörungstheorien wie zu den Ter ...

Rheinische Post: Die große Koalition hebt Schützengräben aus

Düsseldorf: Die große Koalition gibt gerade ein jämmerliches Bild ab: Noch haben Union und SPD nicht Halbzeit, aber der Wille zur Gemeinsamkeit ist längst verflogen. Die Rosinen sind aus dem Koalitionsvertr ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Koalitionsausschuss mit mageren Ergebnissen Blinde Flecken Alexandra Jacobson, Berlin

Bielefeld: Es ist schon ein wenig dreist, sechs Stunden lang über Probleme zu reden und die Lösungen dann auf später zu verschieben. Die Spitzentreffen der Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD sind selten g ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Steigende Verwaltungskosten bei den Jobcentern Bürokratie abbauen Christina Zimmermann

Bielefeld: Es ist ein Armutszeugnis für das Bundesarbeitsministerium. Gelder für die Förderung von Langzeitarbeitslosen fließen seit Jahren in den Verwaltungskostenetat. Tendenz steigend. Allein 2014 schi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Luftsicherheit und MH 17

Halle: Dem Auswärtigen Amt lagen Warnungen vor. Sie wurden wahrgenommen. Und es wurden Schlüsse daraus gezogen, aber eben andere als die aktuellen Kritiker nun fordern. Berlin hielt es für ausreichend, ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · SCHWARZ-ROT

Ulm: Schmales Fenster Da gehen am 10. Mai knapp 0,8 Prozent der Wahlberechtigten in Bremen an die Urnen und schon hakt es gewaltig in der großen Regierungskoalition in Berlin. Sechs Stunden tagten d ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Katastrophe in Nepal

Berlin: Es wird zehn Jahre dauern, bis die vom Erdbeben zertrümmerten Kulturdenkmäler Nepals wiederhergestellt sind. Mindestens eine Dekade dürfte es auch dauern, bis sich die Wirtschaft des 28 Mil ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Deutschen Bank

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Plänen der Deutschen Bank: Der Konzern hat in den vergangenen Jahrzehnten so viele Strategiewechsel und neue Renditeziele verkündet, dass es schwer ist ...

Mitteldeutsche Zeitung: Landespolitik Vermittler soll Probleme in Stiftung lösen

Halle: Die Führung des Gartenreiches Dessau Wörlitz bekommt einen externen Mediator. Ein solcher Vermittler soll die Kommunikationsprobleme zwischen dem Direktor der Stiftung, Thomas Weiß, und seinem Fà ...

BGH entscheidet erneut verbraucherfreundlich zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen

München: BGH entscheidet erneut verbraucherfreundlich zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen ...

Deutsche Bank gibt nächste Phase ihrer Strategie bekannt

Frankfurt am Main: Deutsche Bank gibt nächste Phase ihrer Strategie bekannt ...

Africa: Benefits of Adapting Africa?s Infrastructure to Climate Change Outweigh the Costs

Washington: Africa: Benefits of Adapting Africa?s Infrastructure to Climate Change Outweigh the Costs ...


Seite 1241 von 5356:  «Â ..  1240 1241 1242  1243  1244  1245  1246  1247  1248  1249  .. » 5356