Politik & Gesellschaft
Weimar: Blutige Realität in Vorderasien: Saudi-Arabiens
König ließ einen prominenten Schiiten hinrichten, 47 Menschen wurden
insgesamt enthauptet. Die Folge: internationale Proteste und Gewalt.
Auch die ...
Berlin: Nach mehreren Anschlägen auf das Berliner Büro der
türkisch-kurdischen Linkspartei HDP bestätigt die Berliner
HDP-Vorsitzende Mehtap Erol, dass sich der Konflikt in der Türkei
auch in der Bund ...
Düsseldorf: Die CSU schließt Änderungen an den EU-Verträgen
nicht aus und will erreichen, dass EU-Gesetze auch von nationalen
Parlamenten gestoppt werden können. "Ein Vetorecht für eine Gruppe
von Par ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat für den Kampf gegen den
islamistischen Terror zu langem Atem und strategischer Geduld
aufgerufen. "So wie George W. ...
Düsseldorf: Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas
Mundt, unterstützt mehr Kooperationen zwischen den deutschen
Autokonzernen, damit diese bei Zukunftsentwicklungen wie dem
selbstfahrenden Auto gegen ...
Düsseldorf: Der nordrhein-westfälische Umweltminister
Johannes Remmel (Grüne) fordert nach einer Reihe von Störfällen eine
stärkere Überprüfung der Sicherheitsstandards in belgischen
Atomkraftwerken dur ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz und langjährige deutsche US-Botschafter,
Wolfgang Ischinger, hat ein Ausscheiden von Donald Trump als
Präsidentschaftsbewerber und einen Wahlsie ...
Bielefeld: Der Kemptener Rechtsanwalt Thomas Walther
bezeichnet den im Februar beginnenden Prozess am Landgericht Detmold
gegen einen ehemaligen SS-Wachmann (94) des KZ Auschwitz als einen
"für die Übe ...
Gera: Es ist nicht das erste Mal, dass oberste deutsche
Gerichte Urteile fällen, die nicht auf allgemeine Gegenliebe stoßen.
Aber: bei allem Groll zeigt auch das, welch' demokratische
Errungenscha ...
Bielefeld: Viel und oft auch mit Wonne ist zuletzt darüber
spekuliert worden, ob wir es mit so etwas wie der
»Kanzlerindämmerung« zu tun haben. Angela Merkels Kurs in der
Flüchtlingspolitik und die Wid ...
Hagen: Der Flüchtlingsstrom wird zur kapitalen
Hausforderung der kommenden Jahre. Deshalb war es eine
Fehlentscheidung, dass Ministerpräsidentin Kraft bei der
Kabinettsumbildung die Chance verpasst hat, ...
Düsseldorf: Die Debatte über eine Obergrenze weckt
Erwartungen, die kaum zu erfüllen sind. Jenseits rechtlicher Bedenken
gilt: Die Frage, wie viele Flüchtlinge Deutschland in einem Jahr
aufnehmen, versorgen ...
Düsseldorf: Die Hinrichtung des schiitischen Geistlichen
Nimr al Nimr in Saudi-Arabien ist politisch gesehen zweierlei: zum
einen eine Demonstration der Härte gegenüber dem Iran. Die Saudis
sahen al Nimr als ...
Düsseldorf: Die Energiepolitik in Europa ist national.
Jedes Land wählt selbst aus, welche Energieform es für verantwortbar
hält. Das ist im Prinzip richtig, denn gerade über den Einsatz von
Atomkraft und ...
Hagen: Ach, was regen wir uns eigentlich auf? Saudi-Arabien
ist kein demokratisches Land, die Gesetzgebung stammt aus dem
Mittelalter und ähnelt der des Islamischen Staats, Frauen werden
unterdrückt, And ...
Karlsruhe: Immerhin, die Zeiten der alten Westerwelle-FDP,
in der die Lautstärke das Profil ersetzte, sind vorbei, Christian
Lindner bemüht sich, der Partei neue Seriosität und Ernsthaftigkeit
zu verleihen ...
Bielefeld: Es ist und bleibt ein Ärgernis: Dass die
rechtsradikale NPD nach wie vor mit mehr als einer Millionen Euro
Steuergeld im Jahr vom Staat gepäppelt wird, kann jeden Demokraten
nur verärgern. Aber: ...
Mainz: Abwechselnd die polnische Nationalhymne und die
Europahymne "Ode an die Freunde" spielt das Erste Programm in Polen
seit Neujahr zu jeder vollen Stunde. Eine Protestaktion gegen das
neue ...
Regensburg: Momentan kann Dieter Zetsche über Wasser gehen,
sagt man derzeit in der Automobilbranche etwas spöttisch, mehr aber
bewundernd. Sein Stern steht im Zenit. Daimler hat gegenüber den
alten Erzrival ...
Cottbus: Der Begriff "Rechtsstaatsmechanismus" lässt
bereits das ganze Dilemma aufscheinen, in dem die EU in ihrem
Konflikt mit Polen steckt. Auf der einen Seite steht die
komplizierte, in ihrer ...