PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 912

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: SPD lehnt Einreiseverbot für Flüchtlinge ohne Papiere ab (Name ergänzt)

Düsseldorf: Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Eva Högl, hat Plänen der CSU für ein Einreiseverbot von Flüchtlingen ohne Papiere deutlich widersprochen. "Das ist keine gut ...

Rheinische Post: SPD lehnt Einreiseverbot für Flüchtlinge ohne Papiere ab

Düsseldorf: Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag hat Plänen der CSU für ein Einreiseverbot von Flüchtlingen ohne Papiere deutlich widersprochen. "Das ist keine gute Idee der C ...

Kartellamt untersagt Bestpreisklausel bei Hotelbuchungsportalen

Köln: Kartellamt untersagt Bestpreisklausel bei Hotelbuchungsportalen ...

Nachteile beim Berliner Testament

Köln: Nachteile beim Berliner Testament ...

Agenda News - Kinder, das ist die globale Krise

Lehrte: Glaubwürdigkeit erringt man nicht durch Vorschläge und Forderungen, sondern durch politisch überzeugende Taten. ...

Thüringische Landeszeitung: Die neue Bedrohung/Kommentar von Axel Zacharias zu der aufgeflogenen Terrorzelle von Brüssel und deren Plänen für die Silvesternacht

Weimar: Der Plan, den kranke Hirne ausgeheckt hatten, war perfide: Während die Menschen in der multikulturellen Hauptstadt Belgiens ins neue Jahr feiern, sollte in der "guten Stube" Brüssels, d ...

Thüringische Landeszeitung: Skandalöses Urteil - Warum Nahles dagegen vorgehen muss / Leitartikel von Sibylle Göbel zu den Plänen, den Sozialhilfe-Anspruch von EU-Bürgern in Deutschland einzuschränken

Weimar: Von dem skandalösen Urteil des Bundessozialgerichts, das sogar Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) zu empören scheint, dürften bis gestern nur die wenigsten gewusst haben: davon, dass die ...

neues deutschland: Jugendrichter fordert Cannabis-Legalisierung

Berlin: Der Jugendrichter Andreas Müller plädiert gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" für eine Entkriminalisierung des Cannabisgebrauchs. "Ich bin als Strafverfolger, ebenso wie ...

Rheinische Post: Etablierte Parteien verloren ein Zehntel ihrer Mitglieder

Düsseldorf: Die etablierten Parteien haben seit 2010 mehr als ein Zehntel ihrer Mitgliedschaft verloren. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) als Ergebnis ...

Rheinische Post: Nahles fordert Arbeit für Flüchtlinge nach dem Vorbild der Ein-Euro-Jobs

Düsseldorf: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will für Flüchtlinge Arbeitsmöglichkeiten nach dem Vorbild von Ein-Euro-Jobs schaffen. "Wir müssen alles daran setzen, sie bei der Integration i ...

Rheinische Post: Nahles kündigt Gesetzentwurf zu Zeitarbeit und Werkverträge für Januar an

Düsseldorf: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wird ihr umstrittenes Gesetz zur Neuregelung von Zeitarbeit und Werkverträgen Anfang 2016 auf den Weg bringen. "Es ist fest vereinbart, dass der Gesetzen ...

Rheinische Post: Nahles rechnet mit höherem Mindestlohn 2017 / "Rundum positive Bilanz" nach einem Jahr

Düsseldorf: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) rechnet mit einem Anstieg des Mindestlohns 2017. "Da es Deutschland ökonomisch gut geht und die Löhne gestiegen sind, warum sollte davon nicht auch der ...

Mitteldeutsche Zeitung: Anti-Terror-Kampf Deutschland schafft es nicht, die Geldströme zur Terrorismusfinanzierung auszutrocknen

Halle: Der Kampf gegen die Finanzierung des Terrorismus war in Deutschland bisher weitgehend erfolglos, obwohl zur Terrorismusfinanzierung und zur Geldwäsche seit 1992 zahlreiche Gesetze verabschiedet ode ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt 261 Menschen in Sachsen-Anhalt werden vermisst

Halle: 1.542 Vermisstenfälle hat das Landeskriminalamt (LKA) in Magdeburg in diesem Jahr bis zum 1. Dezember registriert. Im gesamten Vorjahr waren es 1.761. Das berichtet die in Halle erscheinende Mittel ...

Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über das Ölhafen-Geschäft zwischen Bremen und Esso

Bremen: Esso sagt Tschüss. Der Mineralölkonzern räumt in seinen Büchern auf und trennt sich von den letzten Flächen in Bremen. Die Abstandszahlung für die verseuchten Grundstücke darf man im Branchen ...

Weser-Kurier: Kommentar von Maren Benekeüber die fehlende Richtlinienkompetenz des Bremer Bürgermeisters

Bremen: Mehr Macht für einen einzelnen Entscheidungsträger - das ist so eine Sache. Denn Richtlinienkompetenz bedeutet auch, dass demokratische Prozesse beschnitten und Ressortzuständigkeiten übergange ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Ausgaben für Flüchtlinge Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Es gibt aber auch eine gute Nachricht bei diesem Planungsversuch. Zwischen grenzenloser Willkommenskultur und dem Untergang des Abendlandes kehrt wohl allmählich etwas Sachlichkeit in die Debatte ei ...

Westfalenpost: Spaßverderber Von Nina Grunsky

Hagen: Es ist eine wunderschöne Tradition: das kleine Feuerwerk, das die Kollegin alle Jahre wieder mit der Familie und ihren Gästen entfacht. Jede Rakete wird mit einem Zettel bestückt, darauf geschri ...

Westfalenpost: Mehr, mehr, mehr funktioniert nicht mehr Von Martin Korte

Hagen: Mehr Polizei! Mehr Bundeswehrsoldaten! Mehr Mitarbeiter für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge! Mehr Lehrer! Mehr! Mehr! Mehr! Schwimmen wir eigentlich schon wieder im Geld? Richtig: B ...

BERLINER MORGENPOST: Nur ein Etappensieg / Leitartikel von Michael Backfisch zu Ramadi

Berlin: Ramadi ist nicht mehr als ein Etappensieg. Der IS mag im Irak und in Syrien einen empfindlichen Rückschlag erlitten haben. In anderen Ländern Arabiens wie in Libyen, Tunesien oder Ägypten sind d ...


Seite 912 von 5356:  «Â ..  911 912 913  914  915  916  917  918  919  920  .. » 5356