PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 917

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Rechtsstaat mit mehr Polizei nachschärfen = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Wenn es nach dem alttestamentarischen Auge um Auge ginge, müsste jeder Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim mit dem Niederbrennen der Täterwohnung geahndet werden. Doch natürlich greift der Re ...

Neue Westfälische (Bielefeld): 9/10-Regelung bleibt bestehen Längst überholt Martin Fröhlich

Bielefeld: Die Berliner Politik ist sich weitgehend einig darin, an der 9/10-Regelung festzuhalten. Das kommt nicht überraschend, macht aber die Sorgen der Betroffenen nicht kleiner. Im Gegenteil. Berlin verw ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundeswehr Die Kosten des Friedens Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Klagen über fehlendes Personal, über schlechtes Material und über falsche strategische Weichenstellungen gehören für die Lobbyisten der Bundeswehr zum Alltagsgeschäft. Jahrelang winkte schlie ...

WAZ: Plattenbauten sind nicht zu befürchten - Kommentar von Tobias Blasius zum sozialen Wohnungsbau

Essen: NRW benötigt in wenigen Jahren 120.000 neue Wohnungen. Der Flüchtlingszustrom hat über Nacht alle Bevölkerungs- und Bedarfsprognosen korrigiert. Die Lockerung der Höhenbegrenzung im sozialen Wo ...

Lausitzer Rundschau: Hart am Limit - Zur Debatteüber den Zustand der Bundeswehr

Cottbus: Sie sind im Kosovo stationiert, in Mali und am Horn von Afrika. Erst vor wenigen Tagen wurde der Afghanistan-Einsatz verlängert. Und demnächst sollen deutsche Soldaten auch im Rahmen des Syrienkonf ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Zustand der Bundeswehr

Stuttgart: Im absolut roten Bereich, seit 25 Jahren im freien Fall: Die schrillen Hilferufe aus der Bundeswehr muss die Politik ernst nehmen. Der Bundeswehrverband geht davon aus, dass derzeit 20 00 ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Was macht den Unterschied?

Gera: Es war vor Weihnachten nur eine kleine Meldung: Die Regierung in Somalia hat das Weihnachtsfest verboten. Die Sicherheitskräfte wurden angewiesen, Weihnachtsfeiern zu unterbinden, sagte ein M ...

Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...

Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen - fünf Tipps für Mieter

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · BUNDESWEHR

Ulm: Legitime Forderung Die Zeit für Wunschzettel ist zwar vorüber, dennoch ist es legitim, dass SPD-Politiker Hans-Peter Bartels eine Aufstockung der Bundeswehr fordert. Schließlich ist er als We ...

BERLINER MORGENPOST: Eine Vision für die Region - Kommentar von Christine Richter

Berlin: Das ist doch mal eine Aussage: Berlins Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) plant mittelfristig eine weitere Bahnlinie zwischen Berlin und Potsdam. Da die Zahl der Einwohner in den beiden Städten, ...

Frankfurter Rundschau: Andere Fragen stellen

Frankfurt: Alle paar Monate fordern die Interessenvertreter der Bundeswehr mehr Soldaten und mehr Geld. Jetzt haben sie mal wieder lediglich auf die steigende Zahl der Aufgaben und Belastungen - namentlich die ...

Der Tagesspiegel: SPD-Vize: Schäuble verwechselt immer häufiger Dichtung und Wahrheit

Berlin: Berlin - Mit scharfer Kritik hat SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel auf Mitleidsbekundungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit SPD-Chef Sigmar Gabriel reagiert. "Wolfgang Schäubl ...

Rheinische Post: 17.000 Lehrstellen unbesetzt - Betriebe werben bereits um Lehrlinge für August 2016

Düsseldorf: Als Reaktion auf den anhaltenden Lehrlingsmangel beginnt das Werben um Nachwuchs immer früher. "Viele Betriebe bemühen sich bereits jetzt um Lehrlinge für das nächste Ausbildungsjahr" ...

Der Tagesspiegel: Annen fordert ehrliche Debatteüber Gefahren des Mali-Einsatzes

Berlin: Berlin - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Niels Annen, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gefahren des Einsatzes der Bundeswehr in Mali offen auszusprechen. "Die Gefahren sind rea ...

Saarbrücker Zeitung: Schwesig zieht positive Bilanz zu Familienpflegezeit - Bislang 6000 Nutzer - Neues Pflegetelefon angekündigt

Saarbrücken/Berlin: Saarbrücken/Berlin. Das seit Jahresbeginn geltende Gesetz zur Familienpflegezeit hat sich nach Einschätzung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) gut bewährt. Das gelte insbesonder ...

Der Tagesspiegel: SPD will mit Forderung nach paritätischer Finanzierung der Krankenkassen in Bundestagswahlkampf ziehen

Berlin: Berlin - Die SPD will mit der Forderung nach einer Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassen in den Bundestagswahlkampf 2017 ziehen. Das kündigte der stellvertretende SPD-Vorsitz ...

Der Tagesspiegel: Weniger aber problematischere Antibiotika in Niedersachsens Ställen

Berlin: In Niedersachsen, einem der größten Agrarländer Deutschlands, ist der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung deutlich zurückgegangen. "Im ersten Halbjahr 2015 ist der gesamte Antibioti ...

Der Tagesspiegel: SPD-Vize Schäfer-Gümbel kündigt härtere Gangart in der großen Koalition an

Berlin: Berlin - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat für das kommende Jahr eine härtere Gangart seiner Partei in der großen Koalition im Bund angekündigt. Dem Berliner &q ...

Sonntag aktuell: Kommentar (Stuttgart) zum Anteil der Frauen im Landtag

Stuttgart: Nun lässt sich einwenden, dass auch Männer den weiblichen Teil der Bürgerschaft vertreten können. Und dass die Abgeordneten ja schließlich demokratisch aufgestellt und gewählt wurden. D ...


Seite 917 von 5356:  «Â ..  916 917 918  919  920  921  922  923  924  925  .. » 5356