Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: In den Flüchtlingsunterkünften der Länder sind
bundesweit mehr als 155.000 Plätze frei. Das ergab eine Umfrage der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
...
Düsseldorf: Grünen-Chefin Simone Peter hat die
Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, die neuen
Ökostrom-Reform-Pläne der Bundesregierung strikt abzulehnen. "Die
Ministerpräsidenten müssen he ...
Köln: In Köln hat sich gerade der Bundesverband Copter Piloten (BVCP) gegründet. Der Verband stellt den Copter-Piloten in den Mittelpunkt seines Engagements und hat zum Ziel, sich für die Interessen der ...
Bremen: Der Jubel ist groß: Von den Piraten über
Branchenvertreter bis hin zum CDU-Wirtschaftsrat sprechen alle von
einer längst überfälligen Entscheidung. In der Tat! Schon 2012 hatten
SPD und Linke i ...
Regensburg: Als Kritik an den dramatischen Preissenkungen
für Milch- und Molkereiprodukte wollen Aktivisten der Aktion Agrar
sowie von Attac demnächst an Billighandelsketten den zweifelhaften
Preis "Gol ...
Regensburg: Kanzlerdämmerung in Österreich,
AfD-Wahltriumphe in Deutschland: Die Einschläge der
rechtspopulistischen Parteien kommen immer näher an die europäischen
Regierungszentralen heran. In der Alpen ...
Düsseldorf: Endlich ist Deutschland im Internet-Zeitalter
wirklich angekommen. So lässt sich die Ankündigung der
Bundesregierung interpretieren, dass wohl ab Herbst die sogenannte
Störerhaftung beim Angebot ...
Düsseldorf: Türkische Bürger können nur eine Visa-Freiheit
für Europa bekommen, wenn ihre Staatsführung die Menschenrechte,
Religions- und Meinungsfreiheit achtet. Das ist nicht nur eine
Prinzipienfrage o ...
Karlsruhe: Die Luft ist raus, das Klima gereizt und der
Teamgeist dahin. In anderen Koalitionen wäre die Reform der Zeit- und
Leiharbeit ein Thema für die Fachpolitiker, wichtig, das ja, aber
auch nicht so w ...
Düsseldorf: Der BMW 318d mag ein gutes Auto sein. Für
Familien mit einem Kind ist der Wagen bestens geeignet - und von der
Konzeption her wohl auch ausgelegt. Für den polizeilichen
Streifendienst taugt das F ...
Seevetal: Das Newsportal Deutsche-Politik-News.de bietet als Spezialität News-Übersichten u.a. zum Bundestag und zur EU (Europäische Union): Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur! ...
Berlin: Nun rüstet also auch die Bahn bei der
Videoüberwachung kräftig auf. In den kommenden Monaten werden zwölf
Berliner S-Bahnhöfe mit Überwachungstechnik neu ausgerüstet. An acht
weiteren Statio ...
Bielefeld: Man kann der Landesregierung ob ihres
flüchtlingspolitischen Kurses einiges vorwerfen. Zu lange herrschten
in den Erstaufnahmeeinrichtungen chaotische Zustände; zu viele
geflüchtete Menschen kam ...
Bielefeld: Endlich haben die Politiker von Union und SPD
einen quälend langen Streit beendet. Die Koalitionspartner haben die
sogenannte Störerhaftung abgeschafft und damit den Weg für einen
offenen Zugang ...
Halle: Auf Seiten der EU will man dem starken Mann am
Bosporus die Grenzen von dessen Stärke aufzeigen. Das ist richtig.
Aber wie weit können die Europäer gehen? Auf eine harte Haltung
gegenüber Erdo ...
Halle: Mit der Novelle des Telemediengesetzes sollen nun
alle Anbieter geschützt werden, auch der Nachbar, der sein Netz für
andere öffnet. Dieser Schritt ist mehr als überfällig. Es ist
peinlich, da ...
Essen: Alljährlich veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe
die Hitliste der größten Dienstwagen-Dreckschleudern. Und zuverlässig
wird das Ranking Anlass für jede Menge Politiker-Häme frei nach dem
M ...
Berlin: Manchmal wüsste man wirklich gerne, wie genau es in
der Bundesregierung eigentlich so zugeht. Aussage nach den
Koalitionsverhandlungen: Wir schaffen die umstrittene Störerhaftung
ab. Im Gesetz ste ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Visafreiheit für Türken:
Kann es die europäisch-türkische Visafreiheit geben, wenn die
Regierung in Ankara nicht alle 72 ausgehandelte ...
Berlin: Die Ankündigung des Bundesjustizministers Heiko
Maas (SPD), die einschlägigen Urteile nunmehr per Gesetz aufzuheben
und die Betroffenen zu entschädigen kommt spät, viel zu spät. Denn
die meis ...