PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 724

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Speicherung von Daten Minderjähriger

Hagen: Die Große Koalition ist offensichtlich bereit, das Verfassungsschutzgesetz zu ändern. Als Reaktion auf die Bomben-Anschläge junger Islamisten in Essen sollen künftig auch Daten von minderjährig ...

Badische Neueste Nachrichten: Angst vor der Senioren-Falle - Kommentar von ELVIRA WEISENBURGER

Karlsruhe: Denn im Mittelpunkt sollte ganz allein die Frage stehen, wie Gesetzgeber, Autofahrer und deren Angehörige verhindern können, dass fahrlässig Menschenleben gefährdet werden. Und da wäre es durch ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Seehofers Plänen

Bielefeld: Gemeinsam gewinnen oder gemeinsam verlieren. So muss die gemeinsame Marschroute von CDU und CSU aussehen. Vermutlich werden sich die Schwesterparteien rechtzeitig vor Beginn des Bundestagswahlka ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ADAC

Bielefeld: Die »Gelben Engel« waren und sind das Aushängeschild des ADAC. Auf die Helfer und ihre Kompetenz kann man vertrauen. Das allgemeine Vertrauen in den Autoclub indessen hat in der Vergangenheit m ...

BERLINER MORGENPOST: Unsinnige Praxis / Kommentar von Isabell Jürgens zu Sozialwohnungen

Berlin: Der rapide Schwund an Sozialwohnungen in Berlin ist leider kein neues Phänomen. Neu ist dagegen, dass nun auch die CDU im Abgeordnetenhaus mit Vorschlägen an die Öffentlichkeit geht, die den Verlu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kleiner Kirchentag in Halle Politisch positioniert Carsten Heil

Bielefeld: Die Debatte ist längst entschieden. Zum Glück. Wurde vor Jahren innerhalb der Kirchen noch darüber gestritten, ob sich die Institutionen "Kirche" überhaupt in die Politik einmischen d ...

Rheinische Post: Polen zeigen Flagge Kommentar Von Ulrich Krökel

Düsseldorf: Es war ein faszinierendes Zeichen, das viele Polen an diesem Wochenende ausgesandt haben. Eine Viertelmillion Menschen ging in Warschau auf die Straße, um für, nicht gegen die Europäische Union ...

Rheinische Post: Nehmt euren Müll mit! Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Es ist jedes Jahr dasselbe. Sobald es draußen wärmer wird und die Sonne scheint, zieht es viele zum Grillen in die öffentlichen Grünanlagen. Dagegen ist auch zunächst einmal nichts einzuwenden ...

Rheinische Post: Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte Kommentar Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Wie die Union auf das Phänomen AfD reagieren muss, wird von Seehofer und Merkel unterschiedlich eingeschätzt: Für ihn gilt das Mantra von Franz-Josef Strauß, wonach es rechts von der Union kein ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Grün-Rot

Stuttgart: Wieder mal schaut Deutschland in den Südwesten. Diesmal nicht wegen herausragender Produkte oder innovativer Erfindungen, sondern wegen einer Politehe, die durchaus mehr Potenzial hat, als nur ein ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Parteitag in Nordkorea

Berlin: Die auf dem Parteitag angeschobenen Wirtschaftsreformen unterfüttern die technische und materielle Basis für das Waffenprogramm. Die kommenden Monate werden daher weitere Tests bringen. Mit der n ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu SPD-Kanzlerkandidatur

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Kanzlerkandidatur bei der SPD: Wenn es stimmt, dass Gabriel bis zur Wahl in Nordrhein-Westfalen im Mai 2017 warten will mit der Kandidatenkür, dann wäre ...

Der Tagesspiegel: Gabriel: Schulen müssen Deutschlands Kathedralen werden / SPD-Chef fordert Milliarden-Investitionen für Bau und Sanierung von Schulgebäuden

Berlin: Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert ein großangelegtes Programm zum Bau und zur Sanierung von Schulen. "Der bauliche Zustand vieler Schulen in Deutschland ist schlicht empörend. Es geht ...

Deutschland - ein föderalistischer Staat von aktuell 16 Bundesländern in Mitteleuropa!

Seevetal: Bundesrepublik Deutschland ist ein föderalistischer Staat von 16 Bundesländern mit der Hauptstadt Berlin! ...

Kauder: EU-Sonderbotschafter für Religionsfreiheit ist wichtiges Signal

Berlin: Anliegen der Fraktion verwirklicht Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich seit Jahren auch auf internationaler Ebene für den Schutz der Religionsfreiheit ein. EU-Kommissionspräsident Jean-C ...

Tag der Niederlage - Tag der Befreiung: Aktuell muss nun die Diskussion um die staatliche Souveränität folgen!

Seevetal: 8. Mai 1945: Vom Tag der Niederlage zum Tag der Befreiung: Nach der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit muss nun die Diskussion um die staatliche Souveränität folgen! ...

BERLINER MORGENPOST: Stadtwerk mit erstem Erfolg / Kommentar von Jens Anker zu Berliner Stadtwerke

Berlin: Das zarte Pflänzchen wächst. Hartnäckiges Gießen scheint sich auszuzahlen. Das Berliner Stadtwerk, als Folge des politischen Streits zwischen SPD und CDU fast als Pseudo-Unternehmen gegründet, ...

Der Tagesspiegel: Schwesig in sozialen Medien als Rabenmutter und Egoistin beschimpft / Reaktion auf Rückkehr der Familienministerin in die Politik nach dem Ende des Mutterschutzes

Berlin: Berlin - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) ist wegen ihrer Rückkehr in die Politik nach der Geburt ihrer Tochter Julia im Internet scharf kritisiert worden. "In den sozialen Med ...

Der Tagesspiegel: Schwesig wirbt zum Muttertag dafür, dass Väter Elternzeit nehmen / Familienministerin: Männer, die sich Zeit für ihre Kinder nehmen, sind keine Schwächlinge

Berlin: Berlin - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat anlässlich des Muttertags für eine faire Aufgabenteilung zwischen Müttern und Vätern geworben. "Wenn ein Kind Mutter und Vater h ...

Liquiditätsplanung: Kompakt

München: Planung - Steuerung - Optimierung für mehr Liquidität ...


Seite 724 von 5356:  «Â ..  723 724 725  726  727  728  729  730  731  732  .. » 5356