Politik & Gesellschaft
Saarbrücken/Berlin: Auch Anhänger der SPD sind nach
Einschätzung von Parteivize Ralf Stegner nicht vor
rechtpopulistischem Gedankengut der AfD gefeit. "Die Anfälligkeit für
Debatten nach dem Motto: "Die d ...
Düsseldorf: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
muss die Bundeswehr nach Ansicht des Bundeswehrverbandes um
mindestens 19.000 Stellen vergrößern. "Wenn wir nur die Lücken
schließen wollen, br ...
Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat eine
Frauenquote für die geplanten 100.000 Ein-Euro Jobs gefordert, die im
Rahmen des Integrationsgesetzes für noch nicht anerkannte Flüchtlinge
geschaffen w ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung rechnet damit, dass sich in
den kommenden drei Jahren rund 70.000 Flüchtlinge um einen
Studienplatz an einer deutschen Hochschule bewerben. Dies geht aus
einer Antwort der Bunde ...
Stuttgart: Es mag für manche bemühte Realpolitiker allzu
pathetisch klingen, was Franziskus da von Europa wissen und hören
will. Denn gerade der, der Ideale hat, weiß nur zu gut, wie schwer
es ist, K ...
Karlsruhe: Demokratie lebt vom Ringen um den richtigen Kurs
und der Suche nach dem Kompromiss. Als langjährige Abgeordnete müsste
Erika Steinbach dies wissen. Und es gehört auch dazu,
Mehrheitsentscheidungen ...
Regensburg: Eine Therapiefahrt
Die Flüchtlinge, der Euro, der drohende Austritt Großbritanniens
aus der EU: Europa steckt in der Krise. Die Verleihung des Aachener
Karlspreises an Papst Franziskus hatte i ...
Ravensburg: Die Wahlergebnisse in Großbritannien belegen
klar die voranschreitende Auflösung der ehemals gewaltigen
Labour-Vormacht in den roten Bastionen Schottland und Wales. Die seit
dem Abgang des Labour- ...
Regensburg: Grenzen des Rechtsstaates
Abscheu, Ohnmacht, Wut. Die Silvesternacht von Köln, in der
Hunderte Frauen rund um den Hauptbahnhof der Domstadt praktisch
Freiwild waren für Diebe und Räuber, Grap ...
Bielefeld: Bis zur nächsten Bundestagswahl dauert es zwar
noch einige Zeit. Aber dennoch hat bei der SPD das Zittern im
Hinblick auf den Herbst 2017 längst begonnen. 20 Prozent in den
Umfragen sind nicht ...
Bielefeld: Endlich. Endlich ist da einer, der die Krise
Europas beim Namen nennt. Der nicht vor einer Bewegung kuscht, die
sich selbst als »Volkes Stimme« sieht. Der Wahrheiten benennt, wo
andere den taus ...
Bielefeld: Ahmet Davutoglu ist der Mann, mit dem die EU,
und allen voran Deutschland, das Flüchtlingabkommen verhandelt hat.
Der Rückzug des türkischen Ministerpräsidenten hat weitreichende
Konsequenzen ...
Aachen: Dieses Europa ist ziemlich heruntergekommen. Es ist
weiter denn je entfernt von seinen Idealen, seinen Ansprüchen und
leider auch von großen Teilen seiner Bevölkerung. Die europäische
Krise hat ...
Halle: Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper
(parteilos) zeigte sich empört über die Feier-Eskalation am Vatertag
in seiner Stadt. "Ich finde es unglaublich, was da vorgefallen ist",
sag ...
Halle: Der Fall von Erpressungstrojaner befallenen Computer
beim Verfassungsschutz Sachsen-Anhalts werden ein Fall für die
Justiz: Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Sam ...
Düsseldorf: Kommentar von Matthias Beermann
Zweimal hat Recep Tayyip Erdogan schon versucht, an den Urnen eine
Zustimmung des türkischen Volkes für seinen Wunsch nach Einführung
eines Präsidialsystems zu ...
Düsseldorf: Kommentar von Christian Schwerdtfeger
Was muss in den Köpfen von Leuten vorgehen, die Rettungskräfte
während des Dienstes anspucken, schlagen, beschimpfen oder wie jetzt
in Essen Reifen eines ...
Düsseldorf: Kommentar von Reinhard Kowalewski
Wenn mehr als 200.000 Bürger und Firmen in der Region einen Teil
ihres Vermögens im Tresor bei der Hausbank unterbringen, ist das zu
begrüßen: Es ist gegen ...
Cottbus: Die Opfer sexueller Übergriffe in der Kölner
Silvesternacht müssen sich erneut verletzt und gedemütigt fühlen. Der
erste Gerichtsprozess in diesem Zusammenhang ging praktisch aus wie
das Hornbe ...
Stuttgart: Es ist schon ein starkes Stück, das sich die
Wirtschaftsverbände da leisten. Noch hat die CDU ihre Kandidaten für
das grün-schwarze Kabinett nicht benannt, da melden sie vorsorglich
Protest an ...